Dickfalz_51c980a7ee8da.jpg

Man unterscheidet bei der Falz der Tür zwischen Dickfalz, Dünnfalz und flächenbündig oder Tür ohne Falz. Bei einem Türblatt mit Dickfalz ist die Falz, die auf die Zarge anliegt etwas stärker ausgeprägt als bei einer Dünnfalztür. Den grafischen Unterschied können Sie am besten auf dem Bild sehen. Solche Falze gibt es speziell an den Rändern von Fenstern und Türen zur besseren Abdichtung von Zugluft, wobei die Zugluft im verbleibenden Spalt durch mehrfaches Umlenken gebremst wird. Oft werden mehrere Falze nebeneinander angebracht, um die Zahl der Umlenkungen zu vergrößern und die Dichtfunktion weiter zu verbessern.

<< Zurück