Vor zwei Wochen fand im Michael Schu­ma­cher Kart– und Event­cen­ter in Ker­pen ein Kun­den­bin­dungsevent des Tor– und Tür­her­stel­lers Hör­mann statt. Meh­rere Hun­dert Kun­den aus Deutsch­land und den Export­märk­ten sowie eigene Ver­triebs­mit­ar­bei­ter fuh­ren mit Mar­ken­bot­schaf­ter Michael Schu­ma­cher um die Wette. Im Rah­men des Events prä­sen­tierte Michael Schu­ma­cher den neuen Hör­mann Welt­meis­ter in Punkto Wär­me­däm­mung unter den Aluminium-Haustüren, die ThermoCarbon.

Seit Anfang 2013 setzt der Bau­ele­mente Her­stel­ler neue Maß­stäbe in Sachen Mar­ke­ting: der sie­ben­fa­che Formel-1 Welt­meis­ter Michael Schu­ma­cher wirbt als Mar­ken­bot­schaf­ter für die Hör­mann Pro­dukte. Die Zusam­men­ar­beit kommt nicht von unge­fähr: Erfolg „Made in Ger­many“, Qua­li­tät, Tech­nik­be­geis­te­rung und fami­liäre Werte sind Eigen­schaf­ten, für die sowohl der Formel-1 Welt­meis­ter als auch das Fami­li­en­un­ter­neh­men ste­hen. Die Marke Hör­mann ist Schu­ma­cher bereits seit den Anfän­gen sei­ner Motor­sport­kar­riere ein Begriff. Auf vie­len Formel-1-Strecken, wie zum Bei­spiel in Spa, am Nür­burg­ring oder in Shang­hai sind Hör­mann Tore ver­baut und auch die Industrie-Sectionaltore auf dem Michael Schu­ma­cher Kart– und Event­cen­ter in Ker­pen sind von Hörmann.

Auf die­sem Kart– und Event­cen­ter fand am 26. und 27. Okto­ber ein Kun­den­bin­dungsevent statt. Im Rah­men der jähr­li­chen Euro­pa­Pro­mo­tion, eine Aktion des Her­stel­lers, bei der Gara­gen­tore, Haus­tü­ren und Wohnraum-Innentüren zu Akti­ons­prei­sen ange­bo­ten wer­den, konn­ten sich die Ver­triebs­part­ner, die die meis­ten Zei­tungs­bei­la­gen an End­kun­den ver­teilt haben und die erfolg­reichs­ten Hör­mann Ver­triebs­mit­ar­bei­ter für das Ren­nen mit Michael Schu­ma­cher qualifizieren.

Den Event nahm der Formel-1 Welt­meis­ter zum Anlass, um den neuen Welt­meis­ter in Sachen Wär­me­däm­mung unter den Aluminium-Haustüren von Hör­mann zu prä­sen­tie­ren. Die Ther­mo­Car­bon schafft unter ande­rem dank 100 mm brei­tem, mit Car­bon ver­stärk­tem Glasfaser-Flügelprofil einen Wär­me­durch­gangs­wert (U-Wert) von bis zu 0,47 W/(m²∙K) und über­trifft damit die Anfor­de­rung an Haus­tü­ren für Pas­siv­häu­ser von 0,8 W/(m²∙K) bei wei­tem. Laut Her­stel­ler­an­ga­ben ist dies bis­lang die ein­zige Aluminium-Haustür, die dies schafft. Auch in Sachen Sicher­heit hat die Haus­tür eini­ges zu bie­ten: Michael Schu­ma­cher über­zeugte sich mit schwe­rem Werk­zeug davon, dass die Tür einem Crash-Test stand­hält. „Ich mag Tech­nik, die bis ins letzte Detail durch­dacht und ver­läss­lich ist. Sicher­heit ist für mich, beruf­lich wie pri­vat, das wichtigste.“

