Beschreibung - Prüfgas 918/5 - Rauchgas, Prüfaerosol von Hekatron mit 250 ml - Artikelnummer 6900331
Holen Sie sich eine Dose Rauchgas zur Simulation der Brandkenngröße der Rauchmelder, z.B. an Feststellanlagen.
Original HEKATRON Rauchgas (Prüfaerosol) für die jährliche und monatliche Prüfung der Rauchmelder. Geeignet für alle Arten von Rauchmeldern. Eine Prüfung mit Tabakrauch wird nicht empfohlen, da die im Rauch enthaltenen Partikel die Sensorkammer verschmutzt.
- Maße: 6,0 x 6,0 cm (BxT)
- Inhalt 250ml
- FCKW frei
- Reicht für ca. 200 Prüfungen
- Frei von halogenierten Kohlenwasserstoffen
- Farblos, angenehmer Geruch
Hier können Sie sich das Sicherheitsdatenblatt für das Prüfareosol 918/5 herunterladen.
Wie verwende ich das Hekatron Prüfgas?
Vertrauen Sie bitte nicht ausschließlich dem "Test-Knopf" Ihres Rauchmelders. Bei vielen Geräten (vor allem bei billigen Rauchmeldern) wird dabei oft nur der Summer mit der Stromversorgung verbunden. Prüfen Sie daher nicht nur die Batterie, den Summer sowie die Kontrollleuchte. Nur wenige Rauchmelder führen einen "echten Rauchkammertest" durch.
Deshalb ist es wichtig regelmäßig einen Test mit einem Prüfgas durchzuführen. Sprühen Sie aus einer Entfernung von 20-30 cm in Richtung des Rauchmelders. Wenn der Rauchmelder korrekt funktioniert, sollte sich dieser innerhalb der nächsten 10-15 Sekunden auslösen. Sollte der Rauchmelder innerhalb von einer Minute nicht reagieren, ist dieser wahrscheinlich fehlerhaft und sollte ausgetauscht werden.
Gefahrenhinweise: Es handelt sich hierbei um ein extrem entzündbares Aerosol. Der Behälter steht unter Druck und kann bei Erwärmung bersten. Das Gas verursacht eine schwere Augenreizung und kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
contentSite