Ther­mo­Pro TPS 025

Bis­her haben wir bei unse­ren Ther­mo­Pro Haus­tü­ren im Shop Sei­ten­teile bis maxi­mal 500mm Breite ange­bo­ten. Ab sofort besteht die Mög­lich­keit, dass Sie Ihre Ther­mo­Pro Haus­tür bei uns im Shop auch mit einem oder zwei brei­ten Sei­ten­tei­len bestel­len kön­nen. Bis zu 1000mm Breite pro Sei­ten­teil sind jetzt mög­lich. Das heißt Sie kön­nen jetzt von ca. 920mm bis 3800mm jede gewünschte Breite für Sei­ten­teile und eine Ther­mo­Pro Haus­tür ein­pla­nen. Wenn sie aber ein Sei­ten­teil mit einer Breite über 501mm nut­zen möch­ten, dann kön­nen Sie aus sta­ti­schen Grün­den keine Ober­licht mehr mit­be­stel­len, dass soll­ten Sie bei Ihrer Pla­nung mit beden­ken. Fol­gende Ther­mo­Pro Haus­tü­ren bekommen sie mit den neuen Sei­ten­tei­len von uns gelie­fert. Die Ther­mo­Pro TPS 010 und TPS 015 ohne Gla­s­ein­satz im Tür­blatt. Und die Motive TPS 020, TPS 025, TPS 030, TPS 040, TPS 700, TPS 800 und TPS 900, die jeweils auch einen Gla­s­ein­satz im Tür­blatt haben. Das man natür­lich auch eine Ther­mo­Pro mit einer geschlos­se­nen Fül­lung wun­der­bar mit einem Sei­ten­teil kom­bi­nie­ren kann, dass sehen Sie hier auf dem Foto. Wir freuen uns schon über Ihren Besuch in unse­rem Shop. Und soll­ten Sie bei den Ther­mo­Pro Haus­tü­ren nicht das rich­tige Design für Ihren Geschmack fin­den, dann schauen Sie sich ein­fach mal die ande­ren Haus­tü­ren in unse­rem Shop an. Die Aus­wahl ist groß! Den aktu­el­len Haus­tü­ren Pro­spekt von Hör­mann fin­den Sie natür­lich auch online bei uns und das sofort mit den Link auf die rich­tige Seite im Shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Wir hat­ten ja schon berich­tet, dass HaBeFa.de in ver­schie­de­nen sozia­len Pro­jek­ten ein­bringt und in die­sem Som­mer war es die Mini-EM in Ber­lin. Wäh­rend die Gro­ßen um den Ein­zug in das Halb­fi­nale in Polen und der Ukraine spie­len, zeig­ten die Klei­nen, bei sehr beschei­de­nen Wet­ter auch auf dem Platz was sie drauf haben. Da spielte die über­nächste Gene­ra­tion der “Natio­nal­mann­schaft”! So und damit sie einen klei­nen Ein­blick erhal­ten, was am 16.06.2012 pas­siert ist hier ein paar Bil­der. Die Bil­der wur­den uns freund­li­cher Weise von der WoBeGe Wohn­bau­ten– und Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH zur Ver­fü­gung gestellt.

Und soll­ten Sie noch Ihr “per­sön­li­ches Tor” suchen, dann schauen Sie doch ein­fach mal in unse­rem Shop vorbei!

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Sie möch­ten sich einem Über­blick über das Haustür­an­ge­bot aus dem Hause Hör­mann ver­schaf­fen, dann kön­nen Sie natür­lich gerne unse­ren Online­shop besu­chen, oder Sie wer­fen einen Blick in den Hör­mann Pro­spekt. Und damit Sie auch gleich wis­sen, was Ihre neue Haus­ein­gangs­tür kos­tet fin­den Sie hier die Links direkt in unse­ren Shop:

Seite 21 im Pro­spekt Hör­mann Haus­tür Motiv 680 fin­den Sie hier im Shop.