Ihr Team von HaBeFa,de

Am Wochen­ende sind wie­der einige Auf­nah­men von Tür­ei­gen­tü­mer bei uns ein­ge­trof­fen. Nach dem Motto “Dau­men hoch für HaBeFa.de!” kann jeder mit sei­nem Bild noch bis zum 31.12.2012 teil­neh­men. Stel­len Sie sich neben die Haus­tür oder Ihr Gara­gen­tor und zei­gen mit dem Dau­men nach oben! Dann schi­cken Sie uns das Bild und schon sind Sie dabei. Tei­nah­me­be­din­gun­gen, wei­tere Infor­ma­tio­nen und an wel­che Mail­adresse Sie Ihr “Gewinn­er­foto” schi­cken müs­sen stehe Ihnen hier zur Verfügung.

Ihr Team von HaBeFa.de

Laut der Köl­ner Stu­die 2011, die ver­öf­fent­licht wurde, neh­men die Ein­brü­che Jahr für Jahr zu! Sichern Sie Ihr Haus, Ihre Woh­nung und Ihr Büro gegen Ein­brü­che! Die Wahr­schein­lich­keit, dass irgend­wann jeder Haus­halt von einem Ein­bruch betrof­fen ist steigt! In einem Mehr­fa­mi­li­en­haus kom­men fast 21% der Ein­bre­cher durch das Fens­ter, über 31% kom­men über die Bal­kon­tür oder Ter­ras­sen­tür in Ihre Woh­nung. Der Groß­teil der Woh­nungs­ein­brü­che erfolgt über die Woh­nungs­ein­gangs­tür (fast 47%)

Mit ein paar Aus­sa­gen der Stu­die kann man es auf den Punkt bringen:

  • Die meis­ten Ein­bre­cher drin­gen über Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren in Ihre Wohnung!
  • Die Zahl der Ein­brü­che steigt seit Jah­ren ste­tig an!
  • Immer mehr Ein­bre­cher schei­tern an vor­han­de­ner Sicherheitstechnik!
  • Am häu­figs­ten wird am Wochen­ende eingebrochen!
  • Die meis­ten Ein­brü­che erfol­gen in der “dunk­len” Jahreszeit!
  • Die durch­schnitt­li­che Scha­dens­summe steigt ste­tig und liegt der­zeit bei über 3.000,- Euro!
  • Nur jeder 6. Ein­bruch wird geklärt!

Wir wer­den Ihnen in den nächs­ten Tagen einige Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen wie Sie Ihre Woh­nung oder Ihr Haus gegen Ein­brü­che sichern kön­nen. Natür­lich gibt es kei­nen 100% Schutz, aber um so schwe­rer Sie es einem Ein­bre­cher machen um so schnel­ler wird er den Ein­bruchs­ver­such abbre­chen. Denn die Zeit und die Geräuch­ku­lisse spielt für den Täter eine sehr große Rolle. Laut der Stu­die schei­tern über 43% der Ein­brü­che an vor­han­de­ner Sicher­heits­tech­nik, das ist doch eine Zahl, die jeden dazu bewe­gen sollte, sich seine Woh­nung oder sein Haus in Sachen Siche­rung noch ein­mal ganz genau anzu­schauen, oder. In dem heu­ti­gen Bei­trag wer­den wir uns mit dem Thema Woh­nungs­ein­gangs­tür beschäftigen.

Gerade bei der Neu­an­schaf­fung einer Woh­nungs­tür, auch Woh­nungs­ein­gangs­tür genannt, sollte man über­le­gen ob man egal ob als Woh­nungs­ei­gen­tü­mer oder Haus­ver­wal­tung in Zukunft auf Türen mit zusätz­li­chen Schutz setzt. Es gibt mitt­ler­weile Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die der Wider­stands­klasse RC 2 (frü­her WK2) ent­spre­chen. Was ver­birgt sich hin­ter die­ser Bezeichnung?

RC 2 (alt WK 2) — 3 Minu­ten
Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Eine Ver­gla­sung gemäß EN 356ist ab der Klasse RC 2 vorgeschrieben.

