HaBeFa_de in neuem GewandViele Jahre war HaBeFa.de Ihr Türen­shop in glei­chen Design im Netz und seit heute ist das neue Lay­out online. Wir sind weg gegan­gen von den vie­len Icons, so wie Sie bis­her den Shop kann­ten, und haben den Shop in drei Berei­che auf­ge­teilt. Damit möch­ten wir Sie schnel­ler zu den gewünsch­ten Pro­duk­ten füh­ren. Sie fin­den ab jetzt den Türen Shop, den Gara­gen­tore Shop und den Zube­hör Shop auf der Start­seite. Auch prä­sen­tie­ren wir ihnen dort gleich inter­es­sante Pro­dukte aus den 3 Berei­chen. Auch haben wir die Texte bei den ein­zel­nen Pro­dukt­grup­pen etwas aus­führ­li­cher gestal­tet. Damit gewin­nen Sie schnel­ler einen Über­blick, was zum Bei­spiel der Unter­schied zwi­schen Top Pres­tige und Top­P­res­ti­ge­Plus Haus­tü­ren ist.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen rund um das Thema Tür und Tor fin­den Sie in unse­rem Info­cen­ter, wo Sie den Blog, das Lexi­kon, Refe­ren­zen und mehr fin­den. Wenn es um Ihre Bestel­lung geht, dann fin­den Sie alle Infor­ma­tio­nen unter “Mein Konto”. Damit wol­len wir Sie immer auf dem Lau­fen­den hal­ten. Alles zu den The­men Ver­sand­kos­ten und online Bestel­lun­gen fin­den Sie im Ser­vice Bereich.

Das umfang­rei­che Ange­bot an Türen, was wir natür­lich wei­ter aus­bauen wer­den, steht Ihnen im Türen Shop zur Ver­fü­gung. Mit weni­gen Klicks fin­den Sie dort die benö­tigte Tür und soll­ten Sie dort nicht sofort das rich­tige Pro­dukt fin­den, dann nut­zen Sie ein­fach die Suche, die Ihnen oben auf der rech­ten Seite immer zur Ver­fü­gung steht. Alle Arti­kel ste­hen Ihnen in der jewei­li­gen Gruppe in 3 Ansich­ten zur Ver­fü­gung. Da jeder Mensch anders an den Ver­gleich von Pro­duk­ten ran geht, haben wir uns für diese Ansich­ten ent­schie­den. Und wenn Sie wis­sen möch­ten wer hin­ter HaBeFa.de steckt, bzw. mit wem Sie gerade tele­fo­niert haben, dann fin­den Sie unter “über uns” einige Informationen.

Wir wün­schen Ihnen viel Spaß beim “Stö­bern” in unse­rem Online Shop!

Ihr Team von HaBeFa.de

HaBeFa-de-happy-new-yearDas Team von HaBeFa.de wünscht Ihnen, Ihren Fami­lien und Freun­den ein erfolg­rei­ches und tol­les Jahr 2014. Auch im neuen Jahr sind wir für Sie da, wenn es um Haus­tü­ren, Gara­gen­tore, Brand­schutz­tü­ren und Ihre Sicher­heit geht. In die­sem Zusam­men­hang möch­ten wir noch ein­mal Ihre Auf­merk­sam­keit auf unser Gewinn­spiel len­ken. Foto­gra­fie­ren Sie Ihre Haus­tür oder Gara­gen­tor und schi­cken Sie uns Ihr Bild bis Ende März zu. Viel­leicht gehö­ren Sie dann zu den glück­li­chen Gewin­nern. Wei­tere Infos und die Bedin­gun­gen fin­den Sie in unse­rem Shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Banner

HaBeFa neue Widerstandsklassen Resistance class kleinIm Jahr 2011 wurde die DIN Norm DIN V ENV 1627 durch die DIN EN 1627 abge­löst. Damit wurde die Norm in Sachen Ein­bruch­schutz “euro­pä­isch”! Aus der Wider­stands­klasse (WK) wurde die Resis­tance Class (RC).