Seite 22 Hör­mann Haus­tür Motiv 75 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 23 Hör­mann Haus­tür Motiv 62 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 25 Hör­mann Haus­tür Motiv 45 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 26 Hör­mann Haus­tür Motiv 860 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 29 Hör­mann Haus­tür Motiv 675 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 29 Hör­mann Haus­tür Motiv 694 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 30 Hör­mann Haus­tür Motiv 560 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 30 Hör­mann Haus­tür Motiv 559 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 32 Hör­mann Haus­tür Motiv 185 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 32 Hör­mann Haus­tür Motiv 650 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 35 Hör­mann Haus­tür Motiv 650–4 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 37 Hör­mann Haus­tür Motiv 110 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 37 Hör­mann Haus­tür Motiv 140 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 37 Hör­mann Haus­tür Motiv 136 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 37 Hör­mann Haus­tür Motiv 166 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 38 Hör­mann Haus­tür Motiv 65 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 42 Hör­mann Haus­tür Motiv 177 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 42 Hör­mann Haus­tür Motiv 686 Top­Com­fort fin­den Sie hier.

Seite 45 Hör­mann Haus­tür Motiv 585 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 46 Hör­mann Haus­tür Motiv 592 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 46 Hör­mann Haus­tür Motiv 595 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 47 Hör­mann Haus­tür Motiv 591 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 48 Hör­mann Haus­tür Motiv 593 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 48 Hör­mann Haus­tür Motiv 594 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 49 Hör­mann Haus­tür Motiv 594 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 51 Hör­mann Haus­tür Motiv 586 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 52 Hör­mann Haus­tür Motiv 587 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 53 Hör­mann Haus­tür Motiv 583 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 53 Hör­mann Haus­tür Motiv 589 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 54 Hör­mann Haus­tür Motiv 588 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 56 Hör­mann Haus­tür Motiv 449 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 58 Hör­mann Haus­tür Motiv 402 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Seite 58 Hör­mann Haus­tür Motiv 413 Top­P­res­tige fin­den Sie hier.

Soll­ten Sie ein ande­res Haustür-Model von Hör­mann suchen, dann geben Sie auf unse­rer Start­seite oben links in der “Suche” ein­fach Motiv und die Num­mer mit Leer­zei­chen, z.B. motiv 100, ein. So fin­den Sie schnell alle Türen, die Sie auch in dem Pro­spekt gefun­den haben.

Ihr Team von HaBeFa.de

Sie suchen für Ihre neue Brand­schutz­tür von Hör­mann einen kom­pe­ten­ten Part­ner, der Ihnen ein gro­ßes Ange­bot auch Online zur Ver­fü­gung stellt? Dann soll­ten Sie sich Ihre neue Brand­schutz­tür / Feu­er­schutz­tür in unse­rem Shop aus­su­chen. Sie wis­sen genau was für Leis­tungs­merk­male Ihre neue Brand­schutz­tür haben muss und möch­ten nicht ewig in dem rie­si­gen Ange­bot an Hör­mann Brand­schutz­tü­ren suchen — dann nut­zen  Sie den Arti­kel­fil­ter. dort kön­nen sie die Aus­wahl gleich an Ihre Anfor­de­run­gen anpas­sen und bekom­men dann auch nur noch die Türen ange­zeit, die den Anfor­de­run­gen ent­spre­chen. Aus­wahl­punkte sind unter ande­rem, Die Brand­schutz­dauer, Anzahl der Flü­gel, Maße und das Mate­rial der Wand. Wir haben der­zeit ca. 300 Brand­schutz­tü­ren im Port­fo­lio und wenn Sie sich die für Sie rich­tige Brand­schutz­tür aus­ge­sucht haben, dann kön­nen Sie diese Feu­er­schutz­tür noch indi­vi­du­ell kon­fi­gu­rie­ren. Dann nur noch bestel­len & bezah­len und schon in ein paar Wochen wird Ihre Brand­schutz­tür gelie­fert. Und sollte die Lie­fe­rung nach Ber­lin gehen, dann kön­nen wir Ihnen auch noch optio­nal den Ein­bau anbie­ten. Fra­gen Sie ein­fach nach bei dem kom­pe­ten­ten Team von HaBeFa.de.

