Als Haus­bauer ste­hen sie irgend­wann vor der Frage, wel­che Tür benö­tige ich für wel­chen Bereich in dem neuen Eigen­heim. Damit Sie sich einen bes­se­ren Über­blick ver­schaf­fen kön­nen, haben wir ein­mal eine Gra­fik fer­tig gemacht.

Türen für Ein und Mehrfamilienhaeuser

Warum lange suchen, wel­che Tür von wel­chen Her­stel­ler für wel­chen Bereich in einem Haus geeig­net ist, wenn Sie hier die Mög­lich­keit haben alles Türen aus einer Hand zu bekom­men. Vor­teil für Sie, Sie haben mit HaBeFa.de einen Ansprech­part­ner, der sie kom­pe­tent und umfang­reich bera­ten kann. Arbei­ten wir uns ein­fach mal von unten nach oben hoch und zum Schluß geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie auch Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren sichern können.

Die Kel­ler­tür

Hoermann_KSI_KellertuerBei der Kel­ler­tür soll­ten Sie neben den Sicher­heits­as­pekt auch das Thema Wär­me­däm­mung berück­sich­ti­gen. Als Kel­ler­tür kön­nen wir Ihnen die Hör­mann Sicher­heits­tür KSI bzw. die KSI Thermo emp­feh­len. Dank ther­misch getrenn­tem Tür­blatt bie­tet sie beste Wär­me­däm­mung und ver­fügt zudem über eine ein­bruch­hem­mende RC 2 (frü­her WK2) Sicher­heits­aus­stat­tung. Wir emp­feh­len Ihnen diese Qua­li­tätstür als Außen­ab­schluss für Ihren Keller.

Ener­gie­ein­spa­rung ist heute für alle Berei­che des Hau­ses ein wich­ti­ges Thema. Die Sicher­heits­tür KSI Thermo bie­tet Ihnen eine hohe Wär­me­däm­mung dank dem ther­misch getrenn­ten, mit PU-Hartschaum aus­ge­füll­ten Tür­blatt, ther­misch getrenn­ter Zarge und Boden­schwelle sowie dop­pel­ten Dich­tun­gen an allen vier Sei­ten. Damit besitzt die KSI Thermo einen Wär­me­dämm­wert, den sonst nur Haus­tü­ren aufweisen.

Kel­ler– und Neben­tü­ren sind oft Schwach­stel­len in puncto Sicher­heit. Die KSI Thermo bie­tet Ihnen auch in die­ser Hin­sicht beste Aus­stat­tung: 2 koni­sche Schwenk rie­gel ras­ten mit 2 zusätz­li­chen Siche­rungs­bol­zen und 1 Schloss rie­gel in die Schließ­ble­che der Zarge ein und zie­hen die Tür fest an. Auf der Band­seite machen 3 wei­tere Siche­rungs­bol­zen und die 3 Rol­len­bän­der ein Aus­he­beln der Tür prak­tisch unmöglich.

Nach­fol­gend noch ein paar Infor­ma­tio­nen zur KSI Tür. Die KSI über­zeugt mit einem dop­pel­wan­di­gen, 40 mm dicken Tür­blatt­mit 3-seitigem Dick­falz und beid­sei­ti­gem Stahl­blech (0,8 mm). Die Sta­bi­li­tät des Tür­blat­tes wird durch den umlau­fen­den Ver­stär­kungs­rah­men und die voll flä­chig ver­klebte Mine­ral­woll­ein­lage gewähr leis­tet. Die 3-seitige EPDM-Dichtung und die dop­pelte Lip­pen­dich­tung (inkl. Alu-Halbrundschwelle als unte­rer Abschluss) dich­ten zudem zuver­läs­sig ab. Damit kön­nen Sie sich auf die Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets ver­las­sen. Die Kel­ler­tür KSI bzw. die KSI Thermo ist unsere Empfehlung!

Die Hei­zungs­kel­ler­tür

Hoermann_H8-5_heizungskellertuerIn Ihrem Heiz­kel­ler soll­ten Sie eine Brand­schutz­tür / Feu­er­schutz­tür ein­bauen las­sen. Wich­tig ist bei die­sem Bereich, was die für Sie zustän­dige Lan­des­brand­schutz­ver­ord­nung zu die­sem Thema sagt. Wenn Sie sich für eine Brand­schutz­tür ent­schei­den, dann emp­feh­len wir Ihnen die H8-5 aus dem Haus Hör­mann. Die Feu­er­schutz­tür H8-5 bie­tet seit Jahr­zehn­ten ein Höchst­maß an Sicher­heit für Hei­zungs­kel­ler und Öltan­k­räume. Die Tür ist das beste Bei­spiel für die hohe Hör­mann Kom­pe­tenz in Sachen Brand­schutz und davon pro­fi­tie­ren Sie. Die H8-5 ist für Hei­zungs­kel­ler oder Öltan­k­räume als ein­flü­ge­lige Brand­schutz­tür geeig­net. Das dop­pel­wan­dige, 45 mm dicke, 2-seitig gefälzte Tür­blatt mit einer Blech­di­cke von 0,9 mm ist äußerst sta­bil und mit einer feu­er­hem­men­den Mineralwoll-Dämmung, Stahl­ver­stär­kung und 2 Stahl-Sicherungsbolzen aus­ge­stat­tet. Das Schloss und die Drü­ck­er­gar­ni­tur sind für Pro­fil­zy­lin­der und Bunt­bart­schlüs­sel (BB) ver­wend­bar, ein BB-Schlüssel wird Ihnen mit­ge­lie­fert. Inte­grier­ter Brand­schutz — Bei Tür und Klappe ist das Brand­schutz­ma­te­rial nicht offen, son­dern stirn­sei­tig auf vol­ler Breite ver­deckt und flä­chen­bün­dig ein­ge­las­sen. Die 2 mm dicke Eck­zarge mit umlau­fen­der Dich­tung dich­tet die Feu­er­schutz­tür H8-5 sicher ab. Bei durch­ge­hen­dem Boden lässt sich die untere Anschlag­schiene leicht ent­fer­nen. Auf Wunsch kann die H8-5 mit Zusatz­aus­stat­tung wie Oben­tür­schlie­ßer, Rauch­schutz­dich­tung und unte­rem Anschlag auch als Rauch­schutz­tür aus­ge­stat­tet wer­den. Wir emp­feh­len Ihnen die H8-5 Feu­er­schutz­tür von Hör­mann.