Die 6 Klas­sen wur­den nicht eins zu eins über­nom­men, da die Resis­tance Class stren­ger sind als die bis­he­ri­gen Wider­stands­klas­sen. Frü­her wur­den von der Poli­zei oft Türen mit WK1 nicht emp­foh­len. Durch die stren­gere Prü­fung, bei der neuen Ein­stiegs­klasse RC 1N, wer­den Ele­ment mit erhöh­ter Wider­stands­fä­hig­keit ein­ge­setzt. Die Klas­sen RC 1N und RC 2N wur­den bis­her nicht in Deutsch­land genutzt. Bei Türen und Fens­ter in die­ser Klasse wird das Glas nicht in die Prü­fung ein­be­zo­gen. Wir raten Ihnen gleich Türen der Klasse RC 1 oder RC2 ein­zu­bauen. Zu der Norm gibt es für alle Län­der einen natio­na­len Anhang. Der sich mit Schutz­be­schlä­gen, Schließ­zy­lin­der und Schlös­ser beschäftigt.

Ein­bruch­schutz funk­tio­niert nur dann, wenn den Ein­bre­chern keine ande­ren Wege nach innen offen ste­hen. Des­halb stellt die Norm Vor­ga­ben für die Wände auf. Min­dest­stärke & Min­dest­an­for­de­run­gen an die Druck­fes­tig­keit stei­gen mit dem Niveau der Schutz­klasse, Das gilt sowohl für Mau­er­werk als auch für Stahl­be­ton. Für die Ver­gla­sun­gen gilt, dass ihre Wider­stands­fä­hig­keit in höhe­ren Resis­tance Class höher sein muss als in den nied­ri­gen. Ein Bau­ele­ment der Klasse RC 4 bedarf Glas min­des­tens der Klasse P6B (nach EN 356) — in der RC 3 genügt ein P5A-Glas.

Geprüfte Bau­teile tra­gen ein ent­spre­chen­des Prüf­zei­chen. Die­ses nennt die „resis­tance class“ und bestä­tigt, dass das Bau­teil die erfor­der­li­che Prü­fung abge­legt hat. Viele Her­stel­ler las­sen sich frei­wil­lig über­wa­chen und doku­men­tie­ren so, dass sie Der Norm ent­spre­chend produzie­ren. Damit sie sich mit den neuen Klas­sen schnel­ler zurecht fin­den, haben wir eine Gegen­über­stel­lung WK und RC gemacht.

Sie kön­nen sich die nach­fol­gende Über­sicht auch als PDF Doku­ment runterladen.HaBeFa neue Widerstandsklassen Resistance class

Pro­dukte, wie Brand­schutz­tü­ren, Haus­tü­ren und auch Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die die­ser Norm und Prü­fung ent­spre­chen, fin­den Sie natür­lich auch in unse­rem Shop auf HaBeFa.de.

Ihr Team von HaBeFa.de

Jeder Ein­bre­cher hat ein Ziel, er möcte mög­lichst leise in Ihre Woh­nung oder Ihr Haus kom­men. Und wie wir es schon in einen der letz­ten Bei­trä­gen beschrie­ben haben, ver­su­chen es immer mehr Ein­bre­cher z.B. über die Fens­ter. Hoher Geräuch­pe­gel und Sicher­heit, das bie­tet Ihnen der neue Fens­ter­griff von ABUS, der FG300A. Die­ser Griff ver­fügt über eine inte­grierte 110 dB Alarm­si­rene und natür­lich über ein Schloß. Damit stellt ABUS eine elek­tro­ni­sche Über­wa­chung für Fens­ter und Fens­ter­tü­ren vor, die ganz bestimmt Ihre Wir­kung zeigt. Den Griff kön­nen Sie in den Far­ben Weiß, Sil­ber oder Braun  bestel­len und das sich die 110 dB als wirk­sam erwei­sen, das zeigt die dB Tabelle.