Was Sie schon immer zum Thema Brand­schutz­tü­ren wis­sen woll­ten, fin­den Sie in die­sem Video.

Natür­lich steht Ihnen ein Fach­be­trieb in Ber­lin zur Ver­fü­gung. Soll­ten Sie in Ber­lin eine Brand­schutz­tür inkl. Ein­bau benö­ti­gen, dann fra­gen Sie direkt bei der Site­bah GmbH an.

Ihr Team von HaBeFa.de

Die Norm defi­niert Wider­stands­klas­sen, Wider­stands­zei­ten (Zeit, die ein Pro­dukt einem Ein­bruch stand­hält), Täter­ty­pen und wei­tere Eck­da­ten. Die Wider­stands­klas­sen wer­den seit Sep­tem­ber 2011 mit „RC“ für „resis­tance class“ bezeich­net. Neu ein­ge­führt wurde die Wider­stands­klasse RC 2 N, die ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas aus­ge­führt wer­den kann. In Neu– und Umbau­ten erhält man durch den Ein­bau geprüf­ter ein­bruch­hem­men­der Fens­ter und Fens­ter­tü­ren sowie Türen nach EN 1627:2011 min­des­tens der Wider­stands­klasse RC 2 (N) einen guten Ein­bruch­schutz. Bei die­sen Fens­tern und Türen ist sicher­ge­stellt, dass es in der Gesamt­kon­struk­tion (Rah­men, Beschlag, Ver­gla­sung bzw. Tür­blatt, Zarge, Schloss und Beschlag) kei­nen Schwach­punkt gibt.

RC 1 N (neu)

Es wird ein zer­stö­rungs­freier Mani­pu­la­ti­ons­test mit Klein­werk­zeu­gen durch­ge­führt. Bau­teile der Wider­stands­klasse wei­sen einen Grund­schutz gegen Auf­bruch­ver­su­che mit kör­per­li­cher Gewalt wie Gegen­tre­ten, Gegen­sprin­gen, Schul­ter­wurf, Hoch­schie­ben und Her­aus­rei­ßen (vor­wie­gend Van­da­lis­mus) auf. Die Klasse wird ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas ausgeführt.

RC 2 N (neu)

Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen. Ein direk­ter Angriff auf die ein­ge­setzte Ver­gla­sung ist nicht zu erwar­ten. Die Klasse wird ledig­lich mit Stan­dard­fens­ter­glas (d.h. ohne Sicher­heits­ver­gla­sung) ausgeführt.

RC 2 (alt WK 2)

Der Gele­gen­heits­tä­ter ver­sucht, zusätz­lich mit ein­fa­chen Werk­zeu­gen, wie Schrau­ben­dre­her, Zange und Keil, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen.
RC 3 (alt WK 3)

Der gewohnt vor­ge­hende Täter ver­sucht zusätz­lich mit einem zwei­ten Schrau­ben­dre­her und einem Kuh­fuß, das ver­schlos­sene und ver­rie­gelte Bau­teil auf­zu­bre­chen.
RC 4 (alt WK 4)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich Säge­werk­zeuge und Schlag­werk­zeuge, wie Schlagaxt, Stemm­ei­sen, Ham­mer und Mei­ßel, sowie eine Akku-Bohrmaschine ein.
RC 5 (alt WK 5)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich Elek­tro­werk­zeuge, wie z. B. Bohr­ma­schine, Stich­säge oder Säbel­säge und Win­kel­schlei­fer mit einem max. Schei­ben­durch­mes­ser von 125 mm ein.
RC 6 (alt WK 6)

Der erfah­rene Täter setzt zusätz­lich leis­tungs­fä­hige Elek­tro­werk­zeuge, wie z. B. Bohr­ma­schine, Stich– oder Säbel­säge und Win­kel­schlei­fer mit einem max. Schei­ben­durch­mes­ser von 250 mm ein. Neben den Werk­zeu­gen ist auch die soge­nannte Wider­stands­zeit bei den  Wider­stands­klas­sen angegeben.

