Seit 10 Jahren Trusted Shops Mitglied | Soziales Engagement
Habefa - Bauelemente online kaufen und bestellen
Habefa - Sicher einkaufen
SSL
SSL
Trusted Shops
Warenkorb
Warenkorb (0)
Preis: 0,00 €
Warenkorb (0)
0,00 €
Warenkorb ansehen
Zur Kasse
Türen Garagentore Zubehör
  • Türen Shop
  • Garagentore Shop
  • Zubehör Shop
  • Service
    • Service
    • Über uns
    • Kontakt
    • Versand & Zahlung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt Formular
    • Widerruf Formular
  • Infocenter
    • Info
    • Blog
    • Lexikon
    • Hersteller
    • Referenzen
    • Presse
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellstatus
    • Warenkorb
  1. Home
  2. Shop Zubehör & Sicherheit
  3. Werkzeuge / Zubehör
  4. Mörtelspritze

>> Sicherheit & Zubehör

  • Haussicherheit
    • Wasserschutz-Systeme
    • Fenstersicherung
    • Türabsicherung
    • Digitale Schließsysteme
  • Feststellanlagen
    • Set - 1-flg. Türen
    • Set für 2-flg. Türen
    • Hekatron Komponenten
    • Protronic Komponenten
  • KeyBox und ValueBox
    • Schlüsselboxen
    • Zubehör für Schlüsselboxen
  • Hörmann Ersatzteile
    • Haustüren ThermoPro
    • Stahltüren
  • Werkzeuge / Zubehör
    • Mörtelspritze
      • Mörtelspritzen
      • Zubehör
    • Montagewerkzeug
  • Pflege / Wartung
 
Kundenbewertungen von HaBeFa.de

Mörtelspritzen und Zubehör zum Vermörteln von Zargen

Entdekcne Sie Mörtelspritzen und Zubehör für die professionelle Montage von Türen und deren Zargen. Mit Handmörtelpumpen können Sie außerdem Mauerspalten, kleine Wanddurchbrüche, sowie Kabeldurchführungen verfüllen. Mit der Mörtelspritze arbeiten Sie wie ein Profi und sparen eine Menge Arbeitszeit.

Verschiedene manuelle Mörtelspritzen zum verfüllen von Zargen

Verschiedene manuelle Mörtelspritzen zum verfüllen von Zargen

Manuelle Mörtelspritzen in verschiedenen Ausführungen aus Kunststoff, Stahl und Edelstahl. Weiterhin bieten wir Ihnen preiswerte Set´s mit verschiedenen Düsenaufsätzen für unterschiedliche Anwendungen und Montagesituationen.

anzeigen >>

Zubehör wie Dichtungen, Düsen und Ersatzteile für Mörtelspritzen

Zubehör wie Dichtungen, Düsen und Ersatzteile für Mörtelspritzen

Zubehör für manuelle Mörtelspritzen. In dieser Kategorie finden Sie Dichtungen, Düsen und Ersatzteile für die manuellen Mörtelspritzen.

anzeigen >>

Informationen über Mörtelspritzen und Zubehör zum Vermörteln von Zargen

Mit einer Mörtelspritze vermörteln Sie Stahlzargen in kurzer Zeit sauber und fachgerecht ohne lästige Lufteinschlüsse. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Mörtelspritze ist das effektive Werkzeug zum schnellen Vermörteln bzw. Verpressen von Stahlzargen. Schließen Sie mit der Hand-Mörtelpumpe auch Mauerspalten oder kleine Wanddurchbrüche, sowie Kabeldurchführungen. Für alle diese Aufgaben ist die manuelle Mörtelspritze das ideale Werkzeug. Mörtelspritzen finden Sie bei uns in verschiedenen Ausführungen als Mörtelspritze aus Kunststoff, Mörtelspritze aus Stahl und Mörtelspritze aus Edelstahl für den professionellen und gewerblichen Einsatz.

  • Breites Sortiment an verschiedenen Mörtelspritzen aus Kunststoff, Sahl und Kunststoff und Edelstahl
  • Breites Sortiment an Zubehör und Düsen, Dichtungen und Kolbenstangen für manuelle Mörtelspritzen

Wie funktioniert eine Mörtelspritze?

Hier im Shop bieten wir Mörtelspritzen an, die per Hand betätigt werden. Man kann damit Mörtel ansaugen, und ihn dann in schwer zugängliche Mauerspalten, Schächte, Fugen oder Stahlzargen befördern. Sie ist zur Verarbeitung von Kalk-, Putz- und Zementmörtel geeignet. Der Mörtel sollte eine Körnung von 0 - 3 mm haben. Ziehen Sie vor Gebrauch die Mörtelspritze mehrmals hintereinander mit Wasser auf, so dass die Scheibendichtung mit Wasser gut befeuchtet wird.