Damit Sie selbst auch nicht erschreckt wer­den, wenn Sie Fens­ter oder Tür öff­nen möch­ten, ist der Fens­ter­griff FG300A mit einem zwei­fa­bi­gen Licht­lei­ter aus­ge­stat­tet. Die Scharf­schal­tung erfolgt über einen Druck­zy­lin­der und der Alarm läßt sich nur mit den dazu­ge­hö­ri­gen Schlüs­sel deak­ti­vie­ren. Der FG 300 A wird mit han­dels­üb­li­chen Alkaline-Batterien betrie­ben, die ABUS gleich mit aus­lie­fert. Wenn sie bereits ABUS Fens­ter­griffe im Ein­satz haben, dann kön­nen Sie den “Einbrecher-Schreck” auch gleich­schlie­ßend mit den vor­han­den Grif­fen erwer­ben. Trotz der vie­len Tech­nik, die ABUS in den Fens­ter­griff inte­griert hat, macht er eine gute Figur. Natür­lich fin­den Sie wei­tere ABUS Pro­dukte auch in unse­rem Online­shop.

Ein­satz und Anwendung:

  • Nach­rüst­ar­ti­kel für den Bereich Dreh-Kipp-Fenster, Fens­ter­tü­ren als Stand-alone-Lösung
  • Elek­tro­ni­sche Über­wa­chung von Fens­tern und Fenstertüren
  • Druck­zy­lin­der­ab­frage zur Scharf/Unscharfschaltung — Fens­ter kön­nen ohne Gefahr eines Fehl­alarms geöff­net oder geschlos­sen werden
  • Keine Aus­lö­sung des Alarms durch star­ken Wind, LKW, Ball etc
  • Auch als Kin­der­si­che­rung geeignet

Wei­tere Infos fin­den Sie in dem nach­fol­gen­den Video von ABUS.

Ihr Team von HaBeFa.de

Laut der Köl­ner Stu­die 2011, die ver­öf­fent­licht wurde, neh­men die Ein­brü­che Jahr für Jahr zu! Sichern Sie Ihr Haus, Ihre Woh­nung und Ihr Büro gegen Ein­brü­che! Die Wahr­schein­lich­keit, dass irgend­wann jeder Haus­halt von einem Ein­bruch betrof­fen ist steigt! In einem Mehr­fa­mi­li­en­haus kom­men fast 21% der Ein­bre­cher durch das Fens­ter, über 31% kom­men über die Bal­kon­tür oder Ter­ras­sen­tür in Ihre Woh­nung. Der Groß­teil der Woh­nungs­ein­brü­che erfolgt über die Woh­nungs­ein­gangs­tür (fast 47%)

Mit ein paar Aus­sa­gen der Stu­die kann man es auf den Punkt bringen:

  • Die meis­ten Ein­bre­cher drin­gen über Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren in Ihre Wohnung!
  • Die Zahl der Ein­brü­che steigt seit Jah­ren ste­tig an!
  • Immer mehr Ein­bre­cher schei­tern an vor­han­de­ner Sicherheitstechnik!
  • Am häu­figs­ten wird am Wochen­ende eingebrochen!
  • Die meis­ten Ein­brü­che erfol­gen in der “dunk­len” Jahreszeit!
  • Die durch­schnitt­li­che Scha­dens­summe steigt ste­tig und liegt der­zeit bei über 3.000,- Euro!
  • Nur jeder 6. Ein­bruch wird geklärt!

Wir wer­den Ihnen in den nächs­ten Tagen einige Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen wie Sie Ihre Woh­nung oder Ihr Haus gegen Ein­brü­che sichern kön­nen. Natür­lich gibt es kei­nen 100% Schutz, aber um so schwe­rer Sie es einem Ein­bre­cher machen um so schnel­ler wird er den Ein­bruchs­ver­such abbre­chen. Denn die Zeit und die Geräuch­ku­lisse spielt für den Täter eine sehr große Rolle. Laut der Stu­die schei­tern über 43% der Ein­brü­che an vor­han­de­ner Sicher­heits­tech­nik, das ist doch eine Zahl, die jeden dazu bewe­gen sollte, sich seine Woh­nung oder sein Haus in Sachen Siche­rung noch ein­mal ganz genau anzu­schauen, oder. In dem heu­ti­gen Bei­trag wer­den wir uns mit dem Thema Woh­nungs­ein­gangs­tür beschäftigen.

