Das Vorgängerunternehmen Bielefelder Stahltore wurde 1935 von August Hörmann (1886–1944) gegründet. Hörmann fördert Projekte gemeinnütziger Organisationen und Einrichtungen, die sich mit der Situation behinderter oder chronisch kranker Menschen befassen. Dazu gehören Aktionen des Projekts AmHerzen.de sowie das Hörmann Stipendium. Aus sozialer Verpflichtung fördert Hörmann traditionell Projekte gemeinnütziger Organisationen und Einrichtungen, die sich mit der Situation behinderter oder chronisch kranker Menschen befassen. Informationen zu bisherigen und aktuellen Projekten, die von Hörmann gefördert wurden, finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter www.AmHerzen.de. Anlässlich des 75-jährigen Firmen-Jubiläums hat Hörmann ein Stipendium für junge Erwachsene eingerichtet. Alle Hörmann Mitarbeiter haben die Chance einen 18– bis 24-jährigen geeigneten Bewerber aus ihrer Familie, ihrem Umfeld, Freundes– oder Bekanntenkreis für das Stipendium vorzuschlagen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hoermann.com/stipendium.
Die Hörmann-Gruppe ist Europas Nr. 1 für Türen und Tore. Mehr als 15 Mio. Stück wurden seit der Gründung im Jahr 1935 produziert und weltweit ausgeliefert. In 26 spezialisierten Werken in Europa, Nordamerika und Asien entwickeln und produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter hochwertige Tore, Türen, Zargen und Antriebe für den Einsatz in privaten und gewerblich genutzten Immobilien. Hauptsitz der weltweit agierenden Hörmann-Gruppe ist die westfälische Kleinstadt Steinhagen in Deutschland. Das nach wie vor familiengeführte Unternehmen bilanzierte zuletzt einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mrd. Euro. Groß geworden ist Hörmann mit Garagentoren für das Eigenheim. Noch heute ist die Vielfalt der Tore sowie der dazu gehörenden Antriebe ein wichtiger Pfeiler im Produktprogramm. In dieser Sparte werden zudem hochwertige Haus– und Nebeneingangstüren, Vordächer sowie Stahlblechtüren und Türzargen gefertigt. Für den Objektbau projektiert und installiert Hörmann zudem Feuerschutz– und Multifunktionstüranlagen. Ein weiterer Bereich sind Industrietorsysteme: hierzu zählen Sectionaltore, Rolltore ebenso wie Schnelllauf– und Feuerschutztore – jeweils manuell oder per Antriebssystem gesteuert. Darüber hinaus liefert Hörmann Verladetechnik-Komplettlösungen, bestehend aus Torabdichtungen, Ladebrücken und Vorsatzschleusen.Produkte aus dem Hause Hörmann schützen Menschen und Werte. Die Marke steht für anspruchsvolles Design, maximale Funktionalität und Langlebigkeit; sie verbindet deutsche Qualität mit Innovationskraft und bestem Service: 14 deutsche Niederlassungen, über 80 eigene Vertriebsorganisationen in mehr als 30 Ländern sowie viele Hundert Vertragshändler in rund 35 weiteren Staaten sorgen bei Hörmann-Kunden rund um den Globus für kurze Wege. Um die gesetzliche Prüfung und Wartung der Tor– und Türsysteme kümmern sich weltweit mehrere Tausend Partnerbetriebe sowie ein deutschlandweites Werkskundendienst-Netz.
Ihr Team von HaBeFa.de