Frau_mit_grauer_ThermoSafe_Haustür_smallSie sind auf einer Suche nach einer neuen Haus­tür, dann möch­ten wir Ihnen heute die neuen Ther­mo­Safe Alu­mi­nium Haus­tü­ren vom Hör­mann etwas näher vor­stel­len. Bei die­ser neuen Alu­mi­nium Haus­tür Serie han­delt es sich um Haus­tü­ren, die neue Stan­dards setzt. Die 15 ver­schie­de­nen Ther­mo­Safe Haus­tü­ren über­zeu­gen durch hoch­wer­ti­ger Ver­ar­bei­tung, Stan­gen­griffe und her­vor­ra­gende „innere Werte“. Eine Haus­tür, wie diese soll etwas beson­de­res sein und mit einer Hör­mann Ther­mo­Safe sind Sie da auch der rich­ti­gen Seite. Neben der tol­len Optik, den vie­len Wahl­mög­lich­kei­ten bie­ten diese Haus­tü­ren einen Wär­me­dämm­wert von bis zu 0,8 W/(m²·K) und das gemes­sen bei einer Tür­größe von 1350 × 2350 mm.

Thermosafe Haustür Flügelprofil_smallAber bevor wir Sie zu den Türen in den Shop füh­ren möch­ten wir Ihnen an die­ser Stelle einige Eck­punkte die­ser Hör­mann Haustür-Serie vor­stel­len. Alle Ther­mo­Safe Haus­tü­ren wer­den mit einem Tür­blatt ohne sicht­bare Flü­gel­rah­men aus­ge­lie­fert und gel­ten als hoch­i­so­lierte Haus­tü­ren. Bei den Haus­tü­ren mit Ver­gla­sung, wird eine 3-fach Wär­me­schutz Iso­lier­ver­gla­sung in den 73mm Alu­mi­ni­um­tür­flü­gel ein­ge­setzt. Der ther­misch getrennte 80mm Tür­rah­men und die kom­plett umlau­fende Dich­tung (2-fache Dich­tungs­ebe­nen) unter­strei­chen die her­vor­ra­gende Wärmedämmung.

Thermosafe Haustür Druecker Innenseite_smallAber auch bei der Optik machen die neuen Ther­mo­Safe Haus­tü­ren eine “gute Figur”! Keine sicht­ba­ren Tür­pro­file sowohl auf der Außen– als auch auf der Innen­seite, las­sen die Haus­tür edel erschei­nen. Durch diese Kon­struk­tion har­mo­ni­siert die Innen­an­sicht mit Wohn­raum Innen­tü­ren. Die­sen Innen­an­sicht run­det der seri­en­mä­ßige Innen­drü­cker in weiß aus Alu­mi­nium ab. Aber natür­lich kön­nen sie auch einen ande­ren Drü­cker in unse­rem Online­shop für Ihre neue Haus­tür auswählen.

Thermosafe Haustür 5 fach Sicherung_smallIn Sachen Sicher­heit ist Ihre Wahl einer Ther­mo­Safe Haus­tür auf jeden Fall rich­tig. Die Edel­stahl­tür­ble­che las­sen sich opti­mal ein­stel­len und damit ist Ihre Haus­tür sicher ver­schlos­sen. Auch bei Pro­fil­zy­lin­der wird nicht gespart, denn der ist mit einem Auf­bohr­schutz aus­ge­stat­tet. Der mani­pu­la­ti­ons­si­chere Schließ­zy­lin­der ist nach DIN 18252 zer­ti­fi­ziert und wird inklu­sive 5 Wen­de­schlüs­seln gelie­fert. In der Stan­dard­kon­fi­gu­ra­tion erhal­ten Sie ein 5 fach Sicher­heits­schloss mit zusätz­li­chen Siche­rungs­bol­zen auf der Band­seite. Wenn Sie die Haus­tür ver­schlie­ßen, dann schwen­ken 3 Stahl­ha­ken mit zwei zusätz­li­chen Rie­geln in die oben erwähn­ten Edel­stahl­schließ­ble­che. Durch diese Schwenk­rie­gel wird unter ande­rem das Aus­he­beln der Tür erschwert. Bei den Ther­mo­Safe Haus­tü­ren wird damit auch die Sicher­heit schon in der Grund­kon­fi­gu­ra­tion groß geschrieben.

sicherheit_rc2Auf Wunsch noch ein Plus an Sicher­heit! Gut zu wis­sen, die bewährte Sicher­heit der Hör­mann Haus­tü­ren bleibt, die Bezeich­nun­gen sind neu: Anstelle von „WK“ für „Wider­stands­klasse“ steht nun die Bezeich­nung „RC“ für „Resis­tance Class“. Dabei sind die Prü­fungs­an­for­de­run­gen noch stren­ger gewor­den. Geprüft wird, wie viel Zeit ein poten­zi­el­ler Ein­bre­cher benö­tigt, um in ein Haus ein­zu­drin­gen und wel­che Werk­zeuge er dafür benutzt. Der sorg­fäl­tig geprüfte Ein­bruch­schutz wird übri­gens auch von den kri­mi­nal­tech­ni­schen Bera­tungs­stel­len emp­foh­len. Höhere Sicher­heit heißt kei­nes­falls, dass die Optik lei­det. Die optio­na­len RC Aus­füh­run­gen umfas­sen eine ein­bruch­hem­mende Tür­aus­füh­rung unter ande­rem mit beson­de­ren Sicher­heits­ver­gla­sun­gen. Die zusätz­li­che Sicher­heits­aus­stat­tung sieht man Ihrer Tür nicht an. Damit sind wir schon beim nächs­ten Thema.

