Hörmann Garagentor bei HaBeFa.de

Hör­mann Gara­gen­tor bei HaBeFa.de

Neben dem Gara­gen­tor RenoMa­tic 2014 und der Haus­tür RenoDoor Plus 2014, sind eine wei­tere Haus­tür für beson­ders sicher­heits­be­wusste Bau­her­ren sowie Stahl­tü­ren für den siche­ren und wär­me­ge­dämm­ten Abschluss im Kel­ler– oder Gara­gen­be­reich Bestand­teil der noch bis zum 31. Dezem­ber im Fach­han­del lau­fen­den Aktion.
Das Garagen-Sectionaltor RenoMa­tic 2014 ist inklu­sive Pro­Ma­tic Antrieb bereits ab 899 Euro (UVP) in den Akti­ons­grö­ßen 2375 x 2125 mm und 2500 x 2125 mm erhält­lich. Bau­gleich zu Gara­gen­to­ren aus dem regu­lä­ren Hör­mann Pro­gramm sor­gen die dop­pel­wan­dig gedämm­ten Lamel­len des Tores für eine gute Wär­me­däm­mung und scho­nen auf diese Weise den Geld­beu­tel. Der im Lie­fer­um­fang ent­hal­tene Pro­Ma­tic Antrieb ist aus­ge­stat­tet mit einer laut Her­stel­ler­an­ga­ben beson­ders siche­ren Funk­tech­nik. Das Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren der BiSe­cur Funk­tech­nik wurde gemein­sam mit Exper­ten der Ruhr-Universität Bochum ent­wi­ckelt und macht es prak­tisch unmög­lich, das Funk­si­gnal zu kopie­ren. Zusätz­lich bie­tet es die Mög­lich­keit, die Tor­po­si­tion aus dem Haus her­aus abzu­fra­gen. Mit­tels far­bi­ger LED am Hand­sen­der wird ange­zeigt, ob das Tor geschlos­sen oder noch geöff­net ist und kann dann per Tas­ten­druck geschlos­sen wer­den, ohne das Haus bei Wind und Wet­ter ver­las­sen zu müs­sen. Der hoch­wer­tige Fünf-Tasten-Handsender wurde für sein ele­gan­tes Design in „Kla­vier­lack­op­tik“ mit dem red­dot design award aus­ge­zeich­net und eig­net sich nicht nur zur Bedie­nung des Gara­gen­to­res son­dern auch zur Steue­rung des Ein­fahrts­to­res, des Lichts und vie­lem mehr.

Hörmann RenoDoorPlus bei HaBeFa.de

Hör­mann RenoDoor­Plus bei HaBeFa.de

Eben­falls für Sicher­heit und Wär­me­däm­mung sorgt die Akti­ons­haus­tür RenoDoor Plus 2014. Sie erreicht einen Wär­me­durch­gangs­wert (UD – Wert) von 1,0 W/(m²∙K) und ist mit einer ein­bruch­hem­men­den Mehr­fach­ver­rie­ge­lung aus­ge­stat­tet. Das innen und außen flä­chen­bün­dige Tür­blatt ohne sicht­ba­ren Flü­gel­rah­men ver­leiht dem Ein­gangs­be­reich ein moder­nes Design. Die Akti­ons­haus­tür ist ab 1.698 Euro (UVP) mit Sei­ten­tei­len zu je 798 Euro (UVP) in der Akti­ons­größe 1100 x 2100 mm (Sei­ten­teil: 400 x 2100 mm) erhält­lich.
Für den Part­ner­look von Tor und Tür gibt es das RenoMa­tic 2014 und die RenoDoor Plus 2014 in sechs auf­ein­an­der abge­stimm­ten Farb­tö­nen.
Für beson­ders sicher­heits­be­wusste Bau­her­ren und Moder­ni­sie­rer bie­tet der Hör­mann Ver­triebs­part­ner die Akti­ons­haus­tür TopSe­cur 2014 an. Die Aluminium-Haustür erreicht einen Wär­me­durch­gangs­wert von 0,9 W/(m²∙K) und wird mit ein­bruch­hem­men­der RC 2 Aus­stat­tung ange­bo­ten. Die Wider­stands­klasse RC 2 bedeu­tet, dass die Tür einem Ein­bruch­ver­such von bis zu drei Minu­ten mit Werk­zeu­gen, die in den meis­ten Fäl­len von Ein­bre­chern ein­ge­setzt wer­den, stand­hält. Die TopSe­cur 2014 ist ab 2.698 Euro (UVP) in fünf Far­ben und auf Maß bis zu der Akti­ons­größe 1250 x 2250 mm erhältlich.