RC 2 = 3 Minu­ten
RC 3 = 5 Minu­ten
RC 4 = 10 Minu­ten
RC 5 = 15 Minu­ten
RC 6 = 20 Minuten

Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle: http://www.toonsup.de

Seit vie­len Jah­ren ver­kau­fen wir unter ande­rem die hoch­wer­ti­gen Pro­dukte aus dem Hause Hör­mann und wie in vie­len Bran­chen, wer­den auch hier mal die Preise an die Markt­ge­ge­ben­hei­ten ange­passt. Damit Sie als Kunde aber etwas län­ger Zeit haben, die rich­tige Brand­schutz­tür oder Haus­tür zu fin­den, bie­ten wir Ihnen einen ein­ma­li­gen, exklu­si­ven Ser­vice auf HaBeFa.de an.

Bestel­len Sie bis zum 31. Juli 2012 noch zum Preis vor der Preis­er­hö­hung! Ab dem 1. August fin­den Sie dann auch auf HaBeFa.de die neuen Preise.

Da kön­nen wir nur eines sagen:

Schla­gen Sie JETZT zu!

Das ist unser “Danke schön” alle alle Kun­den die im Juli 2012 bei HaBeFa.de eine Brand­schutz­tür, Rauch­schutz­tür, Mehr­zweck­tür, Haus­tür, Sicher­heits­tür, Gara­gen­tor oder andere Pro­dukte kau­fen! Wir freuen uns über Ihre Ent­schei­dung für HaBeFa.de, Ihrem zuver­läs­si­gen Part­ner im Inter­net, wenn es um Ihre Tür, Ihr Gara­gen­tor und Ihre Sicher­heit geht!

Aber HaBeFa.de bie­tet Ihnen nicht nur den Vor­teil, das Preis­er­hö­hung erst einen Monat spä­ter erfolgt, nein für alle Ber­li­ner Kun­den, die bei HaBeFa.de ein­kau­fen bie­ten wir optio­nal den Ser­vice von “Auf­maß bis Ein­bau” an. Las­sen Sie sich von uns für Ihre Haus­tür oder Brand­schutz­tür, die in Ber­lin ein­ge­baut wer­den soll, ein Ange­bot unter­brei­ten! So erhal­ten Sie alles aus einer Hand und benö­ti­gen nicht noch einen Part­ner, der den fach­ge­rech­ten Ein­bau über­nimmt. For­dern Sie noch heute Ihr per­sön­li­ches Ange­bot unter HaBeFa.de an oder setz­ten Sie sich direkt mit dem Fach­be­trieb unter Sitebah.de in Ver­bin­dung.

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Ab Anfang Juli 2012 kön­nen Sie das Seiten-Sectionaltor von Hör­mann kau­fen. Hör­mann baut damit sein Port­fo­lio neben Berry Schwing­to­ren, Sek­tio­nal­to­ren und dem Roll­tor Roll­Ma­tic um ein wei­te­res Tor aus.

Mit den neuen Sei­ten­sec­tio­nal­to­ren bie­tet Hör­mann einen Tor­typ für beson­dere Ein­bau­si­tua­tio­nen an. Wenn das Gara­gen­tor aus bau­li­chen Grün­den nicht unter der Decke ver­lau­fen kann, weil z.B. Was­ser­rohre im Weg sind, ist das Sei­ten­sek­tio­nal­tor die Alter­na­tive zum Deck­en­sec­tio­nal­tor. Mit nur 95 mm Sturz­be­darf kann das “HST” auch in Gara­gen mit gerin­gem Sturz genutzt wer­den. Auch die ver­ti­kale Optik der Lamel­len wird bei vie­len Kun­den Zuspruch fin­den und den Kauf­aus­schlag geben. Diese Anord­nung bie­ten der­zeit nur die Berry-Schwingtore von Hörmann.

