Quelle: Abendzeitung-muenchen.de

Schüt­zer der Opfer haben Poli­tik & Wirt­schaft zu mehr Vor­beu­gung gegen Kri­mi­na­li­tät gemahnt. Die Orga­ni­sa­tion Wei­ßer Ring rea­gierte mit die­ser For­de­rung auf vorab bekannt­ge­wor­dene Zah­len zu Woh­nungs­ein­brü­chen in Deutsch­land. Die Zei­tung “Welt am Sonn­tag” berich­tete, die Zahl der Ein­brü­che sei 2012 ver­gli­chen mit dem Vor­jahr um 8,7 Pro­zent auf 144.117 gestie­gen. Das heißt im Klar­text, alle drei­ein­halb Minu­ten erfolgt in Deutsch­land ein Wohnungseinbruch!

Die psy­chi­schen Fol­gen von Woh­nungs­ein­brü­chen wer­den total unter­schätzt”, sagte Weißer-Ring-Sprecher Veit Schie­mann. “Viele Bestoh­lene ver­lie­ren das Ver­trauen in ihre Woh­nung. Oft haben sie auch Angst, dass sich die Tat wie­der­holt. Die Fol­gen kön­nen von Schlaf­stö­run­gen bis zu schwe­ren Trau­mata rei­chen.” Er for­derte Wirt­schaft und Poli­tik auf, mehr für Vor­beu­gung zu tun: “In Deutsch­land wird nicht mal ein Euro pro Bür­ger und Jahr für die Prä­ven­tion vor Kri­mi­na­li­tät aus­ge­ge­ben.” Anbie­ter von Sicher­heits­tech­nik könn­ten über güns­ti­gere Ange­bote nach­den­ken. “Die Woh­nun­gen in Deutsch­land sind nicht gut gesi­chert”, sagte der Spre­cher. Dabei sei die poli­zei­li­che Bera­tung dafür kos­ten­los. Aber wer weiß das und nutzt diese Bera­tung, bevor der erste Ein­bruch in den eige­nen 4 Wän­den erfolgt ist.

Schie­mann riet Woh­nungs­in­ha­bern, ihre Wert­ge­gen­stände für den Fall der Fälle zu foto­gra­fie­ren und schrift­lich auf­zu­lis­ten. Emp­feh­lens­wert sei auch, eine unsicht­bare Sicher­heits­paste auf­zu­tra­gen. “Die hat eine DNA zum Iden­ti­fi­zie­ren der Gegen­stände”, erklärte der Spre­cher des Wei­ßen Rings. Aber natür­lich kann man es dem Ein­bre­cher erschwe­ren erst in die Woh­nung zu kom­men, aber dazu spä­ter mehr.

Bun­des­in­nen­mi­nis­ter Hans-Peter Fried­rich (CSU) will die neus­ten Zah­len der Poli­zei am Mitt­woch vor­stel­len. Sein Minis­te­rium wollte sich am Sams­tag nicht zu den Zah­len äußern. Laut “Welt am Sonn­tag” (WamS) waren im ver­gan­ge­nen Jahr mehr als 61 000 Ein­bre­cher tags­über gekom­men (plus 9,5 Pro­zent). Auch die Zahl der Raub­über­fälle in Woh­nun­gen habe mit 3025 Fäl­len um 3,9 Pro­zent zuge­nom­men. Die Auf­klä­rungs­quote sei hin­ge­gen rückläufig.

Die neu­es­ten Zah­len sind alar­mie­rend. Die Kos­ten für Ein­bruch­schä­den haben mit rund 470 Mil­lio­nen Euro einen neuen Rekord erreicht”, sagte der Vor­sit­zende der Haupt­ge­schäfts­füh­rung des Gesamt­ver­ban­des der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft, Jörg von Fürs­ten­werth. Das seien 50 Mil­lio­nen Euro oder 12% mehr als 2011. Die Scha­dens­summe sei hoch, weil sich “in immer mehr Haus­hal­ten teure elek­tro­ni­sche Geräte wie Lap­tops, Tablet-PCs und Smart­pho­nes befin­den”. Im Schnitt liege die Scha­dens­summe bei 3300 Euro pro Ein­bruch (Vor­jahr 3050 Euro).

Die Täter blei­ben dem Bericht zufolge meist uner­kannt. Wäh­rend die Auf­klä­rungs­quote bei der Gesamt­kri­mi­na­li­tät 54,4 Pro­zent (minus 0,3 Pro­zent) betrage, liege sie beim Woh­nungs­ein­bruch nur bei 15,7 Pro­zent (minus 0,5 Pro­zent). Der Bund Deut­scher Kri­mi­nal­be­am­ter (BDK) bezeich­net Deutsch­land als “Eldo­rado für Ein­bre­cher”. “Die Täter gehen wei­ter­hin glück­li­chen Zei­ten ent­ge­gen”, sagte der Vor­sit­zende André Schulz. Ein Grund dafür seien Personaleinsparungen.

Was kann man tun?

Klar es wird nie eine hun­dert­pro­zen­tige Sicher­heit geben, aber jeder kann seine Woh­nungs­tür siche­rer machen! Hier möch­ten wir Ihnen einige Pro­dukte kurz vor­stel­len, die für Türen und Fens­ter inter­es­sant sind und Ihnen ein bes­se­rer & siche­res Gefühl ver­mit­teln. Ein Tipp voran: War­ten Sie nicht bis der erste Ein­bruch erfolgt ist!

Bei der Anschaf­fung einer neuen Woh­nungs­tür, soll­ten Sie dar­auf ach­ten, das Sie einer Wider­stands­klasse, frü­her WK2 heute RC2 genannt, entspricht.

RC 2 (alt WK 2) — 3 Minu­ten
Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Eine Ver­gla­sung gemäß EN 356ist ab der Klasse RC 2 vorgeschrieben.

Wenn Sie even­tu­ell eine neuen Woh­nungs­ein­gangs­tür pla­nen, dann soll­ten Sie auch über­le­gen, ob diese nicht gleich als Brand­schutz­tür nütz­lich sein sollte. Optisch ver­än­dert sich diese Tür nicht gegen­über einer “nor­ma­len Woh­nungs­tür. Aber natür­lich kön­nen Sie Ihre vor­han­de­nen Woh­nungs­ein­gangs­tür sichern. Weit ver­brei­tet und nütz­lich sind soge­nannte Pan­zer­rie­gel und Quer­rie­gel. Die­ser erschwe­ren das auf­bre­chen der Woh­nungs­ein­gangs­tür und wer­den auf der Innen­seite der Tür ange­bracht. Sollte Ihnen die­ser Zusatz nicht zusa­gen, dann kann man auch durch Zusatz­schlös­ser die Woh­nungs­tür sichern. Aber alleine mit der woh­nungs­tür ist es in Sachen Sicher­heit nicht getan.

Was machen, wenn Ihre Woh­nung im Erd­ge­schoss liegt?

Wenn Sie eine Erd­ge­schoss­woh­nung haben, dann soll­ten Sie über zusätz­li­che Siche­run­gen an Fens­ter und auch Bal­kon– und Ter­ras­sen­tür den­ken. Auch bei einem Haus macht sich eine zusätz­li­che Fens­ter­si­che­rung bei Kel­ler­fens­ter gut. Lärm schreckt ja bekannt­lich die unge­be­te­nen Gäste ab und da gibt es von der Firma ABUS eine inter­es­sante Vari­ante um die Fens­ter zu sichern. Der ABUS Fens­ter­griff FG300A — mit inte­grier­ten 110 dB Alarm­si­gnal ist da optisch sehr dezent! Hoher Geräuch­pe­gel und Sicher­heit, das bie­tet Ihnen der neue Fens­ter­griff von ABUS, der FG300A. Die­ser Griff ver­fügt über eine inte­grierte 110 dB Alarm­si­rene und natür­lich über ein Schloß. Damit stellt ABUS eine elek­tro­ni­sche Über­wa­chung für Fens­ter und Fens­ter­tü­ren vor, die ganz bestimmt Ihre Wir­kung zeigt. Den Griff kön­nen Sie in den Far­ben Weiß, Sil­ber oder Braun  bestel­len und das sich die 110 dB als wirk­sam erweisen.

Also Sie sehen, man kann eini­ges in die Wege lei­ten, um den Ein­bre­chern den Weg zu Ihrem Heim zu erschwe­ren. Beden­ken Sie auch, dass ein Ein­bre­cher sel­ten schwere Gerät dabei hat und so schnell wie mög­lich in Ihre Woh­nung möchte. Oft wird er schon zur nächs­ten Tür gehen, wenn er von außen sieht, dass die Woh­nungs­ein­gangs­tür zusätz­li­che Siche­run­gen auf­weist. Wenn Sie Fra­gen haben, dann ste­hen wir Ihnen bei der Umset­zung Ihrer Woh­nungs­si­che­rung gerne zur Verfügung.

Wir kön­nen Ihnen nur ans Herz legen, war­ten Sie nicht, bis der erste Ein­bruch in Ihren 4 Wän­den erfolgt ist!

Ihr Team von HaBeFa.de

Auch bei den Medien war das Obdach­lo­sen­fest ein Thema. Wir haben ja auch unse­ren Bei­trag zu die­sem Fest geleistet!

Aber hier auch ein ande­rer Blick auf das Fest!

Wei­tere Links zu bun­des­wei­ten Presseberichten:

DIE WELT: Frank Zander läd ein!
FOCUS: Essen gemeinsam mit Frank Zander in Berlin

Ihr Team von HaBeFa.de

Gewinnerfotos

So jetzt wur­den die Top 3, der ein­ge­schick­ten Bil­der aus­ge­wählt! Wei­tere Bil­der von den Teil­neh­mern kön­nen Sie hier sehen! Alle Sie­ger wur­den bereits per Mail infor­miert und in der nächs­ten Woche sollte der Gewinn Zuhause eintreffen!

Ihr Team von HaBeFa.de

 

… gab es noch ein paar Ein­sen­dun­gen für unser Gewinn­spiel auf HaBeFa.de!

10. Bild Habefa Gewinnspiel11. Bild Habefa Gewinnspiel12. Bild Habefa Gewinnspiel

Wir bedan­ken uns für die zahl­rei­che teil­nahme und wer­den in den nächs­ten Tagen die Gewinne zie­hen und benachrichtigen!

Ihr Team von HaBeFa.de wünscht Ihnen auf die­sen Weg noch ein­mal ein erfolg­rei­ches Jahr 2013.

Das Team von HaBeFa.de wünscht allen schöne Fei­er­tage und genies­sen Sie das Weih­nachts­fest! Ver­brin­gen Sie die Tage in Ruhe mit Ihren Liebs­ten und star­ten Sie gesund und mun­ter in das neue Jahr. HaBeFa.de möchte sich auch auf die­sen Weg noch ein­mal bei Ihnen bedan­ken. Über 8000 Türen haben wir mitt­ler­weile in unse­rem Shop ver­kauft und auch 2013 wer­den wir unser Ange­bot erweitern.

In die­sem Sinne:

Schöne Weih­nachts­fei­er­tage & ein gesun­des neues Jahr!

Ihr Team von HaBeFa.de

Und zum Schluß noch etwas zum lächeln!

Quelle: Uwe Krumbiegel

Schon im letz­ten Jahr haben wir das Weih­nachts­fest für Obach­lose in Ber­lin unter­stützt. Initia­tor bei dem 18. Obdach­lo­sen­fest ist wie immer Frank Zan­der, der sich auch für die Unter­stüt­zung durch HaBeFa.de bedankt. Das Fest fin­det am 19.12.2012 im Est­rel statt! Auch wenn das Geld von dem Türen und Tore Inter­net­shop HaBeFa.de kommt, so haben die Kun­den einen gro­ßen Anteil an der Aktion!

HaBeFa unterstützt Obdachlosenfest

So fing alles an

1995 ver­an­stal­tet Frank Zan­der mit sei­ner Fami­lie für 300 Obdach­lose im Schloss Dieders­dorf zum ers­ten Mal ein Weih­nachts­es­sen. Inspi­riert wurde er von Bruce Springs­teen, der in sei­ner Hei­mat zur Prä­sen­ta­tion sei­ner neuen CD mal nicht die übli­chen Pro­mis und Pres­se­ver­tre­ter ein­lud, son­dern die ärms­ten der Armen.

Zan­ders Weih­nachts­feier sollte erst auch zur CD Prä­sen­ta­tion die­nen, aber sein Gefühl sagte ihm, die­ses beson­dere Fest doch lie­ber aus­schließ­lich den Obdach­lo­sen zu wid­men. Das erste Weih­nachts­es­sen wurde ein gro­ßer Erfolg und seit­dem konnte und wollte Zan­der nicht mehr auf das all­jähr­li­che Gän­sees­sen verzichten.

Von Jahr zu Jahr wur­den es mehr Gäste, die dem Ur-Berliner ver­trau­ten und sich auf die­sen wich­ti­gen Ter­min das ganze Jahr freu­ten. Im Jahr 2003 waren es bereits 1.400 Obdach­lose, die in das Ber­li­ner Est­rel Hotel kamen und gemein­sam mit Freun­den ein unver­gess­li­chen Abend verbrachten.

Pro­mi­nente wie Rein­hard Mey, Axel Schulz, Lau­renz Meyer, Andrea Fischer oder Oli P. ser­vie­ren den feins­ten Gän­se­bra­ten, wäh­rend auf der Bühne sich die Stars die Hand geben. Frank Schö­bel, das Thea­ter des Wes­tens, Ayman, Achim Ment­zel, Cat­lén, Gebrü­der Blatt­schuss, Bern­hard Brink, Flash­back… um nur einige zu nen­nen sin­gen und spie­len für die Obdach­lo­sen, natür­lich alle ohne Gage.

Der große Unter­schied zu ande­ren Ver­an­stal­tun­gen, die einem guten Zweck die­nen, ist die Tat­sa­che, dass alle Betei­lig­ten nicht nur für, son­dern auch mit den Men­schen, denen gehol­fen wer­den soll, in Kon­takt kom­men.   Je grö­ßer die Ver­an­stal­tun­gen wer­den, desto län­ger wer­den auch die Vor­be­rei­tun­gen im Vor­feld und ohne die gute Zusam­men­ar­beit mit der Dia­ko­nie Belin-Brandenburg, der Cari­tas, der Beliner-Stadtmission, den Obdachlosen-Zeitschriften Motz, Stütze oder Stras­sen­fe­ger, wäre diese Feier nicht möglich.

Im Laufe eines jeden Jah­res spricht der Enter­tai­ner bei TV-Auftritten oder Livek­on­zer­ten zahl­rei­che Fir­men und Freunde an , ver­sucht sie für seine Feier zu begeis­tern und damit zum Spen­den von Geld– oder Sach­wer­ten zu über­re­den. Fir­men und Orga­ni­sa­tio­nen wie Gil­lette, Ber­li­ner Kindl Braue­rei, Getränke Hoff­mann, Uni­onhilfs­werk, Ber­li­ner Ver­kehrs­be­triebe, Bök­lun­der, Estrel-Hotel oder Bahl­sen sind Jahr für Jahr wich­tige und ver­läss­li­che Part­ner bei der Aus­stat­tung und Durch­füh­rung Zan­ders Gänseessen.

Ein Zei­chen setz­ten wollte auch die Poli­tik und ver­lieh Frank Zan­der im Novem­ber 2000 für die­ses all­jähr­li­che Enga­ge­ment die Ber­li­ner Bürgerme-daille für beson­dere Ver­dienste. Im Sep­tem­ber 2002 dann wurde er vom Bun­des­prä­si­den­ten Johan­nes Rau mit dem Bun­des­ver­dienst­kreuz ausge-zeichnet. Zan­der ist mäch­tig stolz und nutzt diese Ehrung für wei­tere Ver­su­che auf die ärms­ten der Armen auf­merk­sam zu machen.

Zum Fest der Demo­kra­tie im Juli 2004, spricht Zan­der den gerade frisch gewähl­ten, neuen Bun­des­prä­si­den­ten an und bit­tet ihn bei der Ver­tei­lung der Essens­reste behilf­lich zu sein — der sagt spon­tan zu! Am dar­auf­fol­gen­den Tag fah­ren dann Horst Köh­ler und Frank Zan­der gemein­sam zur Bahn­hofs­mis­sion am Zoo und ver­tei­len zum Erstau­nen der Obdach­lo­sen die Suppe vom Fest der Demokratie.

Das Team von HaBeFa.de bedankt sich auch hier­mit noch ein­mal bei den Kunden!

Ihr Team von HaBeFa.de

Am Wochen­ende sind wie­der einige Auf­nah­men von Tür­ei­gen­tü­mer bei uns ein­ge­trof­fen. Nach dem Motto “Dau­men hoch für HaBeFa.de!” kann jeder mit sei­nem Bild noch bis zum 31.12.2012 teil­neh­men. Stel­len Sie sich neben die Haus­tür oder Ihr Gara­gen­tor und zei­gen mit dem Dau­men nach oben! Dann schi­cken Sie uns das Bild und schon sind Sie dabei. Tei­nah­me­be­din­gun­gen, wei­tere Infor­ma­tio­nen und an wel­che Mail­adresse Sie Ihr “Gewinn­er­foto” schi­cken müs­sen stehe Ihnen hier zur Verfügung.

Ihr Team von HaBeFa.de

Wenn Sie mit Ihrer Tür oder Ihrem Gara­gen­tor ein Apple Pro­dukt gewin­nen möch­ten, dann neh­men Sie noch bis zum 31.12.2012 an unse­rem Gewinn­spiel teil. Alle Infor­ma­tio­nen zum Gewinn­spiel fin­den Sie auf HaBeFa.de. Das Motto lau­tet “Dau­men hoch für HaBeFa.de!” Wir freuen uns auf Ihr Bild mit Ihrer Tür und dem Dau­men hoch! Zie­hung wird dann Mitte Januar erfolgen!

Und schon wie­der haben wir von einem zufrie­de­nen Kun­den ein Bild von sei­ner Brand­schutz­tür erhal­ten. Neh­men Sie jetzt auch an dem Gewinn­spiel teil und viel­leicht gewin­nen Sie auch ein Apple Pro­dukt mit Ihrer Tür oder Ihrem Tor. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu dem Gewinn­spiel fin­den Sie hier. Kom­men­tar vom Kun­den zu sei­ner Tür, die er im HaBeFa Online­shop gekauft hat:

Super Tür, auch von Laien leicht einzubauen!

Wir freuen uns schon auf Ihr Bild mit dem Motto: “Dau­men hoch für HaBeFa.de!”

Letzte Woche kamen wie­der ein paar Ein­sen­dun­gen in Sachen Gewinn­spiel “Dau­men hoch für HaBeFa.de!”

Wenn Sie auch an dem Gewinn­spiel mit Ihrer Tür oder Ihrem Tor teil­neh­men wol­len, dann schi­cken Sie uns bis zum 31.12.2012 Ihr Foto mit Dau­men hoch zu. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu dem Gewinn­spiel erhal­ten Sie hier.