Hörmann KSI- und MZ Thermo bei HaBeFa.de

Hör­mann KSI– und MZ Thermo bei HaBeFa.de

Auch im Innen­be­reich des Hau­ses spie­len Wär­me­däm­mung und Sicher­heit eine wich­tige Rolle. Die Stahl-Türen KSI Thermo und MZ Thermo eig­nen sich für den Ein­satz im Kel­ler­be­reich, in Über­gän­gen zu Neben­ge­bäu­den oder Werk– und Hob­by­räu­men sowie zwi­schen Garage und Haus. Beide Türen errei­chen eine 30 Pro­zent bes­sere Wär­me­däm­mung als bei her­kömm­li­chen Stahl-Türen mit einem Wär­me­durch­gangs­wert von bis zu 1,2 W/(m²∙K). Die KSI Thermo wird zusätz­lich mit einer ein­bruch­hem­men­den RC 2 Aus­stat­tung ange­bo­ten. Die MZ Thermo, erhält­lich ab 659 Euro (UVP) und die KSI Thermo, für 1.069 Euro (UVP), gibt es in vie­len Far­ben und Deko­rober­flä­chen, so dass sich die Türen har­mo­nisch in das Gesamt­er­schei­nungs­bild des Hau­ses ein­fü­gen lassen.

Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle Hör­mann Pressemitteilungen

HaBeFa-de-happy-new-yearDas Team von HaBeFa.de wünscht Ihnen, Ihren Fami­lien und Freun­den ein erfolg­rei­ches und tol­les Jahr 2014. Auch im neuen Jahr sind wir für Sie da, wenn es um Haus­tü­ren, Gara­gen­tore, Brand­schutz­tü­ren und Ihre Sicher­heit geht. In die­sem Zusam­men­hang möch­ten wir noch ein­mal Ihre Auf­merk­sam­keit auf unser Gewinn­spiel len­ken. Foto­gra­fie­ren Sie Ihre Haus­tür oder Gara­gen­tor und schi­cken Sie uns Ihr Bild bis Ende März zu. Viel­leicht gehö­ren Sie dann zu den glück­li­chen Gewin­nern. Wei­tere Infos und die Bedin­gun­gen fin­den Sie in unse­rem Shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Banner

Edelstahltueren_03Bei dem Thema Edel­stahl­tü­ren fal­len sofort einige Ein­satz­ge­biete ein. Diese extrem halt­ba­ren Tür­ele­mente aus Edel­stahl kom­men sehr oft dort zum Zuge wo Feuch­tig­keit und Che­mi­ka­lien im Ein­satz sind. Dazu gehö­ren Schwimm­bä­der, Sau­nen und natür­lich Labore. Aber auch in Groß­kü­chen wer­den Edel­stahl­tü­ren aus hygie­ni­schen Grün­den ein­ge­setzt. Bei der Beschaf­fen­heit der Ober­flä­che unter­schei­det man zwi­schen V2A oder V4A. Wobei die Edel­stahl­ober­flä­che mit V4A eigent­lich nur im gewerb­li­chen Umfeld benö­tigt wird. Für alle nicht gewerb­li­chen Ein­satz­zwe­cke reicht die Vari­ante V2A.

Was ver­steckt sich hin­ter den Bezeichnungen?

V2A (Ver­suchs­schmelze 2 Austenit)

Der wohl am häu­figs­ten ver­wen­dete Edel­stahl wird als V2A bezeich­net. Hier­bei ist in der Regel der Stahl mit der Werk­stoff­num­mer 1.4301 bzw. dem Legierungs-Typ X5CrNi18-10 gemeint. Die­ser fin­det oft bei Bal­ko­nen, Gelän­dern und ande­ren Kon­struk­tio­nen seine Anwen­dung. Er ist preis­lich ein güns­ti­ger Edel­stahl, da er auf hohe Legie­rungs­an­teile ver­zich­tet und auch ein Mas­sen­pro­dukt ist.

V4A

Die Bezeich­nung V4A ist eine rein umgangs­sprach­li­che. V4A unter­schei­det sich von V2A darin, dass der Legie­rung 2% Molyb­dän zuge­setzt wur­den. Es han­delt sich dabei um den Stahl der Werk­stoff­num­mer 1.4571 bzw. dem Legierungs-Typ X6CrNiMoTi17-12–2. Durch den zusätz­li­chen Anteil an Molyb­dän wird der Stahl wider­stands­fä­hi­ger gegen Säu­ren, Chlor und andere Kor­ro­sio­nen. Ein­ge­setzt wird er unter ande­rem in Berei­chen mit stän­di­gem oder häu­fi­gem  Salz­was­ser­kon­takt, Schwimm­bä­dern und in der che­mi­schen Indus­trie. V4A ist deut­lich teu­rer als V2A.

