Im Moment gibt es noch keine Brandschutztür für den Außenbereich, die wir Ihnen uneingeschränkt in unserem Shop anbieten können. Auch diese speziellen Feuerschutztüren unterliegen der Prüfung und Zulassung. Es gibt aus dem Hause Schörghuber eine einflügelige T-30 Brandschutztür, die eingeschränkt im Außenbereich eingesetzt werden kann. Laut Hersteller darf diese Brandschutztür im Außenbereich eingebaut werden, darf aber nicht der direkten Bewitterung ausgesetzt sein. Sollten Sie z.B. eine T-30 Brandschutztür für einen Laubengang benötigen, dann würde die Schörghuber 35N eventuell in Frage kommen.
Diese Brandschutztür T-30 35N gibt es in einer Breite (Baurichtmaß) zwischen 681 und 1306 mm und einer Höhe (Baurichtmaß) von 636 bis 2278 mm. In der Standardausstattung handelt es sich um eine T-30 Brandschutztür, die mit einer Türblattdicke von 70mm ausgeliefert wird. Weitere Eckdaten sind ein Schallschutz von 42dB, Klimaklasse IV und Beanspruchungsgruppe E (4). Diese T-30 Brandschutztür wird in Doppelfalz und mit einer Holzstockzarge angeboten. Zur Ausstattung gehört ein PZ-Schloß nach DIN 18250, Kunststoffdrücker in Rundform, eine Absenkbare Bodendichtung und ein GEZE TS 4000 Obentürschließer nach DIN EN 1154. Diese Brandschutztür eignet sich zum Einbau in eine Massivwand, Porenbetonwand ( Gasbeton) und in einer Leichtbauwand.
Auf Wunsch können sie dieses Brandschutztür auch mit einem Lichtausschnitt versehen lassen. Weitere Optionen sind erweiterter Schallschutz bis runter zu 32 dB und Einbruchschutz bis hin zu WK 3.
Als Erfinder der Holz-Brandschutztür und Marktführer für Holz-Spezialtüren ermöglicht Schörghuber Architekten und Bauherren die kompromisslose Synthese aus Form und Funktion. Spezialität von Schörghuber ist dabei die Möglichkeit, verschiedene Funktionen wie Brand-, Rauch-, Schallschutz usw. im selben Türelement zu kombinieren. Schörghuber setzt seit jeher Maßstäbe: 1962 als Erfinder der Brandschutztür aus Holz. Heute als Marktführer in Entwicklung und Herstellung formvollendeter Spezialtüren mit über 80.000 qm Produktionsfläche und europaweitem Vertriebsnetz.
Sollten Sie diese spezielle T-30 Brandschutztür benötigen, dann nutzen Sie unser Kontakformular in unserem Shop und fragen explizit nach der Schörghuber Holzbrandschutztür T30-1 35N an. Wenn Sie uns die Eckdaten für die Brandschutztür und Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben, dann unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Weitere Holzbrandschutztüren finden Sie natürlich in unserem Shop.
Brandschutztüren müssen nicht aus Stahl sein. Holzbrandschutztüren bieten Ihnen die selbe Sicherheit bei einer ansprechenden Optik.
Mit der Vielzahl an verschiedenen lieferbaren Oberflächen passen sich Brandschutztüren aus Holz, für den Innenbereich, jeder räumlichen Situation an. Holzbrandschutztüren sind in folgenden Oberflächen lieferbar:
- Echtholzfurnier
- Lackiert
- Foliert
- mit Schichtstoffen bezogen (HPL oder CPL)
- Grundiert für den bauseitigen Endanstrich
Klassifizierung von Holzbrandschutztüren
- T30 Holzbrandschutztüren mit einer Widerstandszeit von 30 Minuten
- T90 Holzbrandschutztüren mit einer Widerstandszeit von 90 Minuten
Hallo,
ich benötige eine Brandschutztür im überdachten Aussenbereich in T30 Qualität. Sie soll in ein Ständerwerk aus Holz eingebaut werden.
Hallo!
Nutzen Sie dazu einfach unseren Brandschutztüren Konfigurator. Sie finden diesen auf HaBeFa.de unter http://www.habefa.de/shop-tueren/brandschutztuer_konfigurator_594/list.html
Ihr Team von HaBeFa.de