Die Basis für das Hör­mann “HST” bil­den die bekann­ten und bewähr­ten Lamel­len des Decken-Sektionaltors, wodurch das Seiten-Sektionaltor HST die sel­ben guten Wär­me­dämm­werte und den bewähr­ten Fin­ger­klemm­schutz wie das Hör­mann LPU Tor besitzt.

Auch in Sachen Ein­bruch­si­cher­heit ist Hör­mann nicht nach­läs­sig. Neben einer mecha­ni­schen Auf­schie­be­si­che­rung ver­fügt das HST über eine Ver­rie­ge­lung auf der Schloss­seite und sichert somit das Sei­ten­sec­tio­nal­tor gegen ein­fa­ches Auf­drü­cken ab. Das Seiten-Sektionaltor ist der­zeit bis 3 Meter Höhe und 6,50 Meter Breite erhält­lich und die Tor­la­mel­len gibt es als L-Sicke, M-Sicke sowie der S-Kassette.

Die Lauf­schiene, Lauf­rol­len wie auch die Füh­rungs­schiene wur­den kom­plett neu ent­wi­ckelt. Die HST Füh­rungs­schiene wird aus Grün­den der leich­ten Mon­tage auf den Boden auf­ge­setzte und nicht ein­ge­las­sen. Auch Was­ser kann somit bes­ser abflie­ßen und die Schiene ist leich­ter sau­ber zu hal­ten. Gerade im Win­ter ist letz­te­rer Punk ein wich­ti­ges Argu­ment und trägt zur lan­gen Halt­bar­keit der Schiene bei.

Als Garagentor-Antrieb ver­wen­det Hör­mann den neuen Supra­Ma­tic Gene­ra­tion 3 mit dem neuen Funk­stan­dard “BiSe­cur”. Die­ser Antrieb ist auf das neue Seiten-Sectionaltor bes­tens abge­stimmt und bie­tet spe­zi­ell dafür eine beson­dere Funk­tion. Am Supra­Ma­tic lässt sich eine Tei­l­öff­nung des Tores pro­gram­mie­ren. Mit die­ser Funk­tion ent­fällt die Inves­ti­tion in eine teure Neben­tür oder Schlupf­tür im Deck­en­sek­tio­nal­tor. Mit nur einem Knopf­druck kann das Tor, nur einen Teil geöff­net wer­den, um zum Bei­spiel das Fahr­rad aus der Garage zu holen.

Auch in Sachen Ein­bruch­si­cher­heit ist Hör­mann nicht nach­läs­sig. Neben einer mecha­ni­schen Auf­schie­be­si­che­rung ver­fügt das HST über eine Ver­rie­ge­lung auf der Schloss­seite und sichert somit das Sei­ten­sec­tio­nal­tor gegen ein­fa­ches Auf­drü­cken ab. Das Seiten-Sektionaltor ist der­zeit bis 3 Meter Höhe und 6,50 Meter Breite erhält­lich und die Tor­la­mel­len gibt es als L-Sicke, M-Sicke sowie der S-Kassette. Schauen sie sich das Pro­dukt in unse­rem Shop an.

Ihr Team von HaBeFa.de

Feu­er­schutz­tü­ren haben die Auf­gabe, Wand­öff­nun­gen gegen das Durch­drin­gen von Feuer zu sichern. Der Ein­bau von Feu­er­schutz­tü­ren ist lt. Lan­des­bau­ord­nung und Son­der­bau­vor­schrif­ten gere­gelt. Es wer­den so u.a. Feu­er­schutz­tü­ren zwi­schen Flu­ren, Trep­pen­räu­men und in Brand­wän­den gefordert.