Schauen sie sich doch mal die Woh­nungs­tü­ren bei uns im Shop an, diese Woh­nungs­tü­ren wer­den alle mit der Wider­stands­klasse RC 2/WK2 ausgeliefert.

Die Woh­nungs­tü­ren WAT 40 von Hör­mann sind sowohl mit Eck­zarge als auch Umfas­sungs­zarge lie­fer­bar. Sie ver­ei­nen die Funk­tio­nen von Brand­schutz­tü­ren und Sicher­heits­tü­ren in einem Ele­ment — der Woh­nungs­ein­gangs­tür! Die Ele­mente sind geprüft nach DIN ENV 1627 auf Band– und Band­ge­gen­seite und erfül­len die For­de­run­gen an Brand­schutz­tü­ren in der Feu­er­wi­der­stands­klasse T30, geprüft nach der EU Norm EN 1634 Klasse EI2 30 (beid­sei­tig geprüft und zuge­las­sen). Der Dau­er­funk­ti­ons­test der Woh­nungs­tü­ren nach DIN EN 1191, Klasse C5 mit 200.00 Zyklen wurde eben­falls bestan­den. In der mecha­ni­schen Bean­spru­chung nach EN 12219 wird mit die­ser Woh­nungs­tür die Klasse 3 erreicht. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicherheits-Wechselgarnitur und 3 Stahl­bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feuerschutz-Funktion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind.Dabei müs­sen Sie bei die­ser Woh­nungs­tür kei­nen Kom­pro­miss in Sachen Optik machen. Die Hör­mann Tür bekom­men Sie bei uns im Shop in vie­len Far­ben, mit Oben­tür­schlie­ßer, Zarge in Farbe der Tür oder  Tür­spion! Mit die­ser Woh­nungs­tür erschwe­ren Sie dem Ein­bre­cher seine “Arbeit” und durch den Ein­satz von Werk­zeu­gen wird er bestimmt mehr Krach machen, als wenn Sie mit einer “nor­ma­len” Woh­nungs­tür Ihr Heim gesi­chert haben.
Für nicht ein­mal 1.600,- Euro bekom­men Sie bei uns im Shop eine Woh­nungs­ein­gangs­tür mit allen Kom­fort. Brand­schutz, Wider­stands­klasse RC 2, absenk­ba­rer Boden­dich­tung, in Farbe (Zarge und Tür), Edel­stahl Sicher­heits­gar­ni­tur, Oben­tür­schlie­ßer und Tür­spion. Der Preis rich­tet sich natür­lich auch nach der Größe der Tür und mit Brand­schutz und Ein­bruchs­schutz stei­gen Sie bei nicht mal 1.000,- Euro ein.
Ihr Team von HaBeFa.de steht Ihnen natür­lich auch gerne bei der Bera­tung zur Verfügung.
Quelle: 7. Kölner Studie, die Studie einer systematische Erhebung von Wohnungseinbrüchen im Raum Köln. 

 

 

Wenn Sie mit Ihrer Tür oder Ihrem Gara­gen­tor ein Apple Pro­dukt gewin­nen möch­ten, dann neh­men Sie noch bis zum 31.12.2012 an unse­rem Gewinn­spiel teil. Alle Infor­ma­tio­nen zum Gewinn­spiel fin­den Sie auf HaBeFa.de. Das Motto lau­tet “Dau­men hoch für HaBeFa.de!” Wir freuen uns auf Ihr Bild mit Ihrer Tür und dem Dau­men hoch! Zie­hung wird dann Mitte Januar erfolgen!

Sie haben bereits eine Tür oder ein Gara­gen­tor bei uns gekauft oder pla­nen in naher Zukunft ein Pro­dukt aus dem Sor­ti­ment von HaBeFa.de zu erwer­ben, dann soll­ten Sie jetzt wei­ter­le­sen! Neh­men Sie an unse­rer Gewinn­spiel­ak­tion bis zum 31.12.2012 teil — wie, das schrei­ben wir Ihnen gleich!

Das Motto des Gewinnspiel´s lau­tet:

“Dau­men hoch für HaBeFa.de!”