Die Gara­gen­ne­ben­ein­gangs­tür

Hoermann_MZ_Thermo_GaragennebentuerSoll­ten Sie eine Garage direkt am Haus haben und einen Zugang zur Garage über eine Neben­tür von drau­ßen pla­nen, dann emp­fiehlt sich auch hier eine Mehr­zweck­tür. Eine mit bes­se­ren wär­me­dämm­wer­ten ist die Mehr­zweck­tür MZ Thermo. Mit der Mehr­zweck­tür MZ Thermo ver­rin­gern Sie nach­hal­tig Ihre Wär­me­ver­luste. Das Tür­blatt mit PU-Hartschaumfüllung, die Zarge und die Boden­schwelle sind ther­misch getrennt. Zusam­men mit den dop­pelt umlau­fen­den Dich­tun­gen an allen vier Sei­ten ist die Tür bes­tens abge­dich­tet und bie­tet Ihnen eine bis zu 30 % bes­sere Wär­me­däm­mung als eine her­kömm­li­che Mehr­zweck­tür. Mit dem 46 mm dicken, voll­stän­dig aus­ge­füll­ten Tür­blatt ist die MZ Thermo äußerst sta­bil und robust. Dank den drei­di­men­sio­nal ein­stell­ba­ren Rol­len­bän­dern kann die Tür opti­mal ein­ge­stellt wer­den. Damit Sie das Tages­licht z. B. in Ihrem Werk– oder Hob­by­raum nut­zen kön­nen, erhal­ten Sie die MZ Thermo nach Wunsch mit Ver­gla­sung. Auch die ver­glaste Vari­ante zeich­net sich dank 2-fach Iso­lier­ver­gla­sung durch hohe Wär­me­däm­mung aus. Unsere Emp­feh­lung für die­sen Bereich ist die MZ Thermo.

Eine zweite mög­li­che Tür ist der Zugang über die Garage in Ihr Haus. Hier gibt es wie­der einige Dinge zu beach­ten. Sicher­heit vor Ein­brü­che, even­tu­ell Brand­schutz und Wär­me­däm­mung sind die Punkte, die bei die­ser Gara­gen­tür beach­tet wer­den soll­ten. Mit der WAT 40 kön­nen Sie diese Punkte abde­cken. Die WAT ist wegen ihrer seri­en­mä­ßi­gen Feu­er­schutz– und Sicher­heits­funk­tion die opti­male Wahl für den Über­gang von der Garage direkt in Ihren Wohn­be­reich wie z. B. den Ein­gangs­flur. Zudem passt sie durch ihr Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung und durch die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten in Farbe und Ober­flä­che opti­mal zu den Innen­tü­ren Ihres Zuhau­ses. Die WAT besitzt ein dop­pel­wan­di­ges Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung mit voll­flä­chig ver­kleb­ter Ein­lage  sowie beid­sei­ti­gem Stahl­blech und ist damit beson­ders sta­bil. Durch drei­di­men­sio­nal ein­stell­bare Bän­der und 3-seitiger Dich­tung sind Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets gewähr­leis­tet. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicher­heits­wech­sel­gar­ni­tur und 3 Stahl bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feu­er­schutz­funk­tion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind. Hör­mann bie­tet die WAT mit ver­schie­de­nen Ober­flä­chen an, z. B. in der Decograin-Ausführung. Dank die­ser natür­lich schö­nen und detail­ge­treuen Hol­z­op­tik har­mo­niert die Tür opti­mal mit den Türen in Ihrem Wohn­be­reich. HaBeFa.de emp­fiehlt Ihnen die WAT 40.

Die Haus­tür

Die Haus­ein­gangs­tür ist das “Tor” in Ihr “Reich”! Hier wird sehr viel Wert auf das pas­sende Design gelegt. Des­halb sollte man hier die größte Zeit bei der aus­wahl ein­pla­nen. Natür­lich spielt auch hier neben dem Design die Sicher­heit die größte Rolle bei der Aus­wahl. Wir haben in unse­rem Shop eine sehr große Aus­wahl an Haus­ein­gangs­tü­ren, Haus­tü­ren mit zusätz­li­cher Sicher­heit und Haus­tü­ren mit Sei­ten­tei­len und Ober­lich­ter. Auch die Aus­wahl eines mög­li­chen Vor­dachs sollte gleich mit ein­ge­plant wer­den. Sie müs­sen sich vor­her im kla­ren dar­über wer­den, was für Eine tür es wer­den soll. Denn es gibt Haus­tü­ren, bei denen man gleich ein ent­spre­chen­des Sei­ten­teil, oder auch zwei Sei­ten­teile mit bestel­len kann. Ein ganz wich­ti­ger Aspekt sollte natür­lich auch die Wär­me­däm­mung sein, denn nichts ist schlim­mer, als wenn der Flur hin­ter der Haus­ein­gangs­tür im Win­ter geheizt wer­den muss, weil von “drau­ßen” die Kälte rein kommt. Einen große Aus­wahl an Haus­tü­ren fin­den sie natür­lich in unse­rem Shop. Auch Holz­haus­tü­ren bie­ten wir in unse­rem Shop an. Da hier sehr stark der per­sön­li­che Stil bei der Aus­wahl eine Rolle spielt, wer­den wir hier natür­lich keine spe­zi­elle Haus­tür empfehlen.

Soll­ten Sie in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus leben, dann gibt es neben der Haus­ein­gangs­tür noch die Woh­nungs­ein­gangs­tür. Oft wird diese Tür auch als Woh­nungs­ab­schluß­tür bezeichnet.

Die Woh­nungs­ab­schluß­tür

Hoermann_WAT_40_GaragenzugangstuerSicher­heit vor Ein­brü­che, even­tu­ell Brand­schutz und Wär­me­däm­mung sind die Punkte, die bei die­ser Tür beach­tet wer­den soll­ten. Mit der WAT 40 kön­nen Sie diese Punkte abde­cken. Die WAT ist wegen ihrer seri­en­mä­ßi­gen Feu­er­schutz– und Sicher­heits­funk­tion die opti­male Wahl für den Über­gang in Ihren Wohn­be­reich. Zudem passt sie durch ihr Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung und durch die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten in Farbe und Ober­flä­che opti­mal zu den Innen­tü­ren Ihres Zuhau­ses. Die WAT besitzt ein dop­pel­wan­di­ges Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung mit voll­flä­chig ver­kleb­ter Ein­lage  sowie beid­sei­ti­gem Stahl­blech und ist damit beson­ders sta­bil. Durch drei­di­men­sio­nal ein­stell­bare Bän­der und 3-seitiger Dich­tung sind Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets gewähr­leis­tet. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicher­heits­wech­sel­gar­ni­tur und 3 Stahl bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feu­er­schutz­funk­tion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind. Hör­mann bie­tet die WAT mit ver­schie­de­nen Ober­flä­chen an, z. B. in der Decograin-Ausführung. Dank die­ser natür­lich schö­nen und detail­ge­treuen Hol­z­op­tik har­mo­niert die Tür opti­mal mit den Türen in Ihrem Wohn­be­reich. HaBeFa.de emp­fiehlt Ihnen die WAT 40.