Achten Sie darauf, dass die Dichtscheiben beim Zusammenbau parallel zueinander stehen, und drehen Sie den Einstellring handfest an, so dass die Dichtscheiben nicht mehr verrutschen können und kontern diese mit der Flügelmutter.

Mörtel mit Mischöl versetzen

Die zu verarbeitenden Mörtelgruppen müssen mit Mischöl versetzt werden. Mischöl bekommen Sie in jedem Baustoffhandel. Das Verhältnis ist: 1/10 Liter Mischöl auf 120 kg Mörtel.

  • Greifen Sie beim Öffnen und Schließen der Düsen und Verschlusskappen nicht in den Bereich der Bajonettverschlüsse. Sie können sich verletzen.
  • Benutzen Sie beim Verarbeiten von Mörtel geeignete Handschuhe und eine Schutzbrille.
  • Stellen Sie die Mörtelspritze nicht hin, damit die Verschlusskappe nicht beschädigt werden kann.
  • Legen sie die Mörtelspritze nach dem Gebrauch immer hin.

Wann benutze ich eine Mörtelpresse?

Immer dann, wenn Sie Mörtel in unzugänglichere Mauerspalten einfügen wollen:

  • Zum Vergießen und Verpressen von Türzargen, für Verfugarbeiten.
  • für das Ausfüllen mit Mörtel nach Rohr- oder Kabeldurchbrüchen
  • für das Ausfüllen von Mauerspalten und für Brandschutzabdichtungen

Welche Handmörtelpumpenmodelle gibt es?

Das Modell 500/40 KU besteht aus einem Pumprohr, einer Kolbenstange, einer auswechselbaren Düse und einer Verschlusskappe mit Bajonett- Verschluss aus hochfestem Kunststoff.

Wie pflege ich eine manuelle Mörtelspritze?

Die Mörtelspritze muss nach jedem Gebrauch gründlich mit Wasser gereinigt werden. Lösen Sie dazu die Verschlusskappe und ziehen Sie die Kolbenstange aus dem Pumprohr. Nehmen Sie die Dichtung von der Kolbenstange und reinigen Sie das Einstellgewinde, die Dichtung und das Pumprohr gründlich mit Wasser.

Achten Sie darauf, dass die Dichtung (O- Ring) für die Düse und der Verschluss-Kappe mit Siliconöl oder Fett behandelt wird. Die Mörtelspritzen sind für den Dauereinsatz entwickelt worden. In kleineren Pausen (Frühstück, Mittag), drücken Sie den Restmörtel vollständig aus dem Pumprohr und spülen es mit Wasser aus.

Sprühen Sie das Pumprohr innen mit Siliconöl oder säurefreiem Öl ein. Das verbessert die Pumpkraft und schont die Modelle 500/40 KU und 500/40 SK, samt Pumprohr und die Dichtung. Nach der Reinigung bauen Sie die Mörtelspritze wieder zusammen.

Bei nachlassender Pumpkraft ist die Kolbendichtung (Dichtungssatz) auszutauschen. Lösen Sie dazu die Mutter und Sicherungsscheibe, nehmen Sie die Dichtungsscheiben und Distanzscheiben von der Kolbenstange.

Fetten Sie die Bajonett-Verschlüsse und ölen Sie die Kolbendichtung, und das Pumprohr (innen) leicht ein. Siliconöl ist zu empfehlen. Das Öl sollte säurefrei sein.

Wenn nach häufigem Gebrauch die Verschlusskappe abgenutzt ist, und der Begrenzungsanschlag sich durch die Verschlusskappe ziehen lässt, ist diese aus Sicherheitsgründen auszutauschen. Sie können bei uns neue Dichtungsätze sowie Düsen und Kolbenstangen nachbestellen.

Wie lange habe ich Garantie auf meine Mörtelpresse?

  • 24 Monate Garantie oder einer Pumpmenge von 2000 Kg Mörtel auf das Pumprohr und die Kolbenstange für Modell 500/40 KU.
  • 24 Monate Garantie oder einer Pumpmenge von 50000 Kg Mörtel auf das Pumprohr und 4000 Kg auf die Kolbenstange für Modell 500/40 SK.

Die Garantie kann nur unter der Anwendung von Originalteilen gegeben werden, und verfällt nach unsachgemäßer Benutzung.

  • Mein Konto

  • Mein Konto
  • Bestellstatus
  • Service

  • Über uns
  • Kontakt
  • Versand & Zahlung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • InfoCenter

  • Lexikon
  • Hersteller
  • Referenzen
  • Presse
 

*Alle Preise in Euro inkl. UST und zzgl. Versand

Copyright by HaBeFa.de GmbH