Gerade bei der Neu­an­schaf­fung einer Woh­nungs­tür, auch Woh­nungs­ein­gangs­tür genannt, sollte man über­le­gen ob man egal ob als Woh­nungs­ei­gen­tü­mer oder Haus­ver­wal­tung in Zukunft auf Türen mit zusätz­li­chen Schutz setzt. Es gibt mitt­ler­weile Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die der Wider­stands­klasse RC 2 (frü­her WK2) ent­spre­chen. Was ver­birgt sich hin­ter die­ser Bezeichnung?

RC 2 (alt WK 2) — 3 Minu­ten
Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Eine Ver­gla­sung gemäß EN 356ist ab der Klasse RC 2 vorgeschrieben.

Schauen sie sich doch mal die Woh­nungs­tü­ren bei uns im Shop an, diese Woh­nungs­tü­ren wer­den alle mit der Wider­stands­klasse RC 2/WK2 ausgeliefert.

Die Woh­nungs­tü­ren WAT 40 von Hör­mann sind sowohl mit Eck­zarge als auch Umfas­sungs­zarge lie­fer­bar. Sie ver­ei­nen die Funk­tio­nen von Brand­schutz­tü­ren und Sicher­heits­tü­ren in einem Ele­ment — der Woh­nungs­ein­gangs­tür! Die Ele­mente sind geprüft nach DIN ENV 1627 auf Band– und Band­ge­gen­seite und erfül­len die For­de­run­gen an Brand­schutz­tü­ren in der Feu­er­wi­der­stands­klasse T30, geprüft nach der EU Norm EN 1634 Klasse EI2 30 (beid­sei­tig geprüft und zuge­las­sen). Der Dau­er­funk­ti­ons­test der Woh­nungs­tü­ren nach DIN EN 1191, Klasse C5 mit 200.00 Zyklen wurde eben­falls bestan­den. In der mecha­ni­schen Bean­spru­chung nach EN 12219 wird mit die­ser Woh­nungs­tür die Klasse 3 erreicht. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicherheits-Wechselgarnitur und 3 Stahl­bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feuerschutz-Funktion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind.Dabei müs­sen Sie bei die­ser Woh­nungs­tür kei­nen Kom­pro­miss in Sachen Optik machen. Die Hör­mann Tür bekom­men Sie bei uns im Shop in vie­len Far­ben, mit Oben­tür­schlie­ßer, Zarge in Farbe der Tür oder  Tür­spion! Mit die­ser Woh­nungs­tür erschwe­ren Sie dem Ein­bre­cher seine “Arbeit” und durch den Ein­satz von Werk­zeu­gen wird er bestimmt mehr Krach machen, als wenn Sie mit einer “nor­ma­len” Woh­nungs­tür Ihr Heim gesi­chert haben.
Für nicht ein­mal 1.600,- Euro bekom­men Sie bei uns im Shop eine Woh­nungs­ein­gangs­tür mit allen Kom­fort. Brand­schutz, Wider­stands­klasse RC 2, absenk­ba­rer Boden­dich­tung, in Farbe (Zarge und Tür), Edel­stahl Sicher­heits­gar­ni­tur, Oben­tür­schlie­ßer und Tür­spion. Der Preis rich­tet sich natür­lich auch nach der Größe der Tür und mit Brand­schutz und Ein­bruchs­schutz stei­gen Sie bei nicht mal 1.000,- Euro ein.
Ihr Team von HaBeFa.de steht Ihnen natür­lich auch gerne bei der Bera­tung zur Verfügung.
Quelle: 7. Kölner Studie, die Studie einer systematische Erhebung von Wohnungseinbrüchen im Raum Köln. 