Die Innen­tür / Zimmertür

Hoermann_ZK_InnentuerMachen Sie jetzt nicht den Feh­ler und spa­ren Sie im Bereich der Innen­tü­ren. denn genau diese Türen sehen sie Tag für Tag am häu­figs­ten. Und es wäre doch schade, wenn einen min­der­wer­tige Innen­tür den Gesammt­ein­druck Ihres Hau­ses “in den Kel­ler zieht”, oder!? Die Hör­mann ZK Türen bewäh­ren sich seit vie­len Jah­ren als robuste Türen für Innen­räume vom Kel­ler bis unters Dach. Die ZK Tür ver­zieht sich nicht und ist mit ihrer hoch­wer­ti­gen Ober­flä­che stra­pa­zier­fä­hig, fle­cke­nun­emp­find­lich und damit leicht zu rei­ni­gen. Das ist sichere Qua­li­tät – zum klei­nen Preis. Das dop­pel­wan­dige, 40 mm dicke Tür­blatt mit 3-seitigem Dick­falz besteht aus ver­zink­tem Stahl­blech (0,6 mm), voll­flä­chig ver­kleb­ter Waben­ein­lage und ist damit sehr form­sta­bil und robust. Sie erhal­ten die Innen­tür ZK seri­en­mä­ßig mit ein­ge­bau­tem Schloss und glanz­ver­zink­ten Band­ober­tei­len V0020, fest ver­schraubt in den Ver­stär­kungs­ein­la­gen, jedoch ohne Drü­ck­er­gar­ni­tur. Die Tür ver­fügt über eine Einsteck-Wechselgarnitur nach DIN 18251 Klasse 3, pro­fil­zy­lin­der­ge­locht (Dorn­maß 55 mm). Seri­en­mä­ßig aus­ge­stat­tet mit Kunst­stoff­falle und Stahl­rie­gel, Bunt­bart­schlos­s­ein­satz und Schlüs­sel, auf Wunsch auch mit Pro­fil­zy­lin­der, schließt die ZK ange­nehm leicht und leise. Durch den Höhen­aus­gleich und die indi­vi­du­ell gestalt bare Ober­flä­che eig­nen sich die ZK Türen auch bes­tens für die Moder­ni­sie­rung, in allen Räu­men vom Kel­ler bis unters Dach. Eine Über­sicht über unsere Innen­tü­ren, zu denen auch Voll­glas­tü­ren zäh­len, fin­den Sie in unse­rem Online­shop.

Wir wür­den uns freuen, wenn wir Ihnen bei der Wahl der rich­ti­gen Tür mit die­sen Bei­trag bera­tend tätig sein konn­ten. Aber neben den Türen gibt es auch noch wei­tere Punkte, die man in Sachen Sicher­heit beach­ten sollte. Was machen Sie z.B. mit der Ter­ras­sen­tür oder dem Kel­ler­fens­ter? Oder wie kön­nen Sie even­tu­ell Fens­ter sichern, die von außen zugäng­lich sind, aber nicht von der Straße ein­zu­se­hen sind. Hier noch ein paar Links zu die­sen The­men. Ter­as­sen­tü­ren und Fens­ter kann man gut mit einem “lau­ten” Fens­ter­griff sichern! Wie man Türen und Fes­ter noch sicher kann, das kön­nen Sie in die­sem Bei­trag nachlesen.

Ihr Team von HaBeFa.de

Wir haben Ihnen ja bereits ges­tern die neuen Hör­mann Innen­tü­ren Reno­Style vor­ge­stellt und möch­ten Ihnen heute ein­mal Ganz­gla­sin­nen­tü­ren prä­sen­tie­ren. Oft haben Mie­ter und Eigen­tü­mer das in bestimm­ten Räu­men kein Tages­licht mehr “vor­dringt”. Eine opti­sche sehr gute Mög­lich­keit sind Innen­tü­ren aus Glas. Ganz neben­bei wir­ken glas­tü­ren optisch dezen­ter, als die übli­chen Holzin­nen­tü­ren. Dabei unter­schei­det man zwi­schen Türen mit einem Glas­aus­schnitt und Innen­tü­ren aus Ganz­glas. Die bei uns ange­bo­te­nen Ganz­glas­tü­ren sind mit Sicher­heits­glas ESG (Ein­schei­ben­si­cher­heits­glas) in 8mm Stärke ausgestattet.

Quelle: HaBeFa.de

Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht aus einer ein­zi­gen, spe­zi­ell wär­me­be­han­del­ten Scheibe. Das Glas wird wäh­rend der Ver­ar­bei­tung zu Einscheiben-Sicherheitsglas auf Tem­pe­ra­tu­ren ober­halb sei­ner Trans­for­ma­ti­ons­tem­pe­ra­tur erhitzt und danach schlag­ar­tig wie­der abge­kühlt. Dabei küh­len sich die ober­flä­chen­na­hen Zonen des Gla­ses schnel­ler ab als der innere Kern. Im Ergeb­nis ent­steht im Kern eine Zug– und in der Ober­flä­che eine Druckspannung.

Dadurch besitzt das Glas eine erhöhte Stoß– und Schlag­fes­tig­keit im Ver­gleich zu nor­ma­lem Flach­glas. Diese wird mit­tels des Pen­del­schlag­ver­su­ches nach der Norm DIN EN 12600 nach­ge­wie­sen. Außer­dem ist das vor­ge­spannte Glas unemp­find­lich gegen­über gro­ßen Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­den. Die Unemp­find­lich­keit wird in Kel­vin (K) bemes­sen und beträgt rund 200 Kelvin.

Wenn es bei hoher Belas­tung zer­bricht, zer­fällt es in kleine Krü­mel. Dadurch redu­ziert sich die Ver­let­zungs­ge­fahr im Ver­gleich zu nor­ma­lem Flach­glas ganz erheb­lich. ESG wird seit vie­len Jahr­zehn­ten im Auto­mo­bil­bau für Sei­ten­schei­ben ein­ge­setzt und ver­hin­dert wirk­sam Schnitt– und Stoß­ver­let­zun­gen. Den glei­chen Dienst leis­tet es auch im Haus. (Quelle: Wikipedia.de)

Sie erhal­ten natür­lich ein kom­plett ein­bau­fer­tige Tür­ele­ment und kön­nen die Gla­sin­nen­tür bei uns im Shop in vie­len ver­schie­de­nen Maßen bestel­len. In der Stan­dard­aus­füh­rung wird die Ganz­gla­sin­nen­tür mit Klar­glas aus­ge­lier­fert. Optio­nal gibt es die Gla­sin­nen­tür in sati­nier­ten ESG, Mas­ter­carré oder Pave weiß. Wie das aus­sieht kön­nen sie auf den nach­fol­gen­den Bil­dern sehen. Galsinnentüren

Wei­tere Optio­nen sind die unter­schied­li­chen Drü­ck­er­gar­ni­tu­ren, Stan­dard­zarge, Rund­zarge und eine mög­li­che Boden­dich­tung. Schauen Sie sich unser Ganz­gla­sin­nen­tür Ange­bot in unse­rem Shop an.

Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle: HaBeFa.de

Wir hat­ten ja bereits von neuen Innen­tü­ren im Blog berich­tet und heute möch­ten wir Ihnen die neue Wohn­raumin­nen­tür Reno­Style, aus dem Hause Hör­mann vor­stel­len. Die Innen­tür Reno­Style ist für Mas­siv­wände und Stän­der­wand für bis zu einer Maul­weite von 150 mm geeig­net. Diese hoch­wer­tige Innen­tür von Hör­mann ist mit einem stumpf ein­schla­gen­dem Voll­span­holz­tür­blatt und waa­ge­rech­ten Sickun­gen in Rein­weiß RAL 9010 aus­ge­stat­tet. Edelstahl-Drücker “HW-Caro”, Bän­der ver­deckt lie­gend für hoch­wer­tige Optik sowie Schloss mit Flüs­ter­falle. Solide flä­chen­bün­dige Stahl­z­arge ohne sicht­bare Geh­run­gen, end­be­schich­tet in Rein­weiß RAL 9010. Die Reno­Style gibt es in den Maßen 750 x 2000mm und 800 x 2000 mm.

Wei­tere Innen­tü­ren, aus Glas und Holz fin­den Sie hier in unse­rem Online­shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Auch in die­sem Jahr fand in Mün­chen die alle zwei Jahre statt­fin­dende Bau­messe BAU statt, auf der etli­che Her­stel­ler und Anbie­ter von Bau­pro­duk­ten Ihre neuen Ent­wick­lun­gen und Inno­va­tio­nen vor­stell­ten. Wie­der konn­ten die prä­sen­tie­ren­den Unter­neh­men auf sechs gelun­gene Aus­stel­lungs­tage zurück­bli­cken, an denen mehr als 235.000 Besu­cher die Mes­se­hal­len füllten.

Zu einem der größ­ten prä­sen­tie­ren­den Unter­neh­men gehörte auch in die­sem Jahr, wie auch in den vor­an­ge­gan­ge­nen Jah­ren, die Firma Hör­mann, die mit zahl­rei­chen Pro­dukt­neue­run­gen ein brei­tes Publi­kum begeis­tern konnte und durch zahl­rei­che Ver­bes­se­run­gen und neue Pro­dukte auf sich auf­merk­sam machte.  Zu den größ­ten Neue­run­gen zählt an die­sem Punkt frag­los der wei­tere Aus­bau der Eingangstüren-Baureihe, die durch die neuen ThermoProPlus-, Ther­mo­Safe– und Ther­mo­Car­bon Ein­gangs­tü­ren aus­ge­baut wird. Hier­bei hat Hör­mann auf die wach­sen­den Ansprü­che im Haus­ein­gangs­tü­ren­ge­schäft rea­giert und über etli­che Wei­ter­ent­wick­lun­gen voll­stän­dig neue Mög­lich­kei­ten geschaf­fen. Zu die­sem Punkt zäh­len vor allem erheb­lich bes­sere Wär­me­dämm­ei­gen­schaf­ten, die mit den neuen Haus­tü­ren­pro­gram­men erzielt wer­den. Mit den Haus­tü­ren der neuen Ther­mo­Pro­Plus Reihe kön­nen jetzt Wär­me­dämm­werte von bis zu 1,0 W/(K·m²) erreicht wer­den. Zudem sind diese mit 3-fachem Wär­me­schut­z­i­so­lier­glas mit beid­sei­ti­gem Sicher­heits­glas aus­ge­stat­tet und bie­ten durch das seri­en­mä­ßige 5-fache Sicher­heits­schloss mit Siche­rungs­leiste auf der Band­seite exzel­len­ten Ein­bruchs­schutz. Türen jener Bau­reihe sind ab März 2013 erhältlich.

Eben­falls vor der Ein­füh­rung im Herbst 2013 steht die nächste Gene­ra­tion stark iso­lie­ren­der Türen der neuen Hör­mann Ther­mo­Safe Bau­se­rie. Diese Türen mit flä­chen­bün­di­gem 73 mm Aluminium-Türblatt mit PU-Hartschaumfüllung erzie­len her­vor­ra­gende Dämm­werte von bis zu 0,8 (K·m²)/W und eige­nen sich somit per­fekt für die Ener­gie­sparbau­weise. Eine 3-fach Wär­me­schutz­ver­gla­sung, als auch ein 5-faches Sicher­heits­tür­schloss sind in der Grund­aus­stat­tung bereits beinhal­tet. Wahl­weise kann die Haus­tür auch in der ein­bruch­hem­men­den Wider­stands­klasse 3 pro­du­ziert wer­den. Eine gleich­falls gänz­lich neue Haus­tü­ren­bau­reihe, die auch ab Herbst die­sen Jah­res erhält­lich ist, sind die Alu-Haustüren der ThermoCarbon-Baureihe. Sol­che eig­nen sich durch das flä­chen­bün­dige 100 mm Aluminium-Türblatt mit PU-Hartschaumfüllung und den über­ra­gen­den Dämm­werte von bis zu 0,45 (K·m²)/W best­mög­lich für die Pas­siv­haus­bau­weise. Die best­mög­li­che ther­mi­sche Tren­nung durch Carbon-Glasfaser ver­stärkte Composit-Flügelrahmen, die zudem ther­misch getrennte 111 mm Alu­mi­ni­um­zarge, die seri­en­mä­ßige 4-fach Wär­me­schutz­ver­gla­sung und die drei­fa­chen Dich­tungs­ebe­nen ermög­li­chen ein Maxi­mum an Wär­me­schutz und Steif­heit. Das 9-fach Sicher­heits­schloss und die Sicher­heits­ver­gla­sung innen und außen ermög­li­chen bereits in der Grund­aus­stat­tung eine hoch­si­chere Aus­stat­tung, die nach eige­nem Belie­ben auch auf die ein­bruch­hem­mende Wider­stands­klasse 4 erwei­ter­bar ist. Die seri­en­mä­ßig ver­deckt lie­gen­den Tür­schar­niere und die bün­di­gen Griffe und Griff­ver­tie­fun­gen las­sen dabei jede Haus­ein­gangs­tür exqui­sit und edel erscheinen.