Ziel ist es mit Ihrem Bild Ihre Zufrie­den­heit mit der im Online­shop bestell­ten Tür oder dem gekauf­ten Gara­gen­tor zu signa­li­sie­ren! Denn wie wir alle wis­sen, sind zufrie­dene Kun­den die Kun­den, die Men­schen in unse­ren Online­shop füh­ren! Soll­ten Sie noch kein Kunde von HaBeFa sein, aber pla­nen noch in die­sem Jahr eine Brand­schutz­tür, Rauch­schutz­tür, Haus­tür oder, oder … anzu­schaf­fen, dann haben Sie noch genug Zeit “zuzu­schla­gen” — die Tür ein­zu­bauen — und das Foto, natür­lich mit Dau­men hoch, an uns zu sen­den. Ein­sen­de­schluß ist erst der 31. Dezem­ber 2012!

Die Aus­lo­sung fin­det dann Mitte Januar statt und natür­lich kön­nen Sie bei der Aktion auch etwas gewin­nen! Zu den Prei­sen gehö­ren Apple iPad, Apple iPod Nano, HaBeFa Ein­kaufs­gut­schein und USB-Sticks und wir fin­den — da lohnt es sich mit­zu­ma­chen, oder!  So jetzt sind SIE an der Reihe und wenn Sie bereits Kunde von HaBeFa.de sind, dann kön­nen Sie hier alles wei­tere nach­le­sen und fin­den hier auch die Teil­nah­me­be­din­gun­gen. Und soll­ten Sie noch kein Kunde von HaBeFa.de sein, dann schauen Sie sich doch ein­fach mal im Shop um und bestel­len noch “heute” ;-) eine Brand­schutz­tür, Haus­tür oder ein neues Gara­gen­tor! Natür­lich bera­ten wir Sie auch gerne am Tele­fon oder per Mail!

Das Team von HaBeFa.de freut sich auf die Ein­sen­dun­gen Ihrer Bilder!

Quelle: http://www.toonsup.de

Seit vie­len Jah­ren ver­kau­fen wir unter ande­rem die hoch­wer­ti­gen Pro­dukte aus dem Hause Hör­mann und wie in vie­len Bran­chen, wer­den auch hier mal die Preise an die Markt­ge­ge­ben­hei­ten ange­passt. Damit Sie als Kunde aber etwas län­ger Zeit haben, die rich­tige Brand­schutz­tür oder Haus­tür zu fin­den, bie­ten wir Ihnen einen ein­ma­li­gen, exklu­si­ven Ser­vice auf HaBeFa.de an.

Bestel­len Sie bis zum 31. Juli 2012 noch zum Preis vor der Preis­er­hö­hung! Ab dem 1. August fin­den Sie dann auch auf HaBeFa.de die neuen Preise.

Da kön­nen wir nur eines sagen:

Schla­gen Sie JETZT zu!

Das ist unser “Danke schön” alle alle Kun­den die im Juli 2012 bei HaBeFa.de eine Brand­schutz­tür, Rauch­schutz­tür, Mehr­zweck­tür, Haus­tür, Sicher­heits­tür, Gara­gen­tor oder andere Pro­dukte kau­fen! Wir freuen uns über Ihre Ent­schei­dung für HaBeFa.de, Ihrem zuver­läs­si­gen Part­ner im Inter­net, wenn es um Ihre Tür, Ihr Gara­gen­tor und Ihre Sicher­heit geht!

Aber HaBeFa.de bie­tet Ihnen nicht nur den Vor­teil, das Preis­er­hö­hung erst einen Monat spä­ter erfolgt, nein für alle Ber­li­ner Kun­den, die bei HaBeFa.de ein­kau­fen bie­ten wir optio­nal den Ser­vice von “Auf­maß bis Ein­bau” an. Las­sen Sie sich von uns für Ihre Haus­tür oder Brand­schutz­tür, die in Ber­lin ein­ge­baut wer­den soll, ein Ange­bot unter­brei­ten! So erhal­ten Sie alles aus einer Hand und benö­ti­gen nicht noch einen Part­ner, der den fach­ge­rech­ten Ein­bau über­nimmt. For­dern Sie noch heute Ihr per­sön­li­ches Ange­bot unter HaBeFa.de an oder setz­ten Sie sich direkt mit dem Fach­be­trieb unter Sitebah.de in Ver­bin­dung.

