Copyright:DieEventfotografen.de

Copyright:DieEventfotografen.de

Vor eini­gen Tagen hat­ten wir ja bereits davon berich­tet, das wir mit einer Spende in Höhe von 1000,00 Euro das 20. Obdach­lo­sen­fest in Ber­lin unter­stüt­zen. Am Don­ners­tag war dann die Scheck­über­gabe direkt bei Frank Zan­der im Stu­dio. Wie sagt man so schön: Tue Gutes und spre­che drüber!

Am 22.12.2014 heißt es wie­der im Est­rell Ber­lin — Weih­nachts­fest für Obdach­lose & Bedürf­tige. Die Aktion, auf Ini­ta­tive von Frank Zan­der, wird von vie­len Hel­fern unter­stützt und natür­lich dür­fen auch nicht die Spen­den fehlen.

Copyright: DieEventfotografen.de

Copy­right: DieEventfotografen.de

Wie Herr Zan­der sagte, steckt jedes Jahr eine Menge Arbeit in der Vor­be­rei­tung, aber die nimmt das Team gerne auf sich, wenn man dann am Ver­an­stal­tungs­tag in die glück­li­chen und ent­spann­ten Gesich­ter der Gäste schaut! Die SITEBAH Sicher­heits­tech­nik und Bau­ele­mente Han­dels GmbH unter­stützt diese Aktion bereits das zweite mal. Und wir wol­len uns auch hier noch ein­mal bei Ihnen als Kun­den des Online­shops und der Firma bedan­ken. Denn ohne Ihr Ver­trauen in unsere Arbeit wäre diese Spende nicht mög­lich gewesen.

In die­sem Sinne wün­schen wir Ihnen noch eine ent­spannte Vor­weih­nachts­zeit und ein besinn­li­ches Weihnachtsfest.

Ihr Team von HaBeFa.de

In die­sem Jahr fin­det die Weih­nachts­feier im Est­rel zum 20. mal statt. Wie in der Ver­gan­gen­heit unter­stüt­zen wir die­ses Fest, was von Frank Zan­der, sei­ner Fami­lie und Spon­so­ren ver­an­stal­tet wird, auch 2014. Sie als Kunde machen den vier­stel­li­gen Betrag, den HaBeFa.de in die­sem Jahr spen­det, erst mög­lich. Denn ohne den Erfolg, an dem Sie durch Ihr Ver­trauen in uns betei­ligt sind, wäre die­ses soziale Enga­ge­ment nicht möglich.

Hier mal ein paar Fak­ten (Quelle: obdachlosenfest.de)

  • Woh­nungs­lose ganz ohne Unter­kunft sind größ­ten Gefah­ren und Benach­tei­li­gun­gen ausgesetzt
  • Zwi­schen 1991 und 2004 sind min­des­tens 225 woh­nungs­lose Men­schen auf der Straße erfroren.
  • Allein im Win­ter 2009/2010 erfo­ren 14 Obdachlose.
  • Regel­mä­ßig wer­den Woh­nungs­lose auf der Straße über­fal­len, miss­han­delt oder gar getö­tet: Allein in den 90er Jah­ren sind min­des­tens 107 Woh­nungs­lose von zumeist jugend­li­chen Tätern getö­tet worden.

Wir wün­schen Ihnen eine ent­spannte Vor­weih­nachts­zeit und natür­lich ste­hen wir Ihnen auch 2015 gerne bei Fra­gen rund um das Thema Tür & Tor zur Verfügung.

Ihr HaBeFa.de

Auch bei den Medien war das Obdach­lo­sen­fest ein Thema. Wir haben ja auch unse­ren Bei­trag zu die­sem Fest geleistet!

Aber hier auch ein ande­rer Blick auf das Fest!

Wei­tere Links zu bun­des­wei­ten Presseberichten:

DIE WELT: Frank Zander läd ein!
FOCUS: Essen gemeinsam mit Frank Zander in Berlin

Ihr Team von HaBeFa.de

Schon im letz­ten Jahr haben wir das Weih­nachts­fest für Obach­lose in Ber­lin unter­stützt. Initia­tor bei dem 18. Obdach­lo­sen­fest ist wie immer Frank Zan­der, der sich auch für die Unter­stüt­zung durch HaBeFa.de bedankt. Das Fest fin­det am 19.12.2012 im Est­rel statt! Auch wenn das Geld von dem Türen und Tore Inter­net­shop HaBeFa.de kommt, so haben die Kun­den einen gro­ßen Anteil an der Aktion!