Selbst im Seg­ment Sec­tio­nal­tore konnte die Firma Hör­mann mit zahl­rei­chen Neue­run­gen auf sich auf­merk­sam machen und bie­tet den Inter­es­sen­ten nun noch mehr Viel­fäl­tig­keit und Mög­lich­kei­ten. Zu die­sem Punkt zählt die neue Ober­flä­chen­va­ri­ante “New Silk­grain” die ab März die­sen Jah­res bezieh­bar ist. Diese glatte Ober­flä­che mit außer­ge­wöhn­lich fei­ner Struk­tu­rie­rung ist sehr unemp­find­lich gegen Krat­zer und kann in 15 preis­glei­chen Vor­zugs­far­ben für Sec­tio­nal­tore mit M– oder L-Sicke bezo­gen wer­den. Nun wird auch der neue äußerst ele­gant und fein wir­kende Anthra­zit­farb­ton “Titan” ange­bo­ten. Ab Mai die­sen Jah­res ist dar­über hin­aus die voll­stän­dig neu kre­ierte Ober­flä­che “Dura­grain”  ver­füg­bar. Diese zeich­net sich durch die enorm krat­zu­n­emp­find­li­che Ober­flä­che mit Dekor-Oberflächenbeschichtung mit hoch­fes­tem Schutz­lack und detail­ge­treuem Ober­flä­chen­cha­rak­ter aus. Für jeg­li­che Sec­tio­nal­tore der LPU-Reihe mit M– oder L-Sicke, als auch in Kas­set­ten­bau­weise, kön­nen Sie aus 24 ver­schie­de­nen und detail­ge­treuen Ober­flä­chen­de­ko­ren aus­su­chen. Ab Som­mer 2013 bekom­men Sie zusätz­lich die wär­me­ge­dämmte Neben­tür Top­Com­fort in 1– und 2-flügeliger Aus­füh­rung mit Sectionaltor-Lamellen, wel­ches eine glei­che Lamel­len­fluch­tung bei Toren der LPU-Bauserie mit S-, M– und L-Sicke ermög­licht und somit eine glei­che Optik von Neben­ein­gangs­tür und Gara­gen­tor rea­li­sier­bar macht.

Das Jahr 2013 bringt also jede Menge neu ent­wi­ckelte Pro­dukte und Inno­va­tio­nen, auf die jeder Kunde und Händ­ler der Firma Hör­mann gespannt sein kann. Las­sen auch Sie sich überzeugen.

Ihr Team von HaBeFa.de

SolidStyle von Hörmann kombiniert anspruchsvolles Design mit hoher Widerstandsfähigkeit. Optionale Verglasungen sorgen für mehr Licht und Transparenz.

Solid­Style von Hör­mann kom­bi­niert anspruchs­vol­les Design mit hoher Wider­stands­fä­hig­keit. Optio­nale Ver­gla­sun­gen sor­gen für mehr Licht und Transparenz.

Neue Wohnraum-Innentür Solid­Style von Hörmann:

Wohnraum-Innentüren sol­len nicht nur gut aus­se­hen, son­dern auch viel aus­hal­ten. Das neue Türen­pro­gramm Solid­Style von Hör­mann meis­tert die­sen Spa­gat mit Bra­vour, indem es die Vor­teile einer mas­si­ven Holz­tür, einer robus­ten Stahl­z­arge und anspruchs­vol­lem Design per­fekt mit­ein­an­der kom­bi­niert. Mar­ken­zei­chen von Solid­Style ist das mas­sive 42 mm dicke Vollspan-Türblatt, das selbst höchs­ten Bean­spru­chun­gen stand­hält. Im Gegen­satz zu Tür­blät­tern mit Waben­ein­lage oder Röh­ren­span ver­zieht es sich nicht und bleibt auch bei Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen und häu­fi­ger Nut­zung ein Leben lang in Form. Eine robuste Stahl­z­arge mit feu­er­ver­zink­tem Fein­blech bie­tet der Tür den pas­sen­den Rah­men und steckt auch Unfälle mit dem Bob­by­car oder das Anecken beim Möbel­trans­port pro­blem­los weg ohne unschöne Krat­zer oder Schä­den zu hinterlassen.

Viel Komfort bei wenig Raum bietet die platzsparende, vor der Wand laufende Schiebetürvariante mit mauerwerkschonender U-Zarge und laufleisem Soft-Stopp-System.

Viel Kom­fort bei wenig Raum bie­tet die platz­spa­rende, vor der Wand lau­fende Schie­be­tür­va­ri­ante mit mau­er­werk­scho­nen­der U-Zarge und lauf­lei­sem Soft-Stopp-System.

Eine flä­chen­bün­dige Aus­füh­rung von Tür­blatt und Stahl­z­arge, ver­deckt lie­gende Bän­der und nicht sicht­bare Geh­run­gen an der Stahl­z­arge sor­gen für ein moder­nes und hoch­wer­ti­ges Design. Die Zar­gen­geo­me­trie von Solid­Style ent­spricht der einer Holz­zarge. Dadurch passt die Tür optisch gut zu vor­han­de­nen Holz­tü­ren mit Holz­zarge. Für lei­ses Öff­nen und Schlie­ßen hat Hör­mann alle Solid­Style Türen mit einer kugel­ge­la­ger­ten Edelstahl-Drückergarnitur, einem flä­chen­bün­di­gen Schließ­blech und einem Schloss mit Flüs­ter­falle aus­ge­stat­tet – ideal für alle Nacht­schwär­mer, die ihre Liebs­ten nicht auf­we­cken wol­len. Solid­Style ist 1– oder 2-flügelig, in acht ver­schie­de­nen Tür­grö­ßen von 750 x 2000 mm bis 1125 x 2125 mm sowie in fast allen RAL-Farben und 17 ver­schie­den, preis­glei­chen Holz­fur­nier­va­ri­an­ten ab 1.070 € (UVP) erhält­lich. Für mehr Licht­ein­fall und Trans­pa­renz gibt es die Tür sowohl mit inte­grier­ter Ver­gla­sung in drei unter­schied­li­chen Aus­füh­run­gen als auch als stil­volle Ganzglas-Tür mit 8 mm Sicher­heits­glas. Viel Kom­fort bei wenig Raum bie­tet die platz­spa­rende, vor der Wand lau­fende Schie­be­tür­va­ri­ante mit mau­er­werk­scho­nen­der U-Zarge und lauf­lei­sem Soft-Stopp-System.

SolidStyle ist auch als stilvolle Ganzglas-Tür mit 8 mm Sicherheitsglas und in 4 verschiedenen Verglasungsvarianten erhältlich.

