Von 16 Bun­des­län­dern ver­zich­ten nur noch zwei auf eine gesetz­li­che Pflicht zum Ein­bau von Rauch­mel­dern in Wohn­ge­bäu­den: Sach­sen und Ber­lin. In Ber­lin wird immer wie­der dar­über dis­ku­tiert und irgend­wie kommt der Bau­se­na­tor mit sei­nen Vor­stel­lun­gen nicht wei­ter. In Bran­den­burg wer­den Sie ab 2014 zur Pflicht und in Ber­lin über­legt man immer noch ob und ab wann diese Pflicht zu Rauch­mel­der ein­ge­führt wird. Nach­weis­lich haben auch in Ber­lin Rauch­mel­der in etli­chen Fäl­len Leben geret­tet, weil sie Nachts schla­fende Bewoh­ner bei Feuer mit einem durch­drin­gen­den Piep­ton weck­ten. Die meis­ten Brand­op­fer, 2012 waren es in Ber­lin 28, ster­ben nicht durch die Flam­men, son­dern nach weni­gen Minu­ten an Rauch­ver­gif­tung. In 2013 sind es bereits über 10 Opfer, die ein bei einem Brand durch Rauch­ver­gif­tung gestor­ben sind.

Neben den Sach­ar­gu­men­ten muss Ber­lin außer­dem eine mit Bran­den­burg kom­pa­ti­ble Lösung fin­den, denn beide Län­der wol­len ihre Bau­ord­nun­gen har­mo­ni­sie­ren. Bran­den­burgs Bau­mi­nis­ter Jörg Vogel­sän­ger (SPD) hatte im Februar ange­kün­digt, dass er für sein Land eine Rauch­meld­er­pflicht für neu gebaute Woh­nun­gen ab 2014 in das Regel­werk schrei­ben will. Bereits beste­hende Woh­nun­gen und Wohn­häu­ser sol­len bis zum 31. Dezem­ber 2020 nach­ge­rüs­tet werden.

Inter­es­sant ist auch die Debatte, wer denn den Ein­bau und die War­tung ver­an­las­sen soll. Wir hat­ten ja bereits vor fast einem Jahr über das Thema gespro­chen, aber in der Haupt­stadt ist bis heute keine Eini­gung zu sehen. Die Eigen­tü­mer wol­len das die Kos­ten für Ein­bau und War­tung die Mie­ter zah­len und die Mie­ter­ver­ei­ni­gung sagen, das ist Sache der Eigen­tü­mer. Wir reden hier von einer War­tung, die alle paar Jahre vor­ge­nom­men wer­den muss und über Kos­ten, die z.B. bei uns im Shop für 5 Rauch­mel­der bei nicht ein­mal 160 Euro lie­gen, soll­ten sowohl Mie­ter, als auch Eigen­tü­mer nicht abschrecken.Auch bei der Tech­nik der Rauch­mel­der hat sich in den letz­ten Jah­ren eini­ges getan. Neu­este Rauch­warn­mel­der­tech­no­lo­gie und eine opti­male Gehäu­se­kon­struk­tion machen es Genius H mög­lich, sich an ihre Umge­bungs­tem­pe­ra­tur anzu­pas­sen und intui­tiv auf ihr Umfeld zu rea­gie­ren. Täu­schungs­alarme, die z.B. durch Schwan­kun­gen der Umge­bungs­tem­pe­ra­tur oder Bedien­feh­ler her­vor­ge­ru­fen wer­den, gehö­ren mit Genius H der Ver­gan­gen­heit an. Mit der ein­zig­ar­ti­gen Melder-Intelligenz von Genius H ist es gelun­gen, eine grund­sätz­li­che Unsi­cher­heit von Rauch­warn­mel­dern zu besei­ti­gen. Mit der „Echt-Alarm-Garantie“ garan­tiert HEKATRON, dass Genius H bei fach­ge­rech­ter Instal­la­tion täu­schungs­alarm­si­cher ist. Im Pro­spekt von HEKATRON fin­den Sie wei­tere Infos.

Rauch­mel­der kön­nen Leben retten!

Wir emp­feh­len des­halb: Es geht um das Wohl Ihrer Fami­lie und da sollte man nicht auf die gesetzt­li­che Grund­lage war­ten. Initia­tive ist angesagt!

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


sechs − = 2

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Kommentarlinks könnten nofollow frei sein.