HaBeFa unterstützt Obdachlosenfest

So fing alles an

1995 ver­an­stal­tet Frank Zan­der mit sei­ner Fami­lie für 300 Obdach­lose im Schloss Dieders­dorf zum ers­ten Mal ein Weih­nachts­es­sen. Inspi­riert wurde er von Bruce Springs­teen, der in sei­ner Hei­mat zur Prä­sen­ta­tion sei­ner neuen CD mal nicht die übli­chen Pro­mis und Pres­se­ver­tre­ter ein­lud, son­dern die ärms­ten der Armen.

Zan­ders Weih­nachts­feier sollte erst auch zur CD Prä­sen­ta­tion die­nen, aber sein Gefühl sagte ihm, die­ses beson­dere Fest doch lie­ber aus­schließ­lich den Obdach­lo­sen zu wid­men. Das erste Weih­nachts­es­sen wurde ein gro­ßer Erfolg und seit­dem konnte und wollte Zan­der nicht mehr auf das all­jähr­li­che Gän­sees­sen verzichten.

Von Jahr zu Jahr wur­den es mehr Gäste, die dem Ur-Berliner ver­trau­ten und sich auf die­sen wich­ti­gen Ter­min das ganze Jahr freu­ten. Im Jahr 2003 waren es bereits 1.400 Obdach­lose, die in das Ber­li­ner Est­rel Hotel kamen und gemein­sam mit Freun­den ein unver­gess­li­chen Abend verbrachten.

Pro­mi­nente wie Rein­hard Mey, Axel Schulz, Lau­renz Meyer, Andrea Fischer oder Oli P. ser­vie­ren den feins­ten Gän­se­bra­ten, wäh­rend auf der Bühne sich die Stars die Hand geben. Frank Schö­bel, das Thea­ter des Wes­tens, Ayman, Achim Ment­zel, Cat­lén, Gebrü­der Blatt­schuss, Bern­hard Brink, Flash­back… um nur einige zu nen­nen sin­gen und spie­len für die Obdach­lo­sen, natür­lich alle ohne Gage.

Der große Unter­schied zu ande­ren Ver­an­stal­tun­gen, die einem guten Zweck die­nen, ist die Tat­sa­che, dass alle Betei­lig­ten nicht nur für, son­dern auch mit den Men­schen, denen gehol­fen wer­den soll, in Kon­takt kom­men.   Je grö­ßer die Ver­an­stal­tun­gen wer­den, desto län­ger wer­den auch die Vor­be­rei­tun­gen im Vor­feld und ohne die gute Zusam­men­ar­beit mit der Dia­ko­nie Belin-Brandenburg, der Cari­tas, der Beliner-Stadtmission, den Obdachlosen-Zeitschriften Motz, Stütze oder Stras­sen­fe­ger, wäre diese Feier nicht möglich.

Im Laufe eines jeden Jah­res spricht der Enter­tai­ner bei TV-Auftritten oder Livek­on­zer­ten zahl­rei­che Fir­men und Freunde an , ver­sucht sie für seine Feier zu begeis­tern und damit zum Spen­den von Geld– oder Sach­wer­ten zu über­re­den. Fir­men und Orga­ni­sa­tio­nen wie Gil­lette, Ber­li­ner Kindl Braue­rei, Getränke Hoff­mann, Uni­onhilfs­werk, Ber­li­ner Ver­kehrs­be­triebe, Bök­lun­der, Estrel-Hotel oder Bahl­sen sind Jahr für Jahr wich­tige und ver­läss­li­che Part­ner bei der Aus­stat­tung und Durch­füh­rung Zan­ders Gänseessen.

Ein Zei­chen setz­ten wollte auch die Poli­tik und ver­lieh Frank Zan­der im Novem­ber 2000 für die­ses all­jähr­li­che Enga­ge­ment die Ber­li­ner Bürgerme-daille für beson­dere Ver­dienste. Im Sep­tem­ber 2002 dann wurde er vom Bun­des­prä­si­den­ten Johan­nes Rau mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz ausge-zeichnet. Zan­der ist mäch­tig stolz und nutzt diese Ehrung für wei­tere Ver­su­che auf die ärms­ten der Armen auf­merk­sam zu machen.

Zum Fest der Demo­kra­tie im Juli 2004, spricht Zan­der den gerade frisch gewähl­ten, neuen Bun­des­prä­si­den­ten an und bit­tet ihn bei der Ver­tei­lung der Essens­reste behilf­lich zu sein — der sagt spon­tan zu! Am dar­auf­fol­gen­den Tag fah­ren dann Horst Köh­ler und Frank Zan­der gemein­sam zur Bahn­hofs­mis­sion am Zoo und ver­tei­len zum Erstau­nen der Obdach­lo­sen die Suppe vom Fest der Demokratie.

Das Team von HaBeFa.de bedankt sich auch hier­mit noch ein­mal bei den Kunden!

Ihr Team von HaBeFa.de