Solid­Style ist auch als stil­volle Ganzglas-Tür mit 8 mm Sicher­heits­glas und in 4 ver­schie­de­nen Ver­gla­sungs­va­ri­an­ten erhältlich.

Wenn es um Türen geht, dann ist HaBeFa.de genau der rich­tige Online­part­ner. Schauen Sie doch ein­fach mal in unse­rem Online­shop vor­bei! Auch bei Innen­tü­ren ste­hen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Quelle: Pres­se­texte Hoermann.com

Abbil­dung ähnlich

Wir kön­nen Ihnen bis zum 15.02.2013 eine kleine Stück­zahl von ZK Innen­tü­ren, 1-flügeliges, ein­bau­fer­ti­ges Tür­ele­ment,  aus dem Hause Hör­mann zu einem inter­es­san­ten Preis anbie­ten. Die Türen ste­hen im Lager süd­lich von Ber­lin und ste­hen dadurch nur für Ber­li­ner Kun­den zur Ver­fü­gung. Kom­plett ein­bau­fer­ti­ges Ele­ment mit Eck­zarge. aus­ge­lie­fert wer­den diese Türen mit Ein­steck­schloss mit Wech­sel, Rund­griff Drü­ck­er­gar­ni­tur in Schwarz mit Kurz­schild. Ober­flä­che der ZK-Tür und der Zarge sind feu­er­ver­zinkt und die Zarge ist zusätz­lich grun­diert. Damit wir den guten Preis für Sie als Ber­li­ner machen kön­nen, müs­sen Sie die Tür nach Bezah­lung im Lager auch abholen.

Wel­che Maße haben wir ab Lager (Stand 08.01.2013) lieferbar?

  • ZK Innen­tür Anschlag DIN links in den Maßen 750 x 2000mm (10 Stück)
  • ZK Innen­tür Anschlag DIN rechts in den Maßen 1000 x 1875mm (15 Stück)
  • ZK Innen­tür Anschlag DIN links in den Maßen 1000 x 2000mm (20 Stück)
  • ZK Innen­tür Anschlag DIN rechts in den Maßen 1000 x 2000mm (20 Stück)

 Wei­tere Infos zu den Türen!

  • Kli­maklasse III in Anleh­nung an die RAL RG 426
  • Tür­blatt aus ver­zink­tem Mate­rial, 40mm dick,
  • 3-seitig gefälz
  • Tür­scha­len aus beid­sei­tig ver­zink­ten Stahl­ble­chen
    Blech­di­cke 0,6mm
  • eng­ma­schige Waben­ein­la­gen mit den Tür­scha­len voll­flä­chig verklebt.
  • Tür­blatt voll­flä­chig oder mit Lich­tauschnitt für bau­sei­tige Ver­gla­sung emp­foh­lene Glas­di­cke: 4-6mm

    Abbil­dung ähnlich

  • Spe­zial Eck­zarge geschweißt, Blech­di­cke 1,5mm
  • 3-seitiges Dämp­fungs­pro­fil
  • ange­schweißte Mauer Dübelanker
  • Ober­flä­che: verzinkt
  • Zarge aus ver­zink­tem Mate­rial grundiert
  • Ein­steck­schloß mit Wech­sel DIN 18251 Klasse 3 PZ gelocht
  • Kunst­stoff Drü­ck­er­gar­ni­tur mit Kurz­schild schwarz
  • Bän­der: Tür­blatt mit zwei Band­ober­tei­len V0020
  • Band­ober­teile bei pul­ver­be­schich­te­ten Türen farb­gleich zum Türblatt
  • Zarge mit zwei ange­schweiß­ten Bandunterteilen
  • Band­un­ter­teile in Verkehrsweiß
  • Schließ­mit­tel: 1 Federband

Soll­ten Sie an der einen oder ande­ren Tür inter­es­siert sein, dann schi­cken Sie uns eine kurze Mail wel­che Türen sie gerne haben möch­ten und wir klä­ren ab, ob diese noch im Lager ste­hen und schi­cken Ihnen ein ent­spre­chen­des Ange­bot! Das Ange­bot gilt nur so lange Lager­ware vor­han­den ist, des­halb vor­her per Mail anfragen.

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Laut der Köl­ner Stu­die 2011, die ver­öf­fent­licht wurde, neh­men die Ein­brü­che Jahr für Jahr zu! Sichern Sie Ihr Haus, Ihre Woh­nung und Ihr Büro gegen Ein­brü­che! Die Wahr­schein­lich­keit, dass irgend­wann jeder Haus­halt von einem Ein­bruch betrof­fen ist steigt! In einem Mehr­fa­mi­li­en­haus kom­men fast 21% der Ein­bre­cher durch das Fens­ter, über 31% kom­men über die Bal­kon­tür oder Ter­ras­sen­tür in Ihre Woh­nung. Der Groß­teil der Woh­nungs­ein­brü­che erfolgt über die Woh­nungs­ein­gangs­tür (fast 47%)

Mit ein paar Aus­sa­gen der Stu­die kann man es auf den Punkt bringen:

  • Die meis­ten Ein­bre­cher drin­gen über Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren in Ihre Wohnung!
  • Die Zahl der Ein­brü­che steigt seit Jah­ren ste­tig an!
  • Immer mehr Ein­bre­cher schei­tern an vor­han­de­ner Sicherheitstechnik!
  • Am häu­figs­ten wird am Wochen­ende eingebrochen!
  • Die meis­ten Ein­brü­che erfol­gen in der “dunk­len” Jahreszeit!
  • Die durch­schnitt­li­che Scha­dens­summe steigt ste­tig und liegt der­zeit bei über 3.000,- Euro!
  • Nur jeder 6. Ein­bruch wird geklärt!

Wir wer­den Ihnen in den nächs­ten Tagen einige Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen wie Sie Ihre Woh­nung oder Ihr Haus gegen Ein­brü­che sichern kön­nen. Natür­lich gibt es kei­nen 100% Schutz, aber um so schwe­rer Sie es einem Ein­bre­cher machen um so schnel­ler wird er den Ein­bruchs­ver­such abbre­chen. Denn die Zeit und die Geräuch­ku­lisse spielt für den Täter eine sehr große Rolle. Laut der Stu­die schei­tern über 43% der Ein­brü­che an vor­han­de­ner Sicher­heits­tech­nik, das ist doch eine Zahl, die jeden dazu bewe­gen sollte, sich seine Woh­nung oder sein Haus in Sachen Siche­rung noch ein­mal ganz genau anzu­schauen, oder. In dem heu­ti­gen Bei­trag wer­den wir uns mit dem Thema Woh­nungs­ein­gangs­tür beschäftigen.

