Im Jahre 1962 wurde die Brandschutztür aus Holz erfunden. Bis dahin gab es die Brandschutztür nur aus Metall. In den vergangenen Jahren sind über 40 Brandschutzzulassungen bei Schörghuber zusammen gekommen. Hinzu kamen viele Prüfzeugnisse für Rauchschutz, Schallschutz und Einbruchsschutz. Schörghuber bietet in Sachen Holztür ein komplettes Sortiment an. Aber auch wenn es um außergewöhnliche Lösungen in Sachen Holzbrandschutztüren geht, ist Schörghuber der richtige Partner, Durch die jahrelange Erfahrung und dem eigenen Labor, können individuelle Türen entwickelt werden und dann auch einen entsprechende Zulassung über Schörghuber und den zuständigen Behörden erreicht werden.
Wenn Sie im Berliner Reichstag eine Tür öffnen, dann ist die Chance sehr groß, dass Sie es mit einer Tür aus dem Hause Schörghuber “zu tun bekommen”! Fast 1000 Türen wurden in diesem Bauwerk verbaut und dabei ging es nicht nur um Brandschutztüren. Auch Rauchschutztüren und Schallschutztüren wurden bis 1999 im Reichstag verbaut. Gefordert waren u. a. T30– und T90-Elemente in den Maßen 1 m x 5 m oder 6 m x 6 m mit Rundbogen – holte man sich mit Schörghuber einen erfahrenen Partner ins Boot. Tatsächlich gelang es den Spezialisten aus Ampfing, im vorgegebenen Zeit– und Kostenrahmen alle benötigten individuellen Entwicklungen zur Produktionsreife zu führen und die erforderlichen Zustimmungen im Einzelfall einzuholen. Auch zum Thema Schallschutz fand Schörghuber hervorragende Antworten – beispielsweise doppelflüglige Großelemente mit einem Schalldämmwert von 45 dB (RwP). Vergegenwärtigt man sich zudem die Menge der insgesamt benötigten Türen, die vielen weiteren, extravaganten Details, wie z.B. flächenbündige Kantenschutzprofile aus Edelstahl, sowie die höchst anspruchsvollen Einbaubedingungen auf der historischen Großbaustelle, wird klar, welches Höchstmaß an EntwicklungsKnow-how, Fertigungstechnik und Organisationstalent das Projekt erforderte.
Auch das Bundeskanzleramt wurde vom Pionier der Holzbrandschutztür ausgestattet. Harmonisch fügen sich die Schörghuber-Türen in das aufwendig gestaltete Umfeld, verbinden technische Perfektion und Funktionalität mit edlem Design. Aber auch viele Hotel gehören zu den Kunden von Schörghuber und warum sollte Ihre nächste Brandschutztür nich auch aus Holz sein. Wenn Sie jetzt auf den “Geschmack” gekommen sind, dann schauen Sie sich doch einmal die Holzbrandschutztüren bei uns im Shop an.
Ihr Team von HaBeFa.de
Hallo,
ich finde es ja sehr stark, dass man T-30 Brandschutztüren mittlerweile aus Holz herstellen kann. Das war vor 30 Jahren nur schwer möglich. Ich hoffe, dass die Entwicklung noch weiter voran geht, dass man eine Brandschutztür auch als T-90 Version konstruieren kann.
Liebe Grüsse