Die spe­zi­el­len Anfor­de­run­gen an Feu­er­schutz­tü­ren wer­den u.a. auf Grund­lage der DIN 4102 und ÖNORM B 3850 gere­gelt.  Es gibt u.a. fol­gende Feu­er­wi­der­stands­klas­sen T30, T60, T90, T120 und T180. Die nach dem T ange­ge­bene Zahl bezieht sich auf den Feu­er­wi­der­stand (feu­er­hem­mend, feu­er­be­stän­dig) und wird in  der Zeit­ein­heit Minu­ten ange­ge­ben. Die Feu­er­wi­der­stands­klasse für eine Feu­er­schutz­tür rich­tet sich nach der Gebäu­de­nut­zung und den Anfor­de­run­gen der Wand, in die sie ein­ge­baut wird. Gebräuch­lich sind je nach Gebäude der Feu­er­wi­der­stand T30 , eine Feu­er­schutz­tür hemmt min­des­tens 30 Minu­ten eine Aus­brei­tung des Feu­ers. Wei­ter­hin kom­men Feu­er­schutz­tü­ren mit dem  Feu­er­wi­der­stand T90 zur Anwen­dung, die als  feu­er­be­stän­dig zäh­len. Feu­er­schutz­tü­ren müs­sen selbst­schlie­ßend sein, um eine Aus­brei­tung des Feu­ers in übrige Räume und Gebäude zu ver­hin­dern. Moderne Feu­er­schutz­tü­ren sind oft­mals an einen Rauch­mel­der gekoppelt.

Feu­er­schutz­tü­ren kön­nen auch rauch­dicht gestal­tet sein, um die Ver­brei­tung des Rau­ches zu ver­hin­dern. Eine Feu­er­schutz­tür ist jedoch nicht immer zwangs­läu­fig rauch­dicht, die genauen Anfor­de­run­gen an rauch­dichte Türen sind in DIN 18095 gere­gelt. Eine Feu­er­schutz­tür mit Rauch­schutz­funk­tion der Feu­er­wi­der­stands­klasse T30 ist u.a. T30 — RS.

Rauch­schutz­tü­ren ver­hin­dern die Aus­brei­tung des Rau­ches, um die Flucht– und Ret­tungs­wege rauch­frei zu gestal­ten. Diese Feu­er­schutz­tü­ren/ Rauch­schutz­tü­ren müs­sen sich im Falle eines Feu­er­alar­mes schlie­ßen, um eine Aus­brei­tung des Rau­ches in andere Räume zu ver­hin­dern. In Gebäu­den mit hohen Besu­cher­zah­len sind Feu­er­schutz­tü­ren Pflicht, die feu­er­hem­mend, feu­er­be­stän­dig und rauch­hem­mend sind. Die Feu­er­schutz­tü­ren fin­det man in Trep­pen­häu­sern, Not­aus­gän­gen und lan­gen Flu­ren. Die Feu­er­schutz­tü­ren ver­hin­dern, daß sich schnell hei­ßer Rauch und Feuer aus­brei­ten kann, die Men­schen haben bei Brän­den die Mög­lich­keit, sich in Sicher­heit zu bringen.

Die Feu­er­schutz­tü­ren T30 fin­den u.a. auch als Innen– und Woh­nungs­ein­gangs­tü­ren Ver­wen­dung, die den Flam­men­durch­tritt und den Rauch­durch­gang ver­hin­dern. Die Kri­te­rien für den Brand­schutz sind u.a. ergän­zend, daß der Flam­men­durch­tritt und  der Durch­tritt von ent­zünd­ba­ren Gasen und Zer­set­zungs­pro­duk­ten ver­hin­dert wird. Die Tem­pe­ra­tur auf der flam­men­ab­ge­wand­ten Seite einer Feu­er­schutz­tür darf sich im Mit­tel um nicht mehr als 140 Grad Kel­vin über die Anfangs­tem­pe­ra­tur und an kei­ner Meß­stelle mehr als 180 Grad Kel­vin erhö­hen.
Mit einer Feu­er­schutz­tür erhö­hen Sie die Sicher­heit im Haus, denn Feu­er­schutz­tü­ren schüt­zen vor der Aus­brei­tung von Feuer. Im Brand­fall ver­hin­dert eine Feu­er­schutz­tür, daß ein Feuer in andere Räume über­grei­fen kann. Auch Brand­ab­schnitte las­sen sich mit einer Brand­schut­zür sicher abschot­ten. Meis­tens beste­