Gerade bei der Neu­an­schaf­fung einer Woh­nungs­tür, auch Woh­nungs­ein­gangs­tür genannt, sollte man über­le­gen ob man egal ob als Woh­nungs­ei­gen­tü­mer oder Haus­ver­wal­tung in Zukunft auf Türen mit zusätz­li­chen Schutz setzt. Es gibt mitt­ler­weile Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren, die der Wider­stands­klasse RC 2 (frü­her WK2) ent­spre­chen. Was ver­birgt sich hin­ter die­ser Bezeichnung?

RC 2 (alt WK 2) — 3 Minu­ten
Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Eine Ver­gla­sung gemäß EN 356ist ab der Klasse RC 2 vorgeschrieben.

Schauen sie sich doch mal die Woh­nungs­tü­ren bei uns im Shop an, diese Woh­nungs­tü­ren wer­den alle mit der Wider­stands­klasse RC 2/WK2 ausgeliefert.

Die Woh­nungs­tü­ren WAT 40 von Hör­mann sind sowohl mit Eck­zarge als auch Umfas­sungs­zarge lie­fer­bar. Sie ver­ei­nen die Funk­tio­nen von Brand­schutz­tü­ren und Sicher­heits­tü­ren in einem Ele­ment — der Woh­nungs­ein­gangs­tür! Die Ele­mente sind geprüft nach DIN ENV 1627 auf Band– und Band­ge­gen­seite und erfül­len die For­de­run­gen an Brand­schutz­tü­ren in der Feu­er­wi­der­stands­klasse T30, geprüft nach der EU Norm EN 1634 Klasse EI2 30 (beid­sei­tig geprüft und zuge­las­sen). Der Dau­er­funk­ti­ons­test der Woh­nungs­tü­ren nach DIN EN 1191, Klasse C5 mit 200.00 Zyklen wurde eben­falls bestan­den. In der mecha­ni­schen Bean­spru­chung nach EN 12219 wird mit die­ser Woh­nungs­tür die Klasse 3 erreicht. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicherheits-Wechselgarnitur und 3 Stahl­bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feuerschutz-Funktion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind.Dabei müs­sen Sie bei die­ser Woh­nungs­tür kei­nen Kom­pro­miss in Sachen Optik machen. Die Hör­mann Tür bekom­men Sie bei uns im Shop in vie­len Far­ben, mit Oben­tür­schlie­ßer, Zarge in Farbe der Tür oder  Tür­spion! Mit die­ser Woh­nungs­tür erschwe­ren Sie dem Ein­bre­cher seine “Arbeit” und durch den Ein­satz von Werk­zeu­gen wird er bestimmt mehr Krach machen, als wenn Sie mit einer “nor­ma­len” Woh­nungs­tür Ihr Heim gesi­chert haben.
Für nicht ein­mal 1.600,- Euro bekom­men Sie bei uns im Shop eine Woh­nungs­ein­gangs­tür mit allen Kom­fort. Brand­schutz, Wider­stands­klasse RC 2, absenk­ba­rer Boden­dich­tung, in Farbe (Zarge und Tür), Edel­stahl Sicher­heits­gar­ni­tur, Oben­tür­schlie­ßer und Tür­spion. Der Preis rich­tet sich natür­lich auch nach der Größe der Tür und mit Brand­schutz und Ein­bruchs­schutz stei­gen Sie bei nicht mal 1.000,- Euro ein.
Ihr Team von HaBeFa.de steht Ihnen natür­lich auch gerne bei der Bera­tung zur Verfügung.
Quelle: 7. Kölner Studie, die Studie einer systematische Erhebung von Wohnungseinbrüchen im Raum Köln. 

 

 

Bis­her haben wir ja die eine oder andere Haus­tür vor­ge­stellt und heute wol­len wir Ihnen mal eine Tür für den Innen­be­reich vor­stel­len. Es geht um die Hör­mann ZK Tür, die Sie natür­lich auch in unse­rem Shop bestel­len kön­nen. Diese Innen­tür gibt es in den Maßen 625 x 2000mm, 750 x 2000mm, 875 x 2000mm und 1000 x 2000 mm. Sie kön­nen Die Innen­tür aber auch in den Höhen 1875 mm und 2125 mm bei uns bestellen.

Innen­tür ZKDIN links o. rechts nutz­bar, Kli­maklasse III, wär­me­ge­dämmt nach EN ISO 12567!

Kom­plett ein­bau­fer­ti­ges Ele­ment mit Eck­zarge. Auch mit Umfas­sungs­zarge für ver­schie­dene Wand­di­cken, mit Glas und in ver­schie­de­nen Far­ben oder Deko­ren lie­fer­bar. Grund­sätz­lich ist die Tür ver­zinkt, blank, aber Sie kön­nen die Tür in ver­schie­de­nen RAL Farb­tö­nen und Dekor aus­wäh­len. Und wenn Sie gleich Ihr gan­zes Haus mit neuen Innen­tü­ren aus­stat­ten möch­ten, dann erhal­ten Sie noch einen klei­nen Rabatt bereits ab zwei Innentüren.
Ihr Team von HaBeFa.de

Die Norm defi­niert Wider­stands­klas­sen, Wider­stands­zei­ten (Zeit, die ein Pro­dukt einem Ein­bruch stand­hält), Täter­ty­pen und wei­tere Eck­da­ten. Die Wider­stands­klas­sen wer­den seit Sep­tem­ber 2011 mit „RC“ für „resis­tance class“ bezeich­net. Neu ein­ge­führt wurde die Wider­stands­klasse RC 2 N, die ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas aus­ge­führt wer­den kann. In Neu– und Umbau­ten erhält man durch den Ein­bau geprüf­ter ein­bruch­hem­men­der Fens­ter und Fens­ter­tü­ren sowie Türen nach EN 1627:2011 min­des­tens der Wider­stands­klasse RC 2 (N) einen guten Ein­bruch­schutz. Bei die­sen Fens­tern und Türen ist sicher­ge­stellt, dass es in der Gesamt­kon­struk­tion (Rah­men, Beschlag, Ver­gla­sung bzw. Tür­blatt, Zarge, Schloss und Beschlag) kei­nen Schwach­punkt gibt.

RC 1 N (neu)

Es wird ein zer­stö­rungs­freier Mani­pu­la­ti­ons­test mit Klein­werk­zeu­gen durch­ge­führt. Bau­teile der Wider­stands­klasse wei­sen einen Grund­schutz gegen Auf­bruch­ver­su­che mit kör­per­li­cher Gewalt wie Gegen­tre­ten, Gegen­sprin­gen, Schul­ter­wurf, Hoch­schie­ben und Her­aus­rei­ßen (vor­wie­gend Van­da­lis­mus) auf. Die Klasse wird ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas ausgeführt.

