Immer mehr Menschen entdecken das Freizeit-Potenzial ihrer Garage. Sie bieten oft viel Platz und verfügen dank integrierter Fenster über ausreichend Licht. Das Auto lässt sich draußen parken und die Garage dann problemlos zur zeitweiligen Schreinerwerkstatt oder zum Multimediaraum umfunktionieren. Doch im Herbst oder Winter muss man zum Beispiel mit einem Heizlüfter für behagliche Wärme sorgen. Dann erhöhen ältere, ungedämmte oder undichte Garagentore schnell die Stromrechnung. Außerdem kann in der Nähe des Tores ungemütliche Zugluft auftreten. Für mehr Behaglichkeit beim Schreinern oder beim Filmerlebnis, empfiehlt sich der Austausch des alten Tores gegen ein doppelwandiges Garagen-Sectionaltor. Übrigens nicht nur dann: Auch wenn die Garagen direkt ans Haus anschließt, sollte man auf ein wärmedämmendes Tor wert legen. LPU Tore von Hörmann zum Beispiel verfügen mit ihrer durchgängig 42 Millimeter starken, isolierenden Füllung über einen sehr guten Wärmedämmwert von 1,4 W/(m²K) bei einem Tor von stolzen fünf Metern Breite und 2,1 Metern Höhe. Das entspricht etwa einer Ziegelmauerwand von 24 Zentimetern Stärke. Noch weiter verbessern lässt sich die Wärmedämmung des Tores durch Einsatz des ThermoFrame, den es nach Herstellerangaben nur bei Hörmann gibt. Dieses Kunststoff-Profil sorgt für eine thermische Trennung von Zarge und Mauerwerk und verbessert die Wärmedämmung um bis zu 15 Prozent. Zugleich vermindern zusätzliche Dichtungslippen auf beiden Seiten und im oberen Bereich des Tores den Verlust von Heizenergie. So lässt sich die Freizeit mit neuem Tor im Warmen, bei geringeren Heizkosten und ohne Zugluft genießen.
Garagen lassen sich wunderbar als Hobbyraum nutzen, wenn man das Auto kurzzeitig ausquartiert. Ein neues Garagen-Sectionaltor von Hörmann mit ThermoFrame sorgt vor allem im Winter dafür, dass es warm bleibt.
Wärme: Nicht nur, wenn man die Garage als Hobbyraum nutzt, auch wenn sie wie hier direkt ans Gebäude angebaut ist, sollte man ein wärmedämmendes Garagen-Sectionaltor einsetzen. ThermoFrame: Das Kunststoff-Profil verbessert den Wärmedämmwert des Tores um bis zu 15 Prozent.
Quelle: Hörmann Presse
Ihr Team von HaBeFa.de