Edelstahltuer STS-1_HaBeFaNeben den Zweck, den die Edel­stahl erfül­len muss gibt es auch noch viele Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten, wie die Tür dann bei Ihnen aus­se­hen kann. Und damit mei­nen wir nicht nur ob Sie die Tür mit oder ohne Glas­aus­schnitt haben wol­len. Auch bei den Bän­dern und bei einem even­tu­el­len Oben­tür­schlie­ßer kön­nen Sie auf Edel­stahl bzw. Edel­stahl­op­tik zurück­grei­fen. Die Edel­stahl­tü­ren, die wir in unse­rem Shop anbie­ten kön­nen Sie zwi­schen flä­chen­bün­di­gem (stump­fen) Tür­blatt und Tür­blatt mit Falz wäh­len. Bei flä­chen­bün­di­gen Tür­elemt schauen dann nur noch die Gar­ni­tur und die Bän­der “her­aus”, das kön­nen sie auf dem Bild rechts genauer sehen. Natür­lich bie­ten wir die Türen als ein­flü­ge­lige Edel­stahl­tür und als zwei­flü­ge­lige Tür aus Edel­stahl an. Damit haben Sie in der Breite von 625 mm bis hin zu 2710 mm alles abge­deckt. In der Höhe bie­ten wir die Türen ab 1750 mm an und die maxi­mal mög­li­che Höhe beträgt 2855 mm.

Im gewerb­li­chen Umfeld, kom­men neben der Legie­rung V4A noch wei­tere Fra­gen auf Sie zu. Wenn der Raum dem 4 Augen Prin­zip unter­liegt, z.B. Ser­ver­räume in Rechen­zen­tren, dann gibt es auch dafür in unse­rem Shop eine ver­nünf­tige Lösung. Dort sind dann zum öff­nen der Tür zwei Schlös­ser ange­bracht und somit wer­den immer auch zwei Schlüs­sel benö­tigt. Des wei­te­ren stellt sich die Frage wie die Tür geöff­net wird. In Kran­ken­häu­ser wer­den oft Türen mit einem Sockel­blech genutzt. Damit ist das eigent­li­che Edel­stahl­tür­blatt gegen Ver­schleis wes­end­lich bes­ser geschützt.

Auch bei der Zarge, die ja zu dem Tür­ele­ment dazu gehört, haben Sie einige Wahl­mög­lich­kei­ten. Sie kön­nen zwi­schen Eck­zarge, Ums­as­sungs­zarge und Block­zarge wäh­len. Eine Eck­zarge wird auf eine der Ecken der Wand auf­ge­setzt wäh­rend die Umfas­sungs­zarge die Wand kom­plet um schließt. Die Block­zarge wird auf die Innen­seite der Öff­nung gesetzt. Die mög­li­chen Vari­an­ten sehen Sie hier noch mal auf den Bil­dern. Wei­tere Optio­nen bei unse­ren Edel­stahl­tü­ren sind Oben­tür­schlies­ser, Tür­fest­stel­ler, Tür­spion, Schat­ten­nut und ver­schie­de­nen Gar­ni­tu­ren. Die ein­flü­ge­li­gen Edel­stahl­tü­ren mit Falz fin­den Sie hier und die 1-flügeligen Türen aus Edel­stahl ohne Falz fin­den Sie hier. Wenn sie aber eine zwei­flü­ge­lige Tür suchen, dann fin­den Sie die Vari­ante mit Falz hier und die flä­chen­bün­dige Edel­stahl­tür fin­den sie hier.

Ihr Team von HaBeFa.de

Edelstahltuer STS-2_HaBeFa_ShopfotoVor eini­gen Wochen haben wir ja bereits unser Ange­bot im Shop um die ein­flü­ge­li­gen Edel­stahl­tü­ren von Hör­mann erwei­tert. Jetzt kom­men die zwei­flü­ge­li­gen Edel­stahl­tü­ren STS-2 noch hinzu. Mitt­ler­weile wer­den Edel­stahl­tü­ren nicht nur in gewerb­li­chen Küchen, Bädern oder Sau­nen ein­ge­setzt. Immer öfter kom­men diese Türen auch bei Haus­be­sit­zer auf die Idee, das “kühle Design” auch in Ihren eige­nen vier Wän­den einzusätzen.

Über­all dort, wo hohe Anfor­de­run­gen an Ober­flä­che und Kon­struk­tion gestellt wer­den, ist Edel­stahl das Mate­rial Ihrer Wahl. Edel­stahl ist außer­dem neu­tral gegen zahl­rei­che aggres­sive Stoffe wie Chlor, Far­ben, Alko­hol oder Salze. Daher wird es häu­fig in Labo­ra­to­rien, der che­mi­schen Indus­trie oder auch in Schwimm­hal­len und Bädern ein­ge­setzt, aber immer öfter wer­den diese hoch­wer­ti­gen Türen auch bei Wohn– und Büro­häu­ser ein­ge­baut. Seine glanz­volle Ober­flä­che sowie der hoch­wer­tige Mate­ri­al­ver­bund sor­gen für eine lang­le­bige ästhe­ti­sche Objekt­ge­stal­tung. Form­schöne mate­ri­al­glei­che Bän­der, Drü­ck­er­gar­ni­tu­ren und Beschläge unter­stüt­zen das exklu­sive Design.

Das Hör­mann­pro­spekt für wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie sowohl im Shop als auch hier (pdf Datei ca. 1,8 MB groß).

