Feststellanlage_53a8114950169.jpg

Feststellanlagen, auch Feststellvorrichtung oder Türfeststellanlage genannt, sind Vorrichtungen die eine kontrollierte Offenhaltung von Brandabschlüssen ermöglicht. Im Brandfall beziehungsweise bei Rauchentwicklung sorgen diese Anlagen dafür, dass der Abschluss sofort nach Erkennung sicher geschlossen wird. Einzelkomponenten einer Feststellanlage sind ein Gerät zur Energieversorgung (Zentrale/Auswertung), die Feststellvorrichtung (zum Beispiel mit Türhaftmagnet und Ankerplatte), mindestens ein Rauchmelder / Brandmelder zur Brand bzw. Raucherkennung und mindestens ein Handauslösetaster. Eine neue und optisch sehr ansprechende Möglichkeit der Feststellung bieten im Obentürschließer integrierte Feststellanlagen bei denen die erforderlichen Komponenten direkt über der Tür im Gehäuse des Türschließers sitzen. Auch bei diesen Systemen können weitere Rauchmelder, je nach Erfordernis, angeschlossen werden.

<< Zurück