Vor zwei Wochen fand im Michael Schumacher Kart– und Eventcenter in Kerpen ein Kundenbindungsevent des Tor– und Türherstellers Hörmann statt. Mehrere Hundert Kunden aus Deutschland und den Exportmärkten sowie eigene Vertriebsmitarbeiter fuhren mit Markenbotschafter Michael Schumacher um die Wette. Im Rahmen des Events präsentierte Michael Schumacher den neuen Hörmann Weltmeister in Punkto Wärmedämmung unter den Aluminium-Haustüren, die ThermoCarbon.
Seit Anfang 2013 setzt der Bauelemente Hersteller neue Maßstäbe in Sachen Marketing: der siebenfache Formel-1 Weltmeister Michael Schumacher wirbt als Markenbotschafter für die Hörmann Produkte. Die Zusammenarbeit kommt nicht von ungefähr: Erfolg „Made in Germany“, Qualität, Technikbegeisterung und familiäre Werte sind Eigenschaften, für die sowohl der Formel-1 Weltmeister als auch das Familienunternehmen stehen. Die Marke Hörmann ist Schumacher bereits seit den Anfängen seiner Motorsportkarriere ein Begriff. Auf vielen Formel-1-Strecken, wie zum Beispiel in Spa, am Nürburgring oder in Shanghai sind Hörmann Tore verbaut und auch die Industrie-Sectionaltore auf dem Michael Schumacher Kart– und Eventcenter in Kerpen sind von Hörmann.
Auf diesem Kart– und Eventcenter fand am 26. und 27. Oktober ein Kundenbindungsevent statt. Im Rahmen der jährlichen EuropaPromotion, eine Aktion des Herstellers, bei der Garagentore, Haustüren und Wohnraum-Innentüren zu Aktionspreisen angeboten werden, konnten sich die Vertriebspartner, die die meisten Zeitungsbeilagen an Endkunden verteilt haben und die erfolgreichsten Hörmann Vertriebsmitarbeiter für das Rennen mit Michael Schumacher qualifizieren.
Den Event nahm der Formel-1 Weltmeister zum Anlass, um den neuen Weltmeister in Sachen Wärmedämmung unter den Aluminium-Haustüren von Hörmann zu präsentieren. Die ThermoCarbon schafft unter anderem dank 100 mm breitem, mit Carbon verstärktem Glasfaser-Flügelprofil einen Wärmedurchgangswert (U-Wert) von bis zu 0,47 W/(m²∙K) und übertrifft damit die Anforderung an Haustüren für Passivhäuser von 0,8 W/(m²∙K) bei weitem. Laut Herstellerangaben ist dies bislang die einzige Aluminium-Haustür, die dies schafft. Auch in Sachen Sicherheit hat die Haustür einiges zu bieten: Michael Schumacher überzeugte sich mit schwerem Werkzeug davon, dass die Tür einem Crash-Test standhält. „Ich mag Technik, die bis ins letzte Detail durchdacht und verlässlich ist. Sicherheit ist für mich, beruflich wie privat, das wichtigste.“
Ihr Team von HaBeFa,de