Edelstahltuer STS-1_HaBeFaJe nach Ihren Vor­stel­lun­gen kön­nen Sie die Edel­stahl­tür in unse­rem Shop kon­fi­gu­rie­ren. Dazu gehört auch die Mög­lich­keit, dass Sie aus ver­schie­de­nen Glas­aus­schnit­ten wäh­len kön­nen. Egal ob Sie einen recht­ecki­gen oder runde Glas­aus­schnitt wün­schen, im Akti­kel­kon­fi­gu­ra­tor fin­den Sie viele Wahl­mög­lich­kei­ten. Auch bei der Beschaf­fen­heit der Ober­flä­che Ihrer Edel­stahl­tür haben Sie ver­schie­dene Wahl­mög­lich­kei­ten.V2A, der wohl am häu­figs­ten ver­wen­dete Edel­stahl wird als V2A bezeich­net. Er ist preis­lich ein güns­ti­ger Edel­stahl, da er auf hohe Legie­rungs­an­teile ver­zich­tet und für die Tür­pro­duk­tion geeig­net ist.V4A, die Bezeich­nung V4A ist eine rein umgangs­sprach­li­che. V4A unter­schei­det sich von V2A darin, dass der Legie­rung 2% Molyb­dän zuge­setzt wird. Durch den zusätz­li­chen Anteil an Molyb­dän wird der Stahl wider­stands­fä­hi­ger gegen Säu­ren, Chlor und andere Kor­ro­sio­nen. Ein­ge­setzt wird er unter ande­rem in Berei­chen mit stän­di­gem oder häu­fi­gem  Salz­was­ser­kon­takt, Schwimm­bä­dern und in der che­mi­schen Indus­trie. Schauen sie sich in unse­rem Online­shop auf HaBeFa.de in Ruhe um und bestel­len Sie bequem von Zuhause Ihre neue Tür.
Natür­lich bie­ten wir neben den Edel­stahl­tü­ren auch noch andere Pro­dukte in Sachen Tür & Tor an. Hier nur ein paar Links für Sie. Brand­schutz­tü­ren, Brand­schutz­klap­pen, Rauch­schutz­tü­ren, Haus­tü­ren, Woh­nungs­tü­ren und Gara­gen­tore, dass sind nur einige Pro­dukte, die wir Ihnen in unse­rem Online­shop anbie­ten. Schauen Sie ein­fach mal vor­bei! Wir freuen uns über Ihren Besuch im Shop.
Ihr Team von HaBeFa.de

Nur durch die fach­ge­rechte und her­stel­ler­kon­forme Mon­tage von Stahl­blech — Feu­er­schutz­tü­ren kann eine ein­wand­freie Funk­tion gewähr­leis­tet wer­den. Im Brand­fall kann eine unsach­ge­mäße Mon­tage im schlimms­ten Fall zum Ver­lust des Ver­si­che­rungs­schut­zes kom­men. In jedem Fall sind Feu­er­schutz­tü­ren immer nach der Mon­ta­ge­an­lei­tung des jewei­li­gen Her­stel­lers zu mon­tie­ren. Hier möch­ten wir einige häu­fige Mon­ta­ge­feh­ler auf­zei­gen. Die Liste hat kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die zehn häu­figs­ten Feh­ler sind:

1. Stahl­blech­zar­gen wer­den ausgeschäumt

Die Zar­gen von Feu­er­schutz­tü­ren müs­sen immer hohl­raum­frei aus­ge­mör­telt wer­den, um einen aus­rei­chen­den Halt im Mau­er­werk zu gewähr­leis­ten. Eine Aus­nahme bil­den die Dry­Fix® Zar­gen von Hörmann.

2. Stahl­blech­zar­gen wer­den nicht verschraubt

An den spe­zi­el­len Mau­er­an­kern, oder durch die Falz (bei der neuen Dry­Fix® Zarge von Hör­mann, müs­sen die Feu­er­schutz­tü­ren fest mit dem Mauerwerk/ Beton ver­schraubt werden.

3. Dübel und Schrauben

Nur bau­auf­sicht­lich zuge­las­se­nes Befes­ti­gungs­ma­te­rial darf für die Befes­ti­gung von Feu­er­schutz­tü­ren ver­wen­det werden.

4. Das Tür­blatt der Brand­schutz­tür schließt nicht richtig

Damit spä­ter die Feu­er­schutz­tür rich­tig schließt muss die Stahl­z­arge in allen Rich­tun­gen lot­recht aus­ge­rich­tet werden.

5. Zarge und Tür­blatt immer zusam­men montieren

Das Tür­blatt der Brand­schutz­tür muss für die Mon­tage der Zarge ein­ge­setzt werden.

6. Löcher im Tür­blatt der Brandschutztüren

Feu­er­schutz­tü­ren dür­fen nicht durch­bohrt wer­den. Ein­zige Aus­nahme ist die Boh­rung für einen Spion. Hier ist das “Merk­blatt für die zuläs­si­gen Ände­run­gen an Brand­schutz­tü­ren” in jedem Fall zu beachten.