 

 

Die Kri­mi­nal­sta­tis­tik weist dem Bericht zufolge ins­ge­samt 5,99 Mil­lio­nen von der Poli­zei erfasste Straf­ta­ten für 2011 aus. Das sicherste Bun­des­land ist wie­der Bay­ern, wo es im Ver­gleich die wenigs­ten Straf­ta­ten (4969 pro 100 000 Ein­woh­ner) gab. Dahin­ter folgt Baden-Württemberg (5420). Das unsi­cherste Land bleibt Ber­lin (14 286), gefolgt von den ande­ren bei­den Stadt­staa­ten Bre­men (14 077) und Ham­burg (12 812). Die sicherste Stadt sei Mün­chen (7564 Ver­bre­chen pro 100 000 Ein­woh­ner), die unsi­cherste Stadt Frankfurt/Main (16 137).

Aus der poli­zei­li­chen Kri­mi­nal­sta­tis­tik (PKS) geht her­vor, dass die Zahl der Woh­nungs­ein­bruchs­dieb­stähle im ver­gan­ge­nen Jahr um 9,3 Pro­zent auf 132 595 zuge­nom­men hat. Das ist dem Bericht zufolge der höchste Wert seit zehn Jah­ren. Die Auf­klä­rungs­quote habe dage­gen ledig­lich 16,2 Pro­zent betra­gen. Auch die Gesamt­kri­mi­na­li­tät sei 2011 erst­mals wie­der gestie­gen – nach­dem sie sechs Jahre lang bestän­dig zurück­ge­gan­gen war. Auch diese stei­gende Ten­denz ist 2012 zu sehen und gerade jetzt kommt die Jah­res­zeit, wo ein­bre­cher gerne zuschlagen.

Was kann man bei Türen machen?

Auch bei der Haus­tür oder Woh­nungs­tür gibt es Mög­lich­kei­ten zusätz­li­chen Schutz zu gewähr­leis­ten. Eine Maß­nahme ist der Pan­zer­rie­gel. Mit einem Quer­rie­gel oder Pan­zer­rie­gel sichern Sie Ihre Ein­gangs­tür her­vor­ra­gend ab. Wir emp­feh­len den Pan­zer­rie­gel PR 1800 mit zusätz­li­cher Kern­zieh­schutz­ro­sette. Der nahezu bau­glei­che Pan­zer­rie­gel PR 1900 hat bei der STIFTUNG WARENTEST mit GUT abge­schnit­ten und unter­schei­det sich zum PR 1800 nur darin, daß er eine inte­grierte Tür­öff­nungs­be­gren­zung hat. Damit lässt sich die Tür immer erst einen Spalt öff­nen, um zu sehen, wer vor der Tür steht. Der klei­nere Pan­zer­rie­gel vom Typ PR 1700 wird in ele­gan­ter Slim­line Optik gelie­fert, ist aber auf­grund sei­ner Kon­struk­tion nicht so sta­bil wie der Pan­zer­rie­gel PR 1800. Natür­lich hel­fen auch Zusatz­schlös­ser. Und soll­ten Sie eine neue Haus­tür oder Woh­nungs­tür kau­fen wol­len, dann soll­ten Sie gerade in Sachen Sicher­heit beson­ders auf­pas­sen. Denn es gibt Haus­tü­ren mit inte­grier­tem zusätz­li­chen Wider­stand, die einem erhöh­ten Ein­bruchs­auf­wand stand hal­ten. Bei Woh­nungs­tü­ren soll­ten Sie auch über­le­gen, ob even­tu­ell das Thema Brand­schutz auch sinn­voll ist.

Was kann man bei Fens­ter machen?

