Von 16 Bundesländern verzichten nur noch zwei auf eine gesetzliche Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern in Wohngebäuden: Sachsen und Berlin. In Berlin wird immer wieder darüber diskutiert und irgendwie kommt der Bausenator mit seinen Vorstellungen nicht weiter. In Brandenburg werden Sie ab 2014 zur Pflicht und in Berlin überlegt man immer noch ob und ab wann diese Pflicht zu Rauchmelder eingeführt wird. Nachweislich haben auch in Berlin Rauchmelder in etlichen Fällen Leben gerettet, weil sie Nachts schlafende Bewohner bei Feuer mit einem durchdringenden Piepton weckten. Die meisten Brandopfer, 2012 waren es in Berlin 28, sterben nicht durch die Flammen, sondern nach wenigen Minuten an Rauchvergiftung. In 2013 sind es bereits über 10 Opfer, die ein bei einem Brand durch Rauchvergiftung gestorben sind.
Neben den Sachargumenten muss Berlin außerdem eine mit Brandenburg kompatible Lösung finden, denn beide Länder wollen ihre Bauordnungen harmonisieren. Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger (SPD) hatte im Februar angekündigt, dass er für sein Land eine Rauchmelderpflicht für neu gebaute Wohnungen ab 2014 in das Regelwerk schreiben will. Bereits bestehende Wohnungen und Wohnhäuser sollen bis zum 31. Dezember 2020 nachgerüstet werden.
Interessant ist auch die Debatte, wer denn den Einbau und die Wartung veranlassen soll. Wir hatten ja bereits vor fast einem Jahr über das Thema gesprochen, aber in der Hauptstadt ist bis heute keine Einigung zu sehen. Die Eigentümer wollen das die Kosten für Einbau und Wartung die Mieter zahlen und die Mietervereinigung sagen, das ist Sache der Eigentümer. Wir reden hier von einer Wartung, die alle paar Jahre vorgenommen werden muss und über Kosten, die z.B. bei uns im Shop für 5 Rauchmelder bei nicht einmal 160 Euro liegen, sollten sowohl Mieter, als auch Eigentümer nicht abschrecken.Auch bei der Technik der Rauchmelder hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Neueste Rauchwarnmeldertechnologie und eine optimale Gehäusekonstruktion machen es Genius H möglich, sich an ihre Umgebungstemperatur anzupassen und intuitiv auf ihr Umfeld zu reagieren. Täuschungsalarme, die z.B. durch Schwankungen der Umgebungstemperatur oder Bedienfehler hervorgerufen werden, gehören mit Genius H der Vergangenheit an. Mit der einzigartigen Melder-Intelligenz von Genius H ist es gelungen, eine grundsätzliche Unsicherheit von Rauchwarnmeldern zu beseitigen. Mit der „Echt-Alarm-Garantie“ garantiert HEKATRON, dass Genius H bei fachgerechter Installation täuschungsalarmsicher ist. Im Prospekt von HEKATRON finden Sie weitere Infos.
Rauchmelder können Leben retten!
Wir empfehlen deshalb: Es geht um das Wohl Ihrer Familie und da sollte man nicht auf die gesetztliche Grundlage warten. Initiative ist angesagt!
Ihr Team von HaBeFa.de