7. Die Stahl­z­arge wird ver­dreht montiert

Wenn die Schen­kel bei der Zarge durch das Anschrau­ben ver­dreht wer­den, schließt die Feu­er­schutz­tür nicht ein­wand­frei. Der Feh­ler muss vor dem Ver­mör­teln unbe­dingt kor­ri­giert werden.

8. Feu­er­schutz­tü­ren — Dich­tung wird nicht montiert

Wenn die Tür nicht rich­tig schließt wird schon mal die Dich­tung weg gelas­sen. Das ist abso­lut nicht zuläs­sig, da auch die Dich­tung ein Bestand­teil der Brand­schutz­tür ist. Nur Ori­gi­nal Dich­tun­gen vom Her­stel­ler der Brand­schutz­tü­ren dür­fen ver­wen­det werden.

9. Die Brand­schutz­tür schließt nicht richtig

Brand­schutz­tü­ren müs­sen je nach Typ und Ein­bau­ort ent­we­der über ein Feder­band (auf Feder­span­nung ein­ge­stell­tes Schar­nier) mit­tels Oben­tür­schlie­ßer selbst­stän­dig ins Schloss fal­len. Dafür kann es erfor­der­lich sein, dass die Schar­niere der Brand­schutz­tü­ren mit einem Band­rich­t­ei­sen nach­ge­rich­tet wer­den müs­sen. Im Schloss­be­reich darf die Zarge noch gering­fü­gig aus­ge­feilt wer­den. Ach­tung: nicht zuviel aus­fei­len, da die Dich­tung im Laufe der Zeit noch nachgibt.

10. Oben­tür­schlie­ßer, Tür­schlie­ßer an Brandschutztüren

Nur Oben­tür­schlie­ßer mit einer Zulas­sung für Feu­er­schutz­tü­ren dür­fen mon­tiert wer­den. Diese wer­den mit einer genorm­ten Grund­platte auf der Brand­schutz­tür befestigt.

Und damit Sie sich auch die pas­sende Brand­schutz­tür ein­bauen las­sen, fin­den Sie in unse­rem Shop einen Feu­er­schutz­tür– Kon­fi­gu­ra­tor.

Ihr Team von HaBeFa.de

Man ist das schon lange her. Vor 10 Jah­ren wurde die erste Brand­schutz­tür über das Inter­net von uns ver­kauft. Mitt­ler­weile sind ein paar Türen hin­zu­ge­kom­men und 2012 konn­ten wir stolz den Ver­kauf der 8.000 Tür ver­mel­den. Wer hätte gedacht, das HaBeFa.de sich so ent­wi­ckelt und jetzt zu den 6.000 wich­tigs­ten Adres­sen im Inter­net gehört. HaBeFa.de der größte Shop in Sachen Türen & Tore im deutsch­spra­chi­gen Raum. In unse­rem Shop fin­den Sie fast 300 Brand­schutz­tü­ren und Rauch­schutz­tü­ren, die Sie sich für Ihre Bedürf­nisse indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren kön­nen. Auch in Sachen Haus­tü­ren, kön­nen Sie aus über 250 Alu­mi­nium und Stahl­haus­tü­ren zurück­grei­fen. Aber damit nicht genug, auch 70 Holz­haus­tü­ren bie­ten wir in unse­rem Online­shop an. Aber natür­lich wer­den wir unser Ange­bot auch im nächs­ten Jahr noch aus­bauen und viele neue Pro­dukte prä­sen­tie­ren. Dazu gehö­ren dann auch Gara­gen­tore und auch im Zube­hör, wer­den wir das Ange­bot ausbauen.

Wir möch­ten uns auch auf die­sem Weg bei unse­ren Kun­den bedan­ken, die in den letz­ten 10 Jah­ren HaBeFa.de Ihr Ver­trauen geschenkt haben. Wenn sie gerne auf dem Lau­fen­den blei­ben möch­ten, was sich auf HaBeFa.de “bewegt”, dann emp­feh­len wir Ihnen natür­lich unse­ren Blog und auch die Face­book Seite. Soll­ten Sie Vor­schläge oder auch Kri­tik­punkte an unse­rem Shop haben, dann freuen wir uns über Ihren Kom­men­tar. Denn das wich­tigste ist der zufrie­dene Kun­den und das nicht nur mit der Tür, son­dern schon vom ers­ten Moment, wenn Sie unse­ren Shop besuchen.

Den­ken Sie an unser Gewinn­spiel was noch bis zum 31.12.2012 läuft! Gewin­nen sie mit Ihrem Foto! Ein Klick auf die nach­fol­gende Gra­fik und Sie erhal­ten wei­tere Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Gewinn­spiel “Dau­men hoch für HaBeFa!”