Bei Kel­ler­fens­ter gibt es die Mög­lich­keit Sicher­heits­git­ter ein­zu­bauen. Diese kön­nen dann wie auf dem Bild aus­se­hen. Bei Fens­ter gibt es die Mög­lich­keit Siche­rungs­stan­gen ein­zu­bauen, die dann im Bedarfs­fall, über Nacht oder wenn Sie im Urlaub sind, ein­hängt wer­den kön­nen. Auch kann diese Maß­nahme schon den ein­bre­cher davon abhal­ten, dass er über­haupt ver­sucht ein­zu­bre­chen. Denn ein Fak­tor spielt eine große Rolle — die Zeit! Oft wird zur Straße hin das Haus gesi­chert, aber der Gar­ten­be­reich, wie Ter­ras­sen­tür bleibt unge­si­chert. Da hel­fen natür­lich auch schon mal Rol­lä­den und was auch gut ist, dass man zeit­ge­steu­ert die Rol­lä­den hoch und run­ter­fah­ren lässt. So ver­mit­telt man dem Ein­bre­cher, der die Gegend prüft, dass jemand im Haus ist. Das lohnt sich gerade in der Urlaubszeit.

Schauen sie doch ein­fach mal in unse­rem Online­shop vor­bei. Die Pro­dukte zur Fens­ter­si­che­rung ste­hen Ihnen hier genauso zur Ver­fü­gung, wie die zur Siche­rung Ihrer Haus­ein­gangs­tür oder Woh­nungs­tür. Zur Über­sicht über unsere Arti­kel zum Thema Haus­si­cher­heit fin­den Sie hier. Bei vie­len Haus­tü­ren in unse­rem Online­shop fin­den Sie die Option WK 2 Sicher­heit. Die Top­P­res­ti­ge­Plus Haus­tü­ren von Hör­mann bie­ten das an.

Ihr Team von HaBeFa,de

Das Lager muss leer­ge­räumt wer­den, denn die neuen Holz­haus­tü­ren brau­chen Platz! Des­halb kön­nen wir Ihnen z.B. die Secu­ri­Door Svenja Holz­haus­tür zu einen tol­len Preis anbieten.Es han­delt sich hier­bei um ein Ein­zel­stück, was nur in die­ser Kon­fi­gu­ra­tion gelie­fert wer­den kann.

Eck­da­ten:

  • Holz­ein­gangs­tür mit Holz­zarge und sehr gutem Wärmedämmwert
  • 3-fach Wär­me­schut­z­i­so­lier­glas Spionglas mit her­vor­ra­gen­den 0,6 (K·m²)/W
  • Tür­blatt aus Holz und Poly­ure­than­schaum mit mas­si­ven Stahl­rah­men zur sta­ti­schen Aussteifung
  • manu­elle 7-fach Verriegelung
  • Run­der Edel­stahl­stan­gen­griff 1600 mm außen
  • Tür­drü­cker BIZET in mat­tier­tem Chrom für den Innenbereich
  • 4 mm dicke Ober­flä­chen­spe­zi­al­be­schich­tung SECUR PROTECT — Mela­min­harzober­flä­che für extreme Wit­te­rungs­be­stän­dig­keit, extrem hohe Lebens­dauer, war­tungs­frei und pflegeleicht
  • Farbe innen und außen Anthrazitgrau
  • Anschlag DIN rechts
  • Maß 1100 mm Breite x 2100 mm Höhe (Rahmenaußenmaß)

Sollte die Holz­haus­tür bei Ihnen pas­sen, dann kön­nen Sie rich­tig Geld spa­ren. Über 1200,- Euro kön­nen Sie, wenn Sie schnell zugrei­fen, spa­ren! Sie kön­nen sich hier die­ses Son­der­an­ge­bot anschauen und fin­den hier die indi­vi­du­elle Secu­ri­Door im Shop!

Ihr Team von HaBeFa.de

Oft sind Haus­tü­ren umfang­reich gesi­chert und dort wer­den Ein­brü­che auch eher beob­ach­tet als auf der Rück­seite eines Hau­ses. Was macht man z.B. bei Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren? In einem aktu­el­len Fall bei einem unse­rer Kun­den wurde durch den Ein­satz von Siche­rungs­stan­gen der Ein­bruch ver­ei­telt. Die Ein­bre­cher haben sowohl am Fens­ter als auch an der Tür ver­sucht durch aus­he­beln, in das Haus zu kom­men. Ver­ge­bens, denn die Siche­rungs­stan­gen lie­ßen ein Öff­nen der Tür bzw. der Fens­ter nicht zu. Nach­fol­gend einige Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Siche­rungs­stan­gen:

Die Ein­bruch­si­che­rungs­stange als Fens­ter­si­che­rung oder Tür­si­che­rung besteht aus zwei inein­an­der ver­schieb­ba­ren Stahl Roh­ren. Mit die­ser Sicher­heits­stange las­sen sich alle Berei­che von 39cm bis 310cm abde­cken. In sekun­den­schnelle montiert/demontiert. Die Siche­rungs­stange wird ein­fach auf die bei­den Hal­te­tel­ler links und rechts gesteckt, die bei­den sta­bi­len Druck­schlös­ser gedrückt — fer­tig. Die Tür bzw. das Fens­ter sind mit die­ser Siche­rungs­stange wir­kungs­voll gegen Auf­he­beln gesichert.

  • Sie ver­hin­dern das Auf­he­beln von Fens­tern und Türen
  • Sie sind als star­ker Ein­bruch­schutz von außen sofort erkennbar
  • Hohe Abschre­ckungs­wir­kung, Ein­bre­cher wer­den sofort von der Tat abe­schreckt! (sicht­ba­rer Einbruchschutz)
  • jeder­zeit schnell ein­setz­bar bzw. demontierbar
  • keine Beschä­di­gung von Fens­ter– und/ oder Türrahmen
  • ein­fa­che Mon­tage der Sicherheitsstange

Die Kri­mi­nal­po­li­zei emp­fiehlt den Ein­satz von Siche­rungs­stan­gen, beson­ders an Stel­len, die nicht von Nach­barn bzw. Pas­san­ten ein­zu­se­hen sind. Denn eines ist klar der Zeit­fak­tor bei einem Ein­bruch spielt eine sehr große Rolle und um so weni­ger Zeit der Ein­bre­cher hat um so eher wird er sich über­le­gen, ob er den Ver­such über­haupt star­tet. Mit dem Ein­satz von Siche­rungs­stan­gen schüt­zen sie Ihr Heim und dadurch, dass sie offen­sicht­lich ange­bracht sind, wer­den bestimmt auch Ein­bre­cher abge­schreckt und star­ten erst gar nicht den Ver­such. Wei­te­res Zube­hör im Zusam­men­hang mit Fens­ter­si­che­rung fin­den Sie hier.

Den­ken sie auch an die Siche­rung Ihrer Tür! Auch hierzu fin­den Sie in unse­rem Shop eini­ges an Zube­hör. Gerade jetzt soll­ten Sie über­le­gen, ob nicht eine Siche­rungs­stange auch bei Ihrem Haus als zusätz­li­che Siche­rung sinn­voll ist. Gerade in der Urlaubs­zeit bie­ten sich viele Gele­gen­hei­ten für die Ein­brü­che. Geben Sie dem Ein­bre­chern nicht die Mög­lich­keit und sie möch­ten doch nicht, das nach Ihrem Urlaub, durch einen Ein­bruch, die Erho­lung mit einem “Schlag vom Tisch” ist!

Wir von HaBeFa.de emp­feh­len Ihnen die kos­ten­güns­tige aber sichere Lösung mit den Siche­rungs­stan­gen gerade im Erd­ge­schoß und auf den Sei­ten, die nicht von der Straße und von Nach­bar­grund­stü­cke ein­zu­se­hen sind.  Auch bei einer neuen Haus­tür soll­ten Sie sich Gedan­ken über eine zusätz­li­che Siche­rung durch WK 2 (Wider­stands­klasse 2) machen. Optisch ver­än­dert sich bei den jewei­li­gen Model­len nichts und möch­ten Sie Ihre vor­han­dene Tür sichern, dann nut­zen sie soge­nannte “Pan­zer­rie­gel”. Auch wenn Sie einen Zugang aus der Garage zum Haus haben, soll­ten Sie über die Sicher­heit nach­den­ken. Denn ist der Ein­bre­cher erst ein­mal in der Garage, dann kann er in Ruhe ver­su­chen, die Zugangs­tür zu öffnen.

Ihr Team von HaBeFa.de