Wie sehen die Türen denn eigent­lich aus? Wir haben Ihnen hier einige Bil­der zusam­men­ge­stellt, die Ihnen ein paar Anre­gun­gen bie­ten, wie Ihre neue Ther­mo­Safe Haus­tür aus­se­hen kann.

Thermosafe Haustür CH703 mit GaragentorThermoSafe Haustür in grau mit GaragentorThermosafe Haustür Motiv 188 mit Garagentor

Klei­ner Tipp am Rande. Wenn Sie eine der oben gezeig­ten Türen ankli­cken, dann füh­ren wir Sie direkt auf die aus­ge­wählte tür in unse­rem Türen­shop. Sind Sie jetzt auf den Geschmack gekom­men? Dann soll­ten Sie sich die Türen in unse­rem Shop mal genauer anschauen und wer weiß, viel­leicht haben Sie in eini­gen Wochen schon Ihre neue Ther­mo­Safe Haus­tür. Unser kom­plet­tes Ange­bot an Haus­tü­ren fin­den Sie hier!

Ihr Team von HaBeFa.de

Bild­quelle: Hörmann.de

Opti­male Wär­me­däm­mung durch welt­meis­ter­li­chen Wärmedurchgangswert!

U-Wert-Weltmeister: Die neue Hörmann Haustür ThermoCarbon schafft einen Wärmedurchgangswert von bis zu 0,47 W/(m²xK) und ist mit einem neunfachen Sicherheits-schloss ausgestattet. Das schont den Geldbeutel und gibt Hausbewohnern ein sicheres Gefühl. Zahlreiche Motive und Farben sowie ein flächenbündiges Aluminium-Türblatt lassen die Tür modernen architektonischen Ansprüchen genügen.

U-Wert-Weltmeister: Die neue Hör­mann Haus­tür Ther­mo­Car­bon schafft einen Wär­me­durch­gangs­wert von bis zu 0,47 W/(m²xK) und ist mit einem neun­fa­chen Sicherheits-schloss aus­ge­stat­tet. Das schont den Geld­beu­tel und gibt Haus­be­woh­nern ein siche­res Gefühl. Zahl­rei­che Motive und Far­ben sowie ein flä­chen­bün­di­ges Aluminium-Türblatt las­sen die Tür moder­nen archi­tek­to­ni­schen Ansprü­chen genügen.

Hör­mann setzt bei der Wär­me­däm­mung von Haus­tü­ren neue Maß­stäbe: Die Aluminium-Haustür Ther­mo­Car­bon erreicht einen Wär­me­durch­gangs­wert von bis zu 0,47 W/(m²xK) und schwingt sich damit zum U-Wert-Weltmeister unter den Haus­tü­ren auf. Die eben­falls neue Aluminium-Haustür Ther­mo­Safe erfüllt mit einem U-Wert von bis zu 0,8 W/(m²xK) die Anfor­de­run­gen für Nied­rig­en­er­gie­häu­ser. Bau­her­ren und Moder­ni­sie­rer kön­nen aus einer Viel­zahl an Designs und ver­schie­de­nen Sicher­heits­aus­stat­tun­gen wäh­len. Das flä­chen­bün­dige Aluminium-Türblatt der Ther­mo­Car­bon Haus­tür hat eine Stärke von stol­zen 100 mm und ist damit dicker als ein Akten­ord­ner. Trotz die­ser Mas­si­vi­tät ist die Tür in der Hand­ha­bung ganz leicht, denn die Leicht­bau­stoffe Alu­mi­nium und Carbon-Glasfaser sor­gen für eine hohe Wär­me­däm­mung und Sta­bi­li­tät bei mini­ma­lem Gewicht. Mit ihrem U-Wert von bis zu 0,47 W/(m²xK), laut Her­stel­ler­an­ga­ben bis­lang die ein­zige Aluminium-Haustür auf dem Markt, die die­sen Wert schafft, eig­net sich die Ther­mo­Car­bon auch für Pas­siv– und Plu­s­en­er­gie­häu­ser, die mehr Ener­gie pro­du­zie­ren als sie benö­ti­gen. Zum Ver­gleich: Der aktu­ell  in der Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung (ENEV) bis 2019 gefor­derte Pas­siv­haus­stan­dard für Haus­tü­ren im Neu­bau liegt mit 0,8 W/(m²xK) fast dop­pelt so hoch. Der U-Wert ist ein Maß für den Wär­me­durch­gang durch ein Bau­teil und wird in W/(m²xK) ange­ge­ben. Er gibt an, wel­che Ener­gie pro m² des Bau­teils auf einer Seite benö­tigt wird, um eine Tem­pe­ra­tur­dif­fe­renz von einem Kel­vin auf­recht zu erhal­ten. Je klei­ner der U-Wert, desto höher die Dämm­ei­gen­schaft. Ermög­licht wird der neue Rekord­wert in Sachen Wär­me­schutz unter ande­rem durch ein mit Car­bon ver­stärk­tes Glasfaser-Flügelprofil sowie ein 111 mm star­ker Aluminium-Rahmen. Die vier­fa­che Wärmeschutz-Isolierverglasung trägt eben­falls dazu bei, Wär­me­ver­luste zu ver­min­dern und damit bares Geld bei den Neben­kos­ten zu spa­ren. Ein wei­te­rer Vor­teil der vier­fa­chen Ver­gla­sung: Sie bie­tet Schutz vor Straßenlärm.