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Sicher­heits­tü­ren bie­ten eine erhöhte Ein­bruchs­si­cher­heit und wer­den in soge­nannte Wider­stands­klas­sen WK ein­ge­teilt. Was sich hin­ter dem Kür­zeln WK2, WK3 usw. ver­birgt hat­ten wir schon mal in einem Blog­bei­trag beschrie­ben. Die­sen Bei­trag zum Thema Wider­stands­klas­sen fin­den Sie hier. Es gibt Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren mit der Wider­stands­klasse WK2 genauso wie Haus­ein­gangs­tü­ren. Bei den Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren fin­den Sie die WAT 40 in unse­rem Shop. Neben der durch sehr gute Wär­me­dämm­werte her­aus­ra­gen­den KSi Thermo Sicher­heits­tür, fin­den Sie hier auch die Hör­mann E 45 und KSi Sicher­heits­tü­ren. Alle Türen sind nach DIN EN V 1627 geprüft und zuge­las­sen. Hinzu kom­men viele wei­tere Arti­kel­va­ri­an­ten die optio­nal erhält­lich sind. In der Wider­stand­klasse WK 3 bie­ten wir Ihnen die Hör­mann E65 an, die sie auch in unse­rem Shop unter Sicher­heits­tü­ren fin­den. Wenn auch diese Klasse Ihren Anfor­de­run­gen nicht genü­gen sollte, dann bie­ten wir Ihnen noch die E65-1 in der Wider­stands­klasse WK 4 an. Das bedeu­tet dann, dass diese Tür auch bei einen erfah­re­nen Täter für 10 Minu­ten gegen Säge­werk­zeug, Schlag­werk­zeug, wie Schlagaxt, Stemm­ei­sen, Ham­mer und Mei­sel, sowie einer Akku-Bohrmaschine stand hält.

Neben den vor­ge­stell­ten ein­flü­ge­li­gen Sicher­heits­tü­ren haben wir auch zwei­flü­ge­lige Sicher­heits­tü­ren im Ange­bot. Hier­bei han­delt es sich um die Hör­mann Sicher­heits­tür E45-2 in der Wider­stands­klasse WK 2. Das Ange­bot an Sicher­heits­tü­ren wird mit Brand­schutz­tü­ren mit WK 2 abge­run­det. Damit kön­nen wir Ihnen an Ihre Bedürf­nisse ange­passt, die rich­tige Sicher­heits­tür für Ihre Vor­stel­lun­gen anbie­ten. Eine über­sicht über alles hier ange­spro­che­nen Sicher­heits­tü­ren fin­den Sie in unse­rem Shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Auf Bau­stel­len lagern enorme Sach­werte, die häu­fig nicht genug gesi­chert sind. Damit wird Ein­bre­chern und Gele­gen­heits­tä­tern eine unge­wollte, pro­fi­ta­ble Ein­nah­me­quelle ermög­licht.  Egal ob hoch­wer­tige Elek­tro­werk­zeuge oder teu­res Bau­ma­te­rial, der Dieb­stahl, die Beschä­di­gung oder der Ver­lust des Bau­ma­te­ria­lien füh­ren oft zu enor­men Mehr­kos­ten bei der Neu­be­schaf­fung und kön­nen gar zu einer Bau­ver­zö­ge­rung füh­ren, die letzt­lich auch wie­der mit finan­zi­el­len Nach­tei­len ver­bun­den ist. Die Scha­dens­sum­men belau­fen sich hier auf jähr­lich meh­rere Mil­lio­nen Euro. Dabei ist es nicht rele­vant, ob es sich um Groß­bau­stel­len oder um kleine Bau­stel­len im Neu­bau oder bei der Moder­ni­sie­rung han­delt. Hier wer­den von den Tätern keine Unter­schiede gemacht.

