Furnierte_Tuer_64130979965d8.jpg

Bei Innentüren gibt es ja Oberflächen, wie Durat, die Holz gekonnt imitieren. Die Türblätter sehen und fühlen sich an, wie Eiche, Buche oder Akazie. Natürlich geht es noch einen Schritt weiter – sei es, weil es der Denkmalschutz wünscht, der eigene Anspruch es fordert und der Geldbeutel es ermöglicht. Innentüren können mit einem Echtholz-Furnier gefertigt werden. Sie werden im Durchschnitt seltener angefragt. Je nach Holzart kann es zu längeren Lieferzeiten kommen.

Wir bei Habefa.de arbeiten mit der Schörghuber Spezialtüren KG zusammen. Dieser Hersteller hat sich besonders auf Holz-Funktionstüren spezialisiert. So gibt es Holzbrandschutztüren, Wohnungseingangstüren oder Sicherheitstüren mit diverser Ausstattung. Alle Modelle gibt es ebenfalls mit Echtholz-Furnier als Oberfläche.

Dabei wird eine dünne Holzschicht auf das Türblatt geklebt und mit einem farblosem 2K-Hydrolack geschützt. Es gibt 15 Holzarten, die zur ständigen Kollektion gehören. Die handelslübliche Furnierstärke liegt bei 0,5 bis 0,9 mm. Die Holzmaserung kann auf der Türe längs (=Standard) oder quer verlaufen. Die Türkante wird dabei der gewählten Oberfläche angepasst. Der kanadische Ahorn, die Rotbuche und die europäische Eiche sind drei Furniere mit kürzerer Lieferzeit.

Was macht furnierte Türen so besonders?

Holz ist ein Naturprodukt. Kein Baum gleicht dem anderen. Somit ist jedes Furnier einzigartig. Furnierte Türen haben ihren eigenen Charakter. Farbe, Maserung, bestimmte Holzmerkmale wie Splint, Spiegel, Harzgallen, Riegel, Noppen, Spritzer, Wuchsanomalien, Äste des Holzes machen eine T30 oder T90 Holztür, sowie eine Wohnungseingangstür, zu einem Unikat.

Das vewendete Holz ist PEFC-zertifiziert. PEFC steht für Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes. Je nachdem wann Sie eine Holzbrandschutztür bestellen, erhalten Sie eine Info zur aktuellen PEFC-Quote. PEFC ist ein transparentes, unabhängiges und international agierendes Waldzertifizierungssystem, welches eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sicherstellt.

<< Zurück