Microsoft Word - PM 1328-P Haustüren ThermoSafe und ThermoCarboNeben einem sehr guten Wärm­schutz und Lärm­schutz bie­tet die Ther­mo­Car­bon Haus­tür auch ein hohes Maß an Sicher­heit:  Eine seri­en­mä­ßige neun­fa­che Ver­rie­ge­lung und prak­tisch aus­he­bel­si­chere Bän­der wir­ken hem­mend bei Ein­bruch­ver­su­chen. Ab März 2014 ist die Ther­mo­Car­bon Haus­tür optio­nal mit RC 2 Aus­stat­tung, ab Früh­jahr 2014 optio­nal mit RC 3 oder RC 4 Aus­stat­tung lie­fer­bar, die dafür sorgt, dass die Tür selbst einem Ein­bruch­ver­such mit bei­spiels­weise einer Akku-Bohrmaschine bis zu zehn Minu­ten stand­hält. Stu­dien haben erge­ben, dass ein durch­schnitt­li­cher Ein­bruch­ver­such nicht län­ger als drei Minu­ten dau­ert. Die nur bei Hör­mann erhält­li­che acht Mil­li­me­ter dicke und split­ter­freie Verbund-Sicherheitsverglasung schütz innen und außen vor Schnitt­ver­let­zun­gen im Falle eines Glas­scha­dens, denn die Glas­split­ter wer­den gebun­den und blei­ben an der innen­lie­gen­den Folie haf­ten. Par­al­lel zum neuen U-Wert-Weltmeister stellt Hör­mann mit der Aluminium-Haustür Ther­mo­Safe eine wei­tere Neu­heit vor.

Die neue Haustür ThermoSafe von Hörmann schafft heute schon den von der Energieeinsparverordnung für 2019 vorgegebenen Wärmedurchgangswert 0,8 W/(m²xK). Damit eignet sie sich für den Einsatz in Niedrigenergiehäuser. Ein fünffaches Sicherheitsschloss gibt den Hausbewohnern in ihren vier Wänden ein sicheres Gefühl.

Die neue Haus­tür Ther­mo­Safe von Hör­mann schafft heute schon den von der Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung für 2019 vor­ge­ge­be­nen Wär­me­durch­gangs­wert 0,8 W/(m²xK). Damit eig­net sie sich für den Ein­satz in Nied­rig­en­er­gie­häu­ser. Ein fünf­fa­ches Sicher­heits­schloss gibt den Haus­be­woh­nern in ihren vier Wän­den ein siche­res Gefühl.

Diese Haus­tür erfüllt die Anfor­de­run­gen an Haus­tü­ren für den Ein­satz in Nied­rig­en­er­gie­häu­ser, denn sie erzielt durch ein mas­si­ves 73 mm star­kes Aluminium-Türblatt einen U-Wert von bis zu 0,8 W/(m²xK). Auch diese Haus­tür ver­fügt über eine hohe Sicher­heits­aus­stat­tung mit seri­en­mä­ßi­gem fünf­fa­chen Sicher­heits­schloss und split­ter­freier Verbund-Sicherheitsverglasung. Zudem wird die Ther­mo­Safe Haus­tür ab März 2014 optio­nal mit RC 2 Aus­stat­tung und ab Früh­jahr 2014  mit optio­na­ler RC 3 Aus­stat­tung ange­bo­ten. Die neuen Haus­tü­ren Ther­mo­Car­bon und Ther­mo­Safe sind in elf preis­glei­chen Vor­zugs­far­ben sowie in RAL nach Wahl erhält­lich. Gewählt wer­den kann zwi­schen fünf­zehn ver­schie­de­nen Moti­ven mit oder ohne Ver­gla­sung. Natür­lich wer­den zum Jah­res­ende auch in unse­rem Shop die Hör­mann Ther­mo­Car­bon Haus­tü­ren angeboten.

Quelle: Hör­mann Presse

Ihr Team von HaBeFa.de

Edelstahltuer STS-2_HaBeFa_ShopfotoVor eini­gen Wochen haben wir ja bereits unser Ange­bot im Shop um die ein­flü­ge­li­gen Edel­stahl­tü­ren von Hör­mann erwei­tert. Jetzt kom­men die zwei­flü­ge­li­gen Edel­stahl­tü­ren STS-2 noch hinzu. Mitt­ler­weile wer­den Edel­stahl­tü­ren nicht nur in gewerb­li­chen Küchen, Bädern oder Sau­nen ein­ge­setzt. Immer öfter kom­men diese Türen auch bei Haus­be­sit­zer auf die Idee, das “kühle Design” auch in Ihren eige­nen vier Wän­den einzusätzen.

Über­all dort, wo hohe Anfor­de­run­gen an Ober­flä­che und Kon­struk­tion gestellt wer­den, ist Edel­stahl das Mate­rial Ihrer Wahl. Edel­stahl ist außer­dem neu­tral gegen zahl­rei­che aggres­sive Stoffe wie Chlor, Far­ben, Alko­hol oder Salze. Daher wird es häu­fig in Labo­ra­to­rien, der che­mi­schen Indus­trie oder auch in Schwimm­hal­len und Bädern ein­ge­setzt, aber immer öfter wer­den diese hoch­wer­ti­gen Türen auch bei Wohn– und Büro­häu­ser ein­ge­baut. Seine glanz­volle Ober­flä­che sowie der hoch­wer­tige Mate­ri­al­ver­bund sor­gen für eine lang­le­bige ästhe­ti­sche Objekt­ge­stal­tung. Form­schöne mate­ri­al­glei­che Bän­der, Drü­ck­er­gar­ni­tu­ren und Beschläge unter­stüt­zen das exklu­sive Design.

Das Hör­mann­pro­spekt für wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie sowohl im Shop als auch hier (pdf Datei ca. 1,8 MB groß).

Edelstahltuer STS-1_HaBeFaJe nach Ihren Vor­stel­lun­gen kön­nen Sie die Edel­stahl­tür in unse­rem Shop kon­fi­gu­rie­ren. Dazu gehört auch die Mög­lich­keit, dass Sie aus ver­schie­de­nen Glas­aus­schnit­ten wäh­len kön­nen. Egal ob Sie einen recht­ecki­gen oder runde Glas­aus­schnitt wün­schen, im Akti­kel­kon­fi­gu­ra­tor fin­den Sie viele Wahl­mög­lich­kei­ten. Auch bei der Beschaf­fen­heit der Ober­flä­che Ihrer Edel­stahl­tür haben Sie ver­schie­dene Wahl­mög­lich­kei­ten.V2A, der wohl am häu­figs­ten ver­wen­dete Edel­stahl wird als V2A bezeich­net. Er ist preis­lich ein güns­ti­ger Edel­stahl, da er auf hohe Legie­rungs­an­teile ver­zich­tet und für die Tür­pro­duk­tion geeig­net ist.V4A, die Bezeich­nung V4A ist eine rein umgangs­sprach­li­che. V4A unter­schei­det sich von V2A darin, dass der Legie­rung 2% Molyb­dän zuge­setzt wird. Durch den zusätz­li­chen Anteil an Molyb­dän wird der Stahl wider­stands­fä­hi­ger gegen Säu­ren, Chlor und andere Kor­ro­sio­nen. Ein­ge­setzt wird er unter ande­rem in Berei­chen mit stän­di­gem oder häu­fi­gem  Salz­was­ser­kon­takt, Schwimm­bä­dern und in der che­mi­schen Indus­trie. Schauen sie sich in unse­rem Online­shop auf HaBeFa.de in Ruhe um und bestel­len Sie bequem von Zuhause Ihre neue Tür.
Natür­lich bie­ten wir neben den Edel­stahl­tü­ren auch noch andere Pro­dukte in Sachen Tür & Tor an. Hier nur ein paar Links für Sie. Brand­schutz­tü­ren, Brand­schutz­klap­pen, Rauch­schutz­tü­ren, Haus­tü­ren, Woh­nungs­tü­ren und Gara­gen­tore, dass sind nur einige Pro­dukte, die wir Ihnen in unse­rem Online­shop anbie­ten. Schauen Sie ein­fach mal vor­bei! Wir freuen uns über Ihren Besuch im Shop.
Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle: HaBeFa.de

Nach­dem ja bereits die RenoDoor Türen von Hör­mann in den letz­ten Jah­ren gro­ßen Erfolg hat­ten, wurde auch in die­sem Jahr eine neue RenoDoor Modell auf­ge­legt. Dies­mal gibt es diese Haus­ein­gangs­tür in der Akti­ons­größe 1100 mm x 2100mm und gegen Auf­preis auch in Son­der­grö­ßen. Wie Sie die für Ihren Haus­ein­gang rich­ti­gen Maße bestim­men, kön­nen Sie in die­sem Bei­trag “Haus­tür aus­mes­sen” nach­le­sen. Die RenoDoor 2013 gibt es in 6 unter­schied­li­chen Ober­flä­chen, Ver­kehrs­weiß (RAL 9016), Titan, Weiß­alu­mi­nium (RAL 9006), Ter­rab­raun (RAL 8028), Gol­den Oak und Dark Oak. Bei den letz­ten 4 Ober­flä­chen müs­sen Sie noch einen Auf­preis zah­len. Alle Obner­flä­chen­va­ri­an­ten der RenoDoor 2013 Haus­tür vom Hör­mann bezie­hen sich sowohl auf die Innen– als auch auf die Außenseite.

Einige Eck­da­ten zur Reno Door 2013:

  • Stan­dard­farbe innen und außen RAL 9016, Ver­kehrs­weiß, sei­den­matt mit Glanz­grad 35 – 40 %
  • 3-fach Iso­lier­glas sand­ge­strahlt mit kla­ren Quer­strei­fen und Edelstahlverglasungsrahmen
  • Pro­fil­zy­lin­der mit 5 Schlüsseln
  • 4-seitige dop­pelte Dich­tungs­ebene aus EPDM, im Sockel­be­reich mit durch­gän­gi­ger Lip­pen­dich­tung, inkl. Bürs­ten­dich­tung in der Zarge
  • 11-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung mit Haupt­schloss, mit Soft­lock­falle und 2 Bol­zen, Schwenk-/ Hakenriegel-Kombination
  • zusätz­li­che 3-fach Hintergreifsicherung
  • Tür­griff außen  HB 38–2, Edel­stahl gebürstet
  • Innen­drü­cker in Edelstahl

    Quelle: HaBeFa.de

Das her­vor­ra­gende Design der Renodoor 2013 wird durch den nicht sicht­ba­ren Flü­gel­rah­men und das ele­gante Tür­blatt abge­run­det. Das Stahl­tür­blatt ist natür­lich in bewähr­ter Hör­mann Qua­li­tät ther­misch abge­trennt. Auch was die Wär­me­däm­mung betrifft machd die neue Renodorr 2013 einen sehr guten Ein­druck. Die dop­pelte Dich­tungs­ebene und die zusätz­li­che Sockel­be­reich­ab­dich­tung gewähr­leis­ten einen opti­ma­len Wär­me­dämm­wert von 1.50 (K·m²)/W. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu der RenoDoor 2013 fin­den Sie in unse­rem Shop in der Beschrei­bung. Der EVK von Hör­mann liegt bei ab 1298,00 Euro, aber natür­lich kön­nen Sie bei HaBeFa.de auch hier noch spa­ren und auch bei den Ver­sand­kos­ten sind wir fair! Schauen Sie ein­fach mal in unse­rem Shop vor­bei oder kli­cken Sie auf eines der Bil­der in die­sem Beitrag.

Ihr Team von HaBeFa.de

Auch in die­sem Jahr gibt es neues aus dem Hause Hör­mann, was Sie natür­lich auch wie­der bei HaBeFa.de im Online­shop kau­fen kön­nen. Eine neue Haus­tü­ren­se­rie wird die Hör­mann “Ther­mo­Car­bon” Serie sein, die vor­aus­sicht­lich ab Herbst lie­fer­bar ist. Neben der her­vor­ra­gen­den Ver­ar­bei­tung die­ser Haus­tür, glänzt die Ther­mo­Car­bon mit einem neuen Design. Denn der Tür­griff auf der Außen­seite der Haus­tür ist in die Tür ein­ge­las­sen, oder wie man es in Fach­krei­sen nennt — flächenbündig.

Pas­siv­haus­tü­ren für höchste Ansprüche

Die Ther­mo­Car­bon Serie wird auch im Herbst 2013 lie­fer­bar sein. Mit der 100 mm Tür­blatt­stärke eig­net sich diese Haus­tür beson­ders für Pas­siv­häu­ser. Die Cha­rak­te­ris­tik die­ser Haus­tür ist die ther­mi­sche Abgren­zung durch innen­lie­gende Carbon-Glasfaser mit dem das Com­po­sit Flü­gel­rah­men­pro­fil ver­stärkt wird. Dadurch wird ein Maxi­mum an Wär­me­däm­mung und auch Stei­fig­keit erreicht. Hinzu kommt die ther­misch getrennte 111 mm Alu­mi­ni­um­zarge und die 4-fach Wär­me­schutz­ver­gla­sung mit Sicher­heits­glas auf der Innen– und Außenseite.

Höchste Sicher­heit & Wärmedämmung

Auch in Sachen Sicher­heit setzt Hör­mann die Maß­stäbe hoch. Es wird unter ande­rem ein 9-fach Sicher­heits­schloss (H9) ver­baut & wahl­weise wird eine zusätz­li­che Ein­bruch­si­cher­heit als RC 4 Vari­ante ange­bo­ten. Über das Thema Sicher­heit hat­ten wir ja bereits in die­sem Arti­kel berich­tet. Der Wär­me­dämm­wert liegt bei den Ther­mo­Car­bon Haus­tü­ren bei bis zu 0,45 W/(m²K). Um die Optik die­ser Haus­tür zu unter­strei­chen, gibt es für die Ther­mo­Car­bon Haus­tü­ren flä­chen­bün­dige Griffe aus Alu und Edelstahl.

Damit Sie sich schon mal eine Vor­stel­lung machen kön­nen, haben wir hier einige Modelle auf­ge­führt und zum Schluß zei­gen wir Ihnen noch den Quer­schnitt des Tür­blat­tes der Hör­mann Ther­mo­Car­bon Haus­tür.

Ihr Team von HaBeFa.de

ThermoCarbon Haustür in weiß mit eingelassenem Türgriff Haustür ThermoCarbon Querschnitt Haustürmodell ThermoCarbon von Hörmann Flächenbündiger Türgriff bei ThermoCarbon Haustüren von Hörmann

Wie bereits in der letz­ten Woche vor­ge­stellt, haben wir jetzt auch den Alarm­fens­ter­griff ABUS FG300A im Sor­ti­ment. Der ein­zelne Griff, den es in weiß, sil­ber und braun gibt, kos­tet 79,78 € zuzüg­lich Ver­sand. Mit die­sem Fens­ter­griff, den Sie auch an der Bal­kon­tür oder Ter­ras­sen­tür ein­setz­ten kön­nen, wer­den Sie den nächs­ten Ein­bre­cher bestimmt ver­schre­cken. Wenn Sie alle Fens­ter­griffe ABUS FG300A für eine Woh­nung benö­ti­gen, kön­nen Sie auch einen Schlüs­sel für alle Fens­ter­griffe ver­wen­den. Dann schi­cken Sie uns eine kurze Mail mit der Farbe und Anzahl der Griffe für rechts und für links und wir unter­brei­ten Ihnen kurz­fris­tig ein Ange­bot!  Wei­tere ABUS Pro­dukte fin­den Sie in unse­rem Shop und sollte mal das pas­sende Pro­dukt nicht im Shop ver­füg­bar sein, dann nut­zen Sie unser Kon­takt­for­mu­lar und wir schi­cken Ihnen gerne per Mail ein Ange­bot zu.

Wei­tere Pro­dukte wie Siche­rungs­stan­gen, Pan­zer­rie­gel und Fens­ter­git­ter fin­den Sie natür­lich auch in unse­rem Shop. Auch wenn Sie z.B. eine neue Woh­nungs­tür mit erhöh­ter Sicher­heit suchen, dann wer­den Sie bei HaBeFa.de auch in die­sem Bereich fün­dig. HaBeFa.de Ihr Online­shop wenn es um Brand­schutz­tü­ren, Sicher­heits­tü­ren, Haus­tü­ren, Woh­nungs­tü­ren und Sicher­heits­tech­nik geht.

Woll­ten Sie schon immer ein iPAD, dann schauen Sie sich doch mal das aktu­elle HaBeFa Gewinn­spiel an. Bis zum 31.12.2012 kön­nen Sie noch an dem Gewinn­spiel „Dau­men hoch für HaBeFa.de!“ teil­neh­men! Alle Infos dazu fin­den Sie hier.

Das Team von HaBeFa.de wünscht Ihnen eine schöne Vor­weih­nachts­zeit und besinn­li­che und ent­spannte Weihnachtsfeiertage.

Ihr Team von HaBeFa.de

Wir hat­ten ja bereits ein paar Holz­haus­tü­ren der exklu­si­ven Serie Secu­ri­Door vor­ge­stellt und wol­len Ihnen heute wei­tere Holz­haus­tü­ren vor­stel­len. Die Mög­lich­kei­ten einer indi­vi­du­el­len Holz­haus­tür sind ab sofort mit der Secu­ri­Door Haus­tür gege­ben, Sie könne auf das edle aber schlichte Design der Secu­ri­Door Typ 57 Anja zurück grei­fen, oder wenn Sie nicht ganz so schlicht wün­schen, dann schauen Sie sich doch mal Secu­ri­door Typ 187 Anne etwas genauer an. Natür­lich erhal­ten Sie, egal wel­che der Secu­ri­Door Haus­tür Sie aus­wäh­len, eine hoch­wer­tige Haus­tür. Hier ein paar Eck­da­ten, die für Sie inter­es­sant sein könnten.

Mit dem neuen Secu­ri­Door Holz­haus­tü­ren­pro­gramm wer­den in puncto Design und Funk­tio­na­li­tät voll­kom­men neue Maß­stäbe gesetzt und ein hohes Maß an Indi­vi­dua­li­tät gebo­ten. Der Natur­bau­stoff Holz, hoch­wer­tigste Kom­po­nen­ten, höchste Ver­ar­bei­tungs­qua­li­tät und viel­fäl­tige Desi­gn­mög­lich­kei­ten über­zeu­gen auf gan­zer Linie und ver­lei­hen jedem Ein­gangs­be­reich die gewünschte Indi­vi­dua­li­tät und Optik. Dabei wird jede Tür auf Ihr Wunsch­maß gebracht und nach Ihren Wün­schen, Ansprü­chen und Anfor­de­run­gen zusam­men­ge­stellt und in höchs­ter Qua­li­tät in einer baye­ri­schen Pri­vat­ma­nu­fak­tur gefer­tigt. In die­ser kann auf jah­re­lange Erfah­rung in der Tür­her­stel­lung, höchste Fle­xi­bi­li­tät bei indi­vi­du­el­len Kun­den­wün­schen und höchs­tes Anspruch­den­ken in der Qua­li­täts­si­che­rung zurück­ge­blickt wer­den. Las­sen auch Sie sich von die­sem Pro­gramm über­zeu­gen und nut­zen Sie die vie­len Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten, um sich Ihre Holz­haus­tür indi­vi­du­ell und nach Ihren Wün­schen zusammenzustellen.

Aus­stat­tungs­merk­male Secu­ri­Door Typ 57 serienmäßig:

  • Tür­blatt aus Holz und Poly­ure­than­schaum mit sta­tisch ver­stei­fen­den Stahlrahmen
  • Tür­blatt­stärke 70 mm
  • Hoch­si­chere Simons­werk BAKA Pro­tect 3D, drei­di­men­sio­nal verstellbar
  • 7-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung oder 3-fach Auto­ma­tik­schloss zur Wahl
  • Run­der Edel­stahl­stan­gen­griff 1600 mm
  • Tür­drü­cker innen in zwei ver­schie­de­nen Designs in Edel­stahl oder mat­tier­tem Chrom
  • Flä­chen­bün­dig ein­ge­fräste Edel­stahl­appli­ka­tio­nen im Stoßbereich

Moralt® Tür­blattroh­linge mit bes­ten Leistungseigenschaften

Als Grund­lage für Ihre Holz­haus­tür wer­den nur hoch­wer­tigste Tür­roh­linge der Firma Moralt ver­wen­det. Her­ge­stellt in Spit­zen­qua­li­tät zeich­nen sich diese Roh­linge durch die wet­ter­fes­ten Deck­ein­la­gen, hoch­wer­tige Stäb­chen­mit­tel­la­gen und mas­si­ven Rah­men­frie­sen aus. Zusätz­lich bie­ten sie Ver­zugs­si­cher­heit, hohe Wär­me­däm­mung und Ein­bruch­hem­mung. Der patentierte
4-seitig umlau­fende Flach­ei­sen­sta­bi­li­sa­tor ist dabei ther­misch getrennt und ver­hin­dert Wärmebrücken.

Her­vor­ra­gende Wärmedämmung

Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz wird in Zei­ten stei­gen­der Ener­gie­kos­ten immer bedeut­sa­mer. Aus die­sem Grund zeich­nen sich alle Secu­ri­Door Holz­haus­tü­ren durch her­vor­ra­gende Wär­me­dämm­werte aus. Somit leis­ten sie nicht nur einen Bei­trag zur Ener­gie­ein­spa­rung, son­dern leis­ten auch Ihren Bei­trag zu Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit. Bei die­ser Aus­füh­rung wer­den aus­ge­zeich­nete Wär­me­dämm­werte von bis zu 1,0 (K·m²)/W erreicht, was diese Haus­tü­ren aus Holz zum ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bauen prädestiniert.

Aus­stat­tungs­merk­male Secu­ri­Door Typ 187 serienmäßig:

  • Tür­blatt aus Holz und Poly­ure­than­schaum mit sta­tisch ver­stei­fen­den Stahlrahmen
  • 3-fach Wär­me­schut­z­i­so­lier­glas Spionglas (kein Glas­wech­sel möglich)
  • Zier­blende in wech­sel­ba­rem Holz­de­kor, in Edel­stahl oder in Farb­ton nach Wahl
  • Tür­blatt­stärke 70 mm
  • Hoch­si­chere Simons­werk BAKA Pro­tect 3D, drei­di­men­sio­nal verstellbar
  • 7-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung oder 3-fach Auto­ma­tik­schloss zur Wahl
  • Run­der Edel­stahl­stan­gen­griff 1600 mm (Dar­stel­lung zeigt Son­der­aus­sat­tung Griff Kubic)
  • Tür­drü­cker innen in zwei ver­schie­de­nen Designs in Edel­stahl oder mat­tier­tem Chrom
  • Flä­chen­bün­dig ein­ge­fräste Edelstahlzierblende

Eine kom­plette Über­sicht der Secu­ri­Door Haus­tü­ren, die wir noch aus­bauen wer­den, fin­den Sie in unse­rem Online­shop. Das aktu­elle Secu­ri­Door Haus­tü­ren­pro­spekt kön­nen Sie sich hier als pdf Datei (6,1 MB) runterladen.

Ihr Team von HaBeFa.de

Ab Anfang Juli 2012 kön­nen Sie das Seiten-Sectionaltor von Hör­mann kau­fen. Hör­mann baut damit sein Port­fo­lio neben Berry Schwing­to­ren, Sek­tio­nal­to­ren und dem Roll­tor Roll­Ma­tic um ein wei­te­res Tor aus.

Mit den neuen Sei­ten­sec­tio­nal­to­ren bie­tet Hör­mann einen Tor­typ für beson­dere Ein­bau­si­tua­tio­nen an. Wenn das Gara­gen­tor aus bau­li­chen Grün­den nicht unter der Decke ver­lau­fen kann, weil z.B. Was­ser­rohre im Weg sind, ist das Sei­ten­sek­tio­nal­tor die Alter­na­tive zum Deck­en­sec­tio­nal­tor. Mit nur 95 mm Sturz­be­darf kann das “HST” auch in Gara­gen mit gerin­gem Sturz genutzt wer­den. Auch die ver­ti­kale Optik der Lamel­len wird bei vie­len Kun­den Zuspruch fin­den und den Kauf­aus­schlag geben. Diese Anord­nung bie­ten der­zeit nur die Berry-Schwingtore von Hörmann.

Die Basis für das Hör­mann “HST” bil­den die bekann­ten und bewähr­ten Lamel­len des Decken-Sektionaltors, wodurch das Seiten-Sektionaltor HST die sel­ben guten Wär­me­dämm­werte und den bewähr­ten Fin­ger­klemm­schutz wie das Hör­mann LPU Tor besitzt.

Auch in Sachen Ein­bruch­si­cher­heit ist Hör­mann nicht nach­läs­sig. Neben einer mecha­ni­schen Auf­schie­be­si­che­rung ver­fügt das HST über eine Ver­rie­ge­lung auf der Schloss­seite und sichert somit das Sei­ten­sec­tio­nal­tor gegen ein­fa­ches Auf­drü­cken ab. Das Seiten-Sektionaltor ist der­zeit bis 3 Meter Höhe und 6,50 Meter Breite erhält­lich und die Tor­la­mel­len gibt es als L-Sicke, M-Sicke sowie der S-Kassette.

Die Lauf­schiene, Lauf­rol­len wie auch die Füh­rungs­schiene wur­den kom­plett neu ent­wi­ckelt. Die HST Füh­rungs­schiene wird aus Grün­den der leich­ten Mon­tage auf den Boden auf­ge­setzte und nicht ein­ge­las­sen. Auch Was­ser kann somit bes­ser abflie­ßen und die Schiene ist leich­ter sau­ber zu hal­ten. Gerade im Win­ter ist letz­te­rer Punk ein wich­ti­ges Argu­ment und trägt zur lan­gen Halt­bar­keit der Schiene bei.

Als Garagentor-Antrieb ver­wen­det Hör­mann den neuen Supra­Ma­tic Gene­ra­tion 3 mit dem neuen Funk­stan­dard “BiSe­cur”. Die­ser Antrieb ist auf das neue Seiten-Sectionaltor bes­tens abge­stimmt und bie­tet spe­zi­ell dafür eine beson­dere Funk­tion. Am Supra­Ma­tic lässt sich eine Tei­l­öff­nung des Tores pro­gram­mie­ren. Mit die­ser Funk­tion ent­fällt die Inves­ti­tion in eine teure Neben­tür oder Schlupf­tür im Deck­en­sek­tio­nal­tor. Mit nur einem Knopf­druck kann das Tor, nur einen Teil geöff­net wer­den, um zum Bei­spiel das Fahr­rad aus der Garage zu holen.

Auch in Sachen Ein­bruch­si­cher­heit ist Hör­mann nicht nach­läs­sig. Neben einer mecha­ni­schen Auf­schie­be­si­che­rung ver­fügt das HST über eine Ver­rie­ge­lung auf der Schloss­seite und sichert somit das Sei­ten­sec­tio­nal­tor gegen ein­fa­ches Auf­drü­cken ab. Das Seiten-Sektionaltor ist der­zeit bis 3 Meter Höhe und 6,50 Meter Breite erhält­lich und die Tor­la­mel­len gibt es als L-Sicke, M-Sicke sowie der S-Kassette. Schauen sie sich das Pro­dukt in unse­rem Shop an.

Ihr Team von HaBeFa.de

Die Tor Offen­sive bei HaBeFa.de in Vor­be­rei­tung zur Fußball-EM!

HaBefa.de bie­tet ab sofort das “RenoMa­tic light” Gara­gen­tor mit Wood­grain Ober­flä­che vom Hör­mann an! Sie sind auf der Suche nach einem hoch­wer­ti­gen Gara­gen­tor für klei­nes Geld? Dann soll­ten Sie sich unbe­dingt ein­mal die­ses Gara­gen­tor in unse­rem Shop anse­hen. Diese Aktion ist befris­tet bis zum 31.12.2012 und die­ses Sec­tio­nal­tor gibt es in einer Ober­lä­che und in 6 Grö­ßen. Das beid­sei­tig polyester-grundbeschichtete Gara­gen­tor ist außen in RAL 9010 mit Wood­grain Ober­flä­che und innen in RAL 9002. Das “RenoMa­tic Light” Gara­gen­tor ist dop­pel­wan­dig gedämmt und natür­lich ist die­ses Tor mit dem paten­tier­ten  Feder-in-Feder-System aus­ge­stat­tet. Dadurch wird das Tor­blatt gegen Absturz gesi­chert. auch was den Wär­me­dämm­wert betrifft, macht die “RenoMa­tic light” eine gute Figur. Der U-Wert ent­spricht laut Her­stel­ler Hör­mann einer 38cm star­ken Kalk­sand­stein­wand. Damit Sie auch beim Öff­nen des Gara­gen­tors keine Pro­bleme haben, ist die­ses Ange­bot mit dem Gara­gen­tor Antrieb Pro­Ma­tic von Hör­mann aus­ge­stat­tet. Die­ser sichere und war­tungs­freie Qua­li­täts­ga­ra­gen­tor­an­trieb run­det das Ange­bot von HaBeFa.de ab. Der Pro­Ma­tic Antrieb sorgt für leise und zuver­läs­sige Nut­zung Ihres Gara­gen­to­res und ist mit einer Abschalt­au­to­ma­tik aus­ge­stat­tet. Wie im Video bereits gezeigt, wer­den auch die Ein­bre­cher mit Ihrem neuem Sec­tio­nal­tor keine “Freude” haben. Hör­mann Auto­ma­tic Sec­tio­nal­tore haben eine auto­ma­ti­sche Tor­ver­rieg­lung! Auch wenn mal ein Strom­aus­fall vor­lie­gen sollte, bleibt diese mecha­ni­sche Ver­rie­ge­lung aktiv! Soll­ten Sie als Eigen­tür­mer der Garage auch bei Strom­aus­fall auf Ihr Auto zugrei­fen wol­len, benö­ti­gen Sie eine soge­nannte Noten­trieg­lung, die Sie natür­lich bei der Bestel­lung der “RenoMa­tic light”, sofort mit­be­stel­len kön­nen. Aus­ge­lie­fert wird die “RenoMa­tic light” mit einem Hand­sen­der, aber natür­lich haben wir auch in unse­rem Ange­bot daran gedacht, dass Sie wei­tere Hand­sen­der gleich mit­be­stel­len kön­nen. Und damit Sie wis­sen in wel­chem Akti­ons­maß Sie Ihr neues Gara­gen­tor bestel­len müs­sen, bie­ten wir Ihnen in unse­rem Shop auch gleich alles Infor­ma­tio­nen, was Sie beim Auf­maß beach­ten müs­sen. Die kleinste Akti­ons­größe ist 2375 x 2000 mm und die größte Vari­ante hat eine Breite von 3000 mm und eine Höhe von 2125 mm. Wie Sie es von HaBeFa.de gewohnt sind, kön­nen Sie jetzt in Ruhe von Zuhause Ihr neues “RenoMa­tic light” Gara­gen­tor bestel­len!

 Wei­tere Gara­gen­tor und Haus­tü­ren ste­hen Ihnen in unse­rem umfang­rei­chen Sho­p­an­ge­bot zur Verfügung!

Ihr Team von HaBeFa.de