Die rich­tige Siche­rung der Bau­stel­le­zu­gänge bezie­hungs­weise der Lager­räume ist jedoch keine kos­ten­in­ten­sive oder arbeits­rei­che Maß­nahme, son­dern ist mit Hin­blick auf das Kosten-Nutzenverhältnis äußerst prak­tisch und preis­wert. Mit mobi­len und orts­ver­än­der­li­chen Bau­stel­len­schutz­tü­ren kön­nen Bau­stel­len und Lager­räume effek­tiv gesi­chert werden.

Hier bie­ten sich zum Bei­spiel die Bau­stel­len­tü­ren der Firma Steinau vom Typ OVL an. Das Tür­ele­ment ist ein­bau­fer­tig und für die mehr­fa­che und orts­ver­än­der­li­che Ver­wen­dung geeig­net. Das Tür­blatt ist dop­pel­wan­dig, 40 mm stark und in Dick­falz 3-seitig gefälzt. Die eng­ma­schige Waben­ein­lage ist zudem fest und voll­flä­chig mit den Tür­scha­len ver­klebt, was äußerste Robust­heit garan­tiert. Die wirk­same Siche­rung wird mit 2 aus­he­bel­si­che­ren Bän­dern und einem mas­si­ven Siche­rungs­bol­zen auf der Band­seite erreicht. Die Zarge besteht aus 1,5 mm dickem Stahl­blech, wel­ches durch Sickung (erhöh­ter Wider­stand des Ble­ches gegen elas­ti­sche und plas­ti­sche Form­än­de­rung) einen erhöh­ten Wider­stand auf­weist. Zudem hat sie eine umlau­fende und breite Blende. Eine optio­nale Dich­tung sorgt für ein lei­ses schlie­ßen der Tür. Die untere Befes­ti­gung wird durch Verankerungs-Bohrungen vor­ge­nom­men, um einen leich­ten Ein– und Aus­bau zu ermög­li­chen und zusätz­li­chen Schutz zu bie­ten.
Außer­dem ist die Ober­flä­che des Tür­ele­ments durch opti­ma­len Kor­ro­si­ons­schutz des Tür­blatt, der Zarge, Bän­der und Spin­del äußerst wider­stands­fä­hig und lang­le­big. Das Sicher­heits­schloss mit Pro­fil­halb­zy­lin­der über­zeugt zudem mit höhe­rer Zuverlässigkeit.

Soll­ten sie wei­ter­füh­rende Infor­ma­tio­nen und Pro­dukt­hin­weise suchen, infor­mie­ren sie sich hier.

Ihr Team von HaBeFa.de

Sicher­heits­tü­ren sind spe­zi­elle Türen, die die DIN EN V 1627 Norm erfül­len. In der Norm geht es um die Wider­stands­klas­si­fi­zie­rung einer Tür. Unter ande­rem geht es in jener Norm darum wie lange eine Sicher­heits­tür einem Ein­fluss durch Gerät­schaft stand hal­ten soll. Es gibt 6 Wider­stands­klas­sen, die kurz WK 1 bis WK 6 genannt werden.

Neben den Werk­zeu­gen ist auch die soge­nannte Wider­stands­zeit bei den Wider­stands­klas­sen ange­ge­ben.
WK 1 = keine Angabe
WK 2 = 3 Minu­ten
WK 3 = 5 Minu­ten
WK 4 = 10 Minu­ten
WK 5 = 15 Minu­ten
WK 6 = 20 Minuten

Die Minu­ten bezie­hen sich immer auf den äuße­ren Aus­wir­kung durch Geerät­schaf­ten. Zu die­sem Thema gibt eine inter­es­sante pdf unter vds.de. Als eine der wich­tigs­ten unab­hän­gi­gen Prüf­ins­ti­tu­tio­nen mit den Schwer­punk­ten Brand­schutz & Secu­rity genießt VdS das Ver­trauen aller am Sicher­heits­markt betei­lig­ten Par­teien. Zu den Kli­en­ten zäh­len risi­ko­be­wusste Indus­trie– und Indus­trie­be­triebe, füh­rende Her­stel­ler und Sys­tem­häu­ser, kom­pe­tente Fach­fir­men und Fach­kräfte. Ope­ra­tiv bie­tet VdS ein inno­va­ti­ves Ange­bot in den Berei­chen Brand­schutz, Secu­rity sowie Bil­dung & Ver­lag. VdS ist eine hun­dert­pro­zen­tige Toch­ter­ge­sell­schaft des Gesamt­ver­bands der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) und hat über den Eigen­tü­mer eine mehr als hun­dert­jäh­rige Tra­di­tion im Kern­ge­schäfts­feld Brand­schutz. In sie­ben Sei­ten wird dem Ver­brau­cher, die Frage: Was sind „WK-Klassen“? näher gebracht. In der pdf fin­den Sie auch eine Gegen­über­stel­lung der europäischen-, natio­na­len– und VDS Klas­sen. Es gibt Sicher­heits­tü­ren, die besit­zen die Wider­stands­klasse WK-2 und andere zusätz­lich noch die VDS aner­kannte Klasse N.

Was sagt das aus?

Die Sicher­heits­tür mit WK 2 ent­spricht der DIN EN V 1627 Norm und sollte die Sicher­heits­tür auch noch das N von VdS ent­hal­ten, so wurde diese Sicher­heits­tür durch die VdS Scha­den­ver­hü­tung GmbH noch ein­mal „auf Herz & Nie­ren“ geprüft.

Was gibt es beim Ein­bau zu beachten?

Ganz wich­tig ist die Frage: Wo möch­ten Sie die Sicher­heits­tür ver­bauen? Also in einem Mau­er­werk, Beton oder Poren­be­ton nach Fes­tig­keits­klasse 4. Wenn Sie das geklärt haben, kön­nen Sie sich der nächs­ten Frage zuwen­den. Benö­ti­gen Sie eine Sicher­heits­tür mit Schall­schutz z.B. über 40dB und viel­leicht soll die Sicher­heits­tür auch noch Rauch­schutz bieten.

Wol­len Sie eine Sicher­heits­tür mit Ver­gla­sung oder Oberlicht?

Wenn ja dann soll­ten Sie über­le­gen ob Sicher­heits­glas aus­reicht oder ob Sie Brand­schutz­glas in Ihrer Sicher­heits­tür benö­ti­gen. Die Glei­che Frage müs­sen Sie sich natür­lich auch bei dem Ein­satz eines Ober­lich­tes stellen.

Wie stark muss das Tür­blatt sein?

Diese Frage kön­nen Sie anhand den bereits oben bes­ser beschrie­be­nen Wider­stands­klas­sen abde­cken. Grund­sätz­lich gilt bei glei­chen Tür­ty­pen je höher die WK, desto stär­ker ist auch das Tür­blatt und das Blech. Wie bei jeder ande­ren Tür, stellt sich auch bei der Sicher­heits­tür die Frage der rich­ti­gen Zarge. Denn nicht jede Sicher­heits­tür wird mit jeder Zar­gen­va­ri­ante ange­bo­ten. Die Sicher­heits­tür wird durch die rich­tige Wahl, des Schlos­ses, der Sicher­heits­be­schläge und des Zylin­ders abge­run­det. Wenn sie all diese Punkte bei der Aus­wahl mit ein­be­zie­hen und im Vor­feld geklärt haben, wel­che Tür an dem Ein­bau­ort von Nöten ist um alle Bestim­mun­gen abzu­de­cken, dann fin­den Sie rela­tiv schnell das rich­tige Modell. Wie bei jedem ande­rem Pro­dukt, gilt auch hier im Zwei­fel fra­gen Sie uns.

Ihr Team von HaBeFa.de