Laut der Kölner Studie 2011, die veröffentlicht wurde, nehmen die Einbrüche Jahr für Jahr zu! Sichern Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung und Ihr Büro gegen Einbrüche! Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann jeder Haushalt von einem Einbruch betroffen ist steigt! In einem Mehrfamilienhaus kommen fast 21% der Einbrecher durch das Fenster, über 31% kommen über die Balkontür oder Terrassentür in Ihre Wohnung. Der Großteil der Wohnungseinbrüche erfolgt über die Wohnungseingangstür (fast 47%)
Mit ein paar Aussagen der Studie kann man es auf den Punkt bringen:
- Die meisten Einbrecher dringen über Fenster und Terrassentüren in Ihre Wohnung!
- Die Zahl der Einbrüche steigt seit Jahren stetig an!
- Immer mehr Einbrecher scheitern an vorhandener Sicherheitstechnik!
- Am häufigsten wird am Wochenende eingebrochen!
- Die meisten Einbrüche erfolgen in der “dunklen” Jahreszeit!
- Die durchschnittliche Schadenssumme steigt stetig und liegt derzeit bei über 3.000,- Euro!
- Nur jeder 6. Einbruch wird geklärt!
Wir werden Ihnen in den nächsten Tagen einige Möglichkeiten aufzeigen wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus gegen Einbrüche sichern können. Natürlich gibt es keinen 100% Schutz, aber um so schwerer Sie es einem Einbrecher machen um so schneller wird er den Einbruchsversuch abbrechen. Denn die Zeit und die Geräuchkulisse spielt für den Täter eine sehr große Rolle. Laut der Studie scheitern über 43% der Einbrüche an vorhandener Sicherheitstechnik, das ist doch eine Zahl, die jeden dazu bewegen sollte, sich seine Wohnung oder sein Haus in Sachen Sicherung noch einmal ganz genau anzuschauen, oder. In dem heutigen Beitrag werden wir uns mit dem Thema Wohnungseingangstür beschäftigen.
Gerade bei der Neuanschaffung einer Wohnungstür, auch Wohnungseingangstür genannt, sollte man überlegen ob man egal ob als Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung in Zukunft auf Türen mit zusätzlichen Schutz setzt. Es gibt mittlerweile Wohnungseingangstüren, die der Widerstandsklasse RC 2 (früher WK2) entsprechen. Was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung?
RC 2 (alt WK 2) — 3 Minuten
Der Gelegenheitstäter versucht, zusätzlich mit einfachen Werkzeugen, wie Schraubendreher, Zange und Keil, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen. Eine Verglasung gemäß EN 356ist ab der Klasse RC 2 vorgeschrieben.
Schauen sie sich doch mal die Wohnungstüren bei uns im Shop an, diese Wohnungstüren werden alle mit der Widerstandsklasse RC 2/WK2 ausgeliefert.

Die Wohnungstüren
WAT 40 von Hörmann sind sowohl mit Eckzarge als auch Umfassungszarge lieferbar. Sie vereinen die Funktionen von Brandschutztüren und Sicherheitstüren in einem Element — der Wohnungseingangstür! Die Elemente sind geprüft nach
DIN ENV 1627 auf Band– und Bandgegenseite und erfüllen die Forderungen an Brandschutztüren in der Feuerwiderstandsklasse
T30, geprüft nach der
EU Norm
EN 1634 Klasse
EI2 30 (beidseitig geprüft und zugelassen). Der Dauerfunktionstest der Wohnungstüren nach
DIN EN 1191, Klasse
C5 mit 200.00 Zyklen wurde ebenfalls bestanden. In der mechanischen Beanspruchung nach
EN 12219 wird mit dieser Wohnungstür die Klasse 3 erreicht. Die Mehrpunktverriegelung der
WAT mit zieh– und aufbohrgeschützter Sicherheits-Wechselgarnitur und 3 Stahlbolzen gegen Aushebeln bietet Ihnen einen hohen Sicherheitsstandard. Zusammen mit der Feuerschutz-Funktion, die einem Brand mindestens 30 Minuten standhält, ist die
WAT die optimale Wahl, wenn Ihnen Feuerschutz und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind.Dabei müssen Sie bei dieser Wohnungstür keinen Kompromiss in Sachen Optik machen. Die
Hörmann Tür bekommen Sie bei uns im Shop in vielen Farben, mit Obentürschließer, Zarge in Farbe der Tür oder Türspion! Mit dieser Wohnungstür erschweren Sie dem Einbrecher seine “Arbeit” und durch den Einsatz von Werkzeugen wird er bestimmt mehr Krach machen, als wenn Sie mit einer “normalen” Wohnungstür Ihr Heim gesichert haben.
Für nicht einmal 1.600,- Euro bekommen Sie bei uns im Shop eine Wohnungseingangstür mit allen Komfort. Brandschutz, Widerstandsklasse RC 2, absenkbarer Bodendichtung, in Farbe (Zarge und Tür), Edelstahl Sicherheitsgarnitur, Obentürschließer und Türspion. Der Preis richtet sich natürlich auch nach der Größe der Tür und mit Brandschutz und Einbruchsschutz steigen Sie bei nicht mal 1.000,- Euro ein.
Ihr Team von HaBeFa.de steht Ihnen natürlich auch gerne bei der Beratung zur Verfügung.
Quelle: 7. Kölner Studie, die Studie einer systematische Erhebung von Wohnungseinbrüchen im Raum Köln.