Ihr Team von HaBeFa.de

Bereits 2011 war die Fall­zahl von Ein­bruchs­dieb­stahl aus Wohn­räu­men dras­tisch um mehr als ein Vier­tel ange­stie­gen. Die aktu­elle Kri­mi­nal­sta­tis­tik der Poli­zei weist für das ver­gan­gene Jahr eine Zunahme um 26,3 Pro­zent gegen­über 2010 aus. In abso­lu­ten Zah­len: Nach 8713 Ein­brü­chen im Jahr 2010 stieg die Zahl der Anzei­gen im Vor­jahr auf 11.012 an. Und die Ten­denz für das lau­fende Jahr ist eben­falls alar­mie­rend. Bis zum 30. Juni waren in Ber­lin bereits 5919 Fälle von den Betrof­fe­nen gemel­det wor­den, teilte die Poli­zei mit. Das ent­spricht einem erneu­ten Anstieg von 13 Pro­zent gegen­über dem Vor­jah­res­zeit­raum. Gleich­zei­tig war die Auf­klä­rungs­quote im Vor­jahr auf 8,1 Pro­zent gesun­ken. 2010 waren noch 9,9 Pro­zent aller Fälle auf­ge­klärt wor­den. 2005 konn­ten immer­hin noch in 13 Pro­zent der Fälle die Täter gefasst wer­den. Damals hatte es ber­lin­weit ins­ge­samt 6285 Woh­nungs­ein­brü­che gege­ben. (Quelle: Welt.de)

Was kann man aber auch selbst tun?

Fan­gen wir doch mal bei der Tür an. Egal ob man eine Woh­nungs­ein­gangs­tür in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus hat oder eine Haus­tür im Ein­fa­mi­li­en­haus dann kann man, wenn man nicht gleich eine neue Tür kau­fen und ein­bauen las­sen möchte auf einige Siche­run­gen zurück­grei­fen. Da besteht die Mög­lich­keit einen Pan­zer­rie­gel auf der Innen­seite anzu­brin­gen. Sie fin­den z.B. den Abus PR2700 bei uns im Shop zu einen her­vor­ra­gen­den Preis! Für eine Tür­blatt­breite von 800–950 mm emp­feh­len wir den ABUS PR 1800, den Sie natür­lich auch in unse­rem Shop erwer­ben kön­nen. Es gibt außer­dem die Mög­lich­keit, einen soge­nann­ten Aus­he­be­schutz an Ihrer Tür anzu­brin­gen. Den ABUS TAS 102 fin­den Sie auch in unse­rem Online­an­ge­bot und wei­tere Pro­dukte zu die­sem Thema fin­den Sie unter Tür­ab­si­che­rung.

Anschaf­fung einer Woh­nungs­ein­gangs­tür mit erhöh­ter Sicherheit!

Wenn Sie sich eine neue Woh­nungs­ein­gangs­tür anschaf­fen möch­ten, dann soll­ten Sie neben der Optik zwei Punkte beachten.

  • Zum einem wie sieht es mit einem mög­li­chen Brand­schutz bei der Tür aus und zum anderen
  • wie kön­nen Sie sich vor Ein­brü­chen schützen.

Es gibt Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die z.B. 30 Minu­ten einen Brand stand hal­ten und durch die Wider­stands­klasse RC 2 ehe­mals WK 2 auch einem Ein­bre­cher das Ein­drin­gen erschwe­ren. Was sich hin­ter den ein­zel­nen Wider­stands­klas­sen “ver­steckt”, kön­nen Sie hier nach­le­sen. Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die die ange­spro­che­nen Punkte erfül­len, fin­den Sie in ver­schie­de­nen Grö­ßen natür­lich bei uns im Shop unter Woh­nungs­tü­ren.

Haus­tü­ren mit “Einbruchssicherheit”

Auch bei Haus­tü­ren, soll­ten Sie heut­zu­tage auf einen erhöh­ten Ein­bruchs­schutz setz­ten. Auch hier soll­ten Sie sich mit dem Thema der Wider­stands­klas­sen aus­ein­an­der­setz­ten. HaBeFa hat dafür auch eine Lösung. Haus­ein­gangs­tü­ren mit der Wider­stands­klasse WK 2 / RC 2 bekom­men Sie bereits für unter 1000,- Euro. Es han­delt sich hier­bei um die Hör­mann Haus­tür TPS 010, wobei Sie bei der Kon­fi­gu­ra­tion bei der Grund­si­che­rung auf WK 2 gehen müs­sen. Sie fin­den diese Tür bei uns im Shop. Wenn sie sich einen Über­blick ver­schaf­fen möch­ten, wel­che Haus­tü­ren wir mit Wider­stands­klas­sen anbie­ten, kön­nen wir Ihnen fol­gen­den Tipp geben. Sie kön­nen natür­lich bei uns im Shop auch Arti­kel suchen. Geben Sie auf HaBeFa.de in der Suche oben links fol­gende Worte ein Haus­tür WK 2 — schon bekom­men Sie eine Über­sicht über alle Haus­tü­ren, die optio­nal mit der wider­stands­klasse WK 2/RC 2 aus­ge­stat­tet wer­den können.

Fens­ter absichern

Natür­lich kann man neben einem Roll­la­den auch Fens­ter zusätz­lich sichern. eine Mög­lich­keit wäre z.B. eine Siche­rungs­stange ein­zu­bauen. Alle Pro­dukte zu die­sem Thema fin­den Sie in unse­rem Shop unter Fens­ter­si­che­rung. Soll­ten Sie sich nicht sicher sein was für Siche­run­gen Sie ein­setz­ten kön­nen, dann ste­hen wir Ihnen natür­lich gerne zur Ver­fü­gung. nut­zen Sie ein­fach unse­rer Kon­takt­for­mu­lar und wir neh­men umge­hend mit Ihnen Kon­takt auf.

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Wir hat­ten ja bereits ein paar Holz­haus­tü­ren der exklu­si­ven Serie Secu­ri­Door vor­ge­stellt und wol­len Ihnen heute wei­tere Holz­haus­tü­ren vor­stel­len. Die Mög­lich­kei­ten einer indi­vi­du­el­len Holz­haus­tür sind ab sofort mit der Secu­ri­Door Haus­tür gege­ben, Sie könne auf das edle aber schlichte Design der Secu­ri­Door Typ 57 Anja zurück grei­fen, oder wenn Sie nicht ganz so schlicht wün­schen, dann schauen Sie sich doch mal Secu­ri­door Typ 187 Anne etwas genauer an. Natür­lich erhal­ten Sie, egal wel­che der Secu­ri­Door Haus­tür Sie aus­wäh­len, eine hoch­wer­tige Haus­tür. Hier ein paar Eck­da­ten, die für Sie inter­es­sant sein könnten.

Mit dem neuen Secu­ri­Door Holz­haus­tü­ren­pro­gramm wer­den in puncto Design und Funk­tio­na­li­tät voll­kom­men neue Maß­stäbe gesetzt und ein hohes Maß an Indi­vi­dua­li­tät gebo­ten. Der Natur­bau­stoff Holz, hoch­wer­tigste Kom­po­nen­ten, höchste Ver­ar­bei­tungs­qua­li­tät und viel­fäl­tige Desi­gn­mög­lich­kei­ten über­zeu­gen auf gan­zer Linie und ver­lei­hen jedem Ein­gangs­be­reich die gewünschte Indi­vi­dua­li­tät und Optik. Dabei wird jede Tür auf Ihr Wunsch­maß gebracht und nach Ihren Wün­schen, Ansprü­chen und Anfor­de­run­gen zusam­men­ge­stellt und in höchs­ter Qua­li­tät in einer baye­ri­schen Pri­vat­ma­nu­fak­tur gefer­tigt. In die­ser kann auf jah­re­lange Erfah­rung in der Tür­her­stel­lung, höchste Fle­xi­bi­li­tät bei indi­vi­du­el­len Kun­den­wün­schen und höchs­tes Anspruch­den­ken in der Qua­li­täts­si­che­rung zurück­ge­blickt wer­den. Las­sen auch Sie sich von die­sem Pro­gramm über­zeu­gen und nut­zen Sie die vie­len Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten, um sich Ihre Holz­haus­tür indi­vi­du­ell und nach Ihren Wün­schen zusammenzustellen.

Aus­stat­tungs­merk­male Secu­ri­Door Typ 57 serienmäßig:

  • Tür­blatt aus Holz und Poly­ure­than­schaum mit sta­tisch ver­stei­fen­den Stahlrahmen
  • Tür­blatt­stärke 70 mm
  • Hoch­si­chere Simons­werk BAKA Pro­tect 3D, drei­di­men­sio­nal verstellbar
  • 7-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung oder 3-fach Auto­ma­tik­schloss zur Wahl
  • Run­der Edel­stahl­stan­gen­griff 1600 mm
  • Tür­drü­cker innen in zwei ver­schie­de­nen Designs in Edel­stahl oder mat­tier­tem Chrom
  • Flä­chen­bün­dig ein­ge­fräste Edel­stahl­appli­ka­tio­nen im Stoßbereich

Moralt® Tür­blattroh­linge mit bes­ten Leistungseigenschaften

Als Grund­lage für Ihre Holz­haus­tür wer­den nur hoch­wer­tigste Tür­roh­linge der Firma Moralt ver­wen­det. Her­ge­stellt in Spit­zen­qua­li­tät zeich­nen sich diese Roh­linge durch die wet­ter­fes­ten Deck­ein­la­gen, hoch­wer­tige Stäb­chen­mit­tel­la­gen und mas­si­ven Rah­men­frie­sen aus. Zusätz­lich bie­ten sie Ver­zugs­si­cher­heit, hohe Wär­me­däm­mung und Ein­bruch­hem­mung. Der patentierte
4-seitig umlau­fende Flach­ei­sen­sta­bi­li­sa­tor ist dabei ther­misch getrennt und ver­hin­dert Wärmebrücken.

Her­vor­ra­gende Wärmedämmung

Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz wird in Zei­ten stei­gen­der Ener­gie­kos­ten immer bedeut­sa­mer. Aus die­sem Grund zeich­nen sich alle Secu­ri­Door Holz­haus­tü­ren durch her­vor­ra­gende Wär­me­dämm­werte aus. Somit leis­ten sie nicht nur einen Bei­trag zur Ener­gie­ein­spa­rung, son­dern leis­ten auch Ihren Bei­trag zu Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit. Bei die­ser Aus­füh­rung wer­den aus­ge­zeich­nete Wär­me­dämm­werte von bis zu 1,0 (K·m²)/W erreicht, was diese Haus­tü­ren aus Holz zum ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bauen prädestiniert.

Aus­stat­tungs­merk­male Secu­ri­Door Typ 187 serienmäßig:

  • Tür­blatt aus Holz und Poly­ure­than­schaum mit sta­tisch ver­stei­fen­den Stahlrahmen
  • 3-fach Wär­me­schut­z­i­so­lier­glas Spionglas (kein Glas­wech­sel möglich)
  • Zier­blende in wech­sel­ba­rem Holz­de­kor, in Edel­stahl oder in Farb­ton nach Wahl
  • Tür­blatt­stärke 70 mm
  • Hoch­si­chere Simons­werk BAKA Pro­tect 3D, drei­di­men­sio­nal verstellbar
  • 7-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung oder 3-fach Auto­ma­tik­schloss zur Wahl
  • Run­der Edel­stahl­stan­gen­griff 1600 mm (Dar­stel­lung zeigt Son­der­aus­sat­tung Griff Kubic)
  • Tür­drü­cker innen in zwei ver­schie­de­nen Designs in Edel­stahl oder mat­tier­tem Chrom
  • Flä­chen­bün­dig ein­ge­fräste Edelstahlzierblende

Eine kom­plette Über­sicht der Secu­ri­Door Haus­tü­ren, die wir noch aus­bauen wer­den, fin­den Sie in unse­rem Online­shop. Das aktu­elle Secu­ri­Door Haus­tü­ren­pro­spekt kön­nen Sie sich hier als pdf Datei (6,1 MB) runterladen.

Ihr Team von HaBeFa.de

Wir hat­ten ja schon berich­tet, dass HaBeFa.de in ver­schie­de­nen sozia­len Pro­jek­ten ein­bringt und in die­sem Som­mer war es die Mini-EM in Ber­lin. Wäh­rend die Gro­ßen um den Ein­zug in das Halb­fi­nale in Polen und der Ukraine spie­len, zeig­ten die Klei­nen, bei sehr beschei­de­nen Wet­ter auch auf dem Platz was sie drauf haben. Da spielte die über­nächste Gene­ra­tion der “Natio­nal­mann­schaft”! So und damit sie einen klei­nen Ein­blick erhal­ten, was am 16.06.2012 pas­siert ist hier ein paar Bil­der. Die Bil­der wur­den uns freund­li­cher Weise von der WoBeGe Wohn­bau­ten– und Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH zur Ver­fü­gung gestellt.

Und soll­ten Sie noch Ihr “per­sön­li­ches Tor” suchen, dann schauen Sie doch ein­fach mal in unse­rem Shop vorbei!

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Sie suchen für Ihre neue Brand­schutz­tür von Hör­mann einen kom­pe­ten­ten Part­ner, der Ihnen ein gro­ßes Ange­bot auch Online zur Ver­fü­gung stellt? Dann soll­ten Sie sich Ihre neue Brand­schutz­tür / Feu­er­schutz­tür in unse­rem Shop aus­su­chen. Sie wis­sen genau was für Leis­tungs­merk­male Ihre neue Brand­schutz­tür haben muss und möch­ten nicht ewig in dem rie­si­gen Ange­bot an Hör­mann Brand­schutz­tü­ren suchen — dann nut­zen  Sie den Arti­kel­fil­ter. dort kön­nen sie die Aus­wahl gleich an Ihre Anfor­de­run­gen anpas­sen und bekom­men dann auch nur noch die Türen ange­zeit, die den Anfor­de­run­gen ent­spre­chen. Aus­wahl­punkte sind unter ande­rem, Die Brand­schutz­dauer, Anzahl der Flü­gel, Maße und das Mate­rial der Wand. Wir haben der­zeit ca. 300 Brand­schutz­tü­ren im Port­fo­lio und wenn Sie sich die für Sie rich­tige Brand­schutz­tür aus­ge­sucht haben, dann kön­nen Sie diese Feu­er­schutz­tür noch indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren. Dann nur noch bestel­len & bezah­len und schon in ein paar Wochen wird Ihre Brand­schutz­tür gelie­fert. Und sollte die Lie­fe­rung nach Ber­lin gehen, dann kön­nen wir Ihnen auch noch optio­nal den Ein­bau anbie­ten. Fra­gen Sie ein­fach nach bei dem kom­pe­ten­ten Team von HaBeFa.de.