RC 2 N (neu)

Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Ein direk­ter Angriff auf die ein­ge­setzte Ver­gla­sung ist nicht zu erwar­ten. Die Klasse wird ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas (d.h. ohne Sicher­heits­ver­gla­sung) ausgeführt.

RC 2 (alt WK 2)

Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen.
RC 3 (alt WK 3)

Der gewohnt vor­ge­hende Täter ver­sucht zusätz­lich mit einem zwei­ten Schrau­ben­dre­her und einem Kuh­fuß, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen.
RC 4 (alt WK 4)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich Säge­werk­zeuge und Schlag­werk­zeuge, wie Schlagaxt, Stemm­ei­sen, Ham­mer und Mei­ßel, sowie eine Akku-Bohrmaschine ein.
RC 5 (alt WK 5)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich Elek­tro­werk­zeuge, wie z. B. Bohr­ma­schine, Stich­säge oder Säbel­säge und Win­kel­schlei­fer mit einem max. Schei­ben­durch­mes­ser von 125 mm ein.
RC 6 (alt WK 6)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich leis­tungs­fä­hige Elek­tro­werk­zeuge, wie z. B. Bohr­ma­schine, Stich– oder Säbel­säge und Win­kel­schlei­fer mit einem max. Schei­ben­durch­mes­ser von 250 mm ein. Neben den Werk­zeu­gen ist auch die soge­nannte Wider­stands­zeit bei den  Wider­stands­klas­sen angegeben.

RC 2 = 3 Minu­ten
RC 3 = 5 Minu­ten
RC 4 = 10 Minu­ten
RC 5 = 15 Minu­ten
RC 6 = 20 Minuten

Ihr Team von HaBeFa.de

Die AZ-40 von Hör­mann ist eine her­vor­ra­gende Innen­tür, wenn Sie z.B. von Ihrem Büro etwas Licht in den Flur brin­gen wol­len. Hinzu kommt, dass die AZ-40 eine schma­len Alu­mi­nium Rah­men hat und so fast der Ein­druck ent­steht es han­delt sich um eine Glas­tür. Diese ele­gan­ten und fili­gra­nen, aber den­noch sta­bi­len Aluminium-Innentüren AZ 40 von Hör­mann emp­feh­len sich für den hoch­wer­ti­gen und geho­be­nen Innen­aus­bau, zum Bei­spiel in Büros und Ver­wal­tun­gen sowie für Pri­vat­haus­halte. Die Türop­tik lässt sich sehr har­mo­nisch auf die Innen­ar­chi­tek­tur abstim­men. Die groß­flä­chige Ver­gla­sung sorgt für eine helle, freund­li­che Atmo­sphäre. Diese Alu­mi­ni­um­tü­ren erfül­len die hohen Erwar­tun­gen, die Sie an die Aus­stat­tung und Qua­li­tät anspruchs­vol­ler Innen­tü­ren stel­len. Natür­lich gibt es die Alu Innen­tür auch in Ihrem “Wunsch” RAL Farb­ton. Wei­tere Eck­da­ten zu AZ-40 fin­den Sie hier:

Pro­dukt­be­schrei­bung:

  • Ein­bau­fer­ti­ges Tür­ele­ment für den Inneneinsatz
  • Für Feucht­räume geeig­net. Kli­ma­ka­te­go­rie III
  • Pas­send für den Ein­bau in Hör­mann Stahl­z­ar­gen für gefälzte Türblätter:
  • Eck– und Umfas­sungs­zar­gen DIN 18111 für Mauerwerk
  • Umfas­sungs­zar­gen B 45 für Gipsdielen
  • Umfas­sungs­zar­gen für Ständerwerke

Tür­blattTürblatt AZ-40 Aluminium Innentür

  • 40 mm dick
  • 3-seitig gefälzt
  • aus strang­ge­press­ten Alu­mi­ni­um­pro­fi­len, AlMgSi 0,5-F22 nach
  • DIN 1725 (Min­dest­zug­fes­tig­keit 215N/mm2 nach DIN 1748)
  • Wand­stärke 2 mm
  • Sockel­höhe 150 mm
  • Rand­breite (Pro­fil­breite) seit­lich und oben 105 mm
  • auf Band­seite 130 mm
  • auf Wunsch mit Quersprosse
  • Ansichts­breite 130 mm
  • Stan­dard­mä­ßig ohne Dich­tung unten
  • auf Wunsch mit absenk­ba­rer Bodendichtung
Zar­gen­aus­stat­tung
  • Die Zarge besteht aus 1,5 mm dickem, ver­zink­tem Fein­blech und ist in Licht­grau grun­diert (ähn­lich RAL 7035).
  • Zum Lie­fer­um­fang zäh­len das 3-seitige Dich­tungs­pro­fil ohne Befestigungsmaterial.
  • Die Zarge ist lie­fer­bar als Eck­zarge für Mau­er­werk, Beton und Poren­be­ton oder als Umfas­sungs­zarge für Mau­er­werk, Beton, Poren­be­ton, Gips­die­len und Ständerwände.
Ober­flä­cheSchloss & Beschlag Innentür AZ-40
Tür­blatt wahlweise
  • gebeizt/Naturton E6/EV1
  • gebeizt/Bronzeton E6/CH5
  • pul­ver­be­schich­tet Ver­kehrs­weiß (RAL 9016) hochglänzend
  • pul­ver­be­schich­tet RAL nach Wahl
  • Son­de­re­lo­xal

Ver­gla­sung

  • EPDM– Glas­falz­dich­tun­gen mit Vor­le­ge­band außen, Keil­dich­tung und auf Geh­rung geschnit­tene, abge­run­dete Glas­halte­leis­ten innen
  • mit oder ohne Glas­fül­lung, auf Wunsch auch teil­weise oder kom­plett aus Aluminium-Paneel

BeschlägeBänder AZ-40 Innentür aus Aluminium

  • Ein­steck­schloss DIN 18251 mit mes­sing­far­big lackier­tem Stulp
  • Dorn­maß 55 mm
  • 8 mm Nuss
  • Bb-/PZ-verwendbar
  • mit Buntbart-Schlosseinsatz und 1 x Bb-Schlüssel
  • stan­dard­mä­ßig mit Drückergarnitur
  • mit Drü­ck­er­stift­boh­rung Ø 16 mm und Oval­aus­frä­sung Bb/PZ

Bän­der und Schließmittel

  • Flü­gel­band­teile aus ver­ni­ckel­tem Stahl V 0026 WF eingeschraubt
  • Zarge vor­ge­rich­tet für Band­sys­tem V 8000 WF / V 9000 WF

Schauen Sie sich ein­fach das Ange­bot, was Ihnen HaBeFa.de zur AZ-40 anbie­tet im Shop an.

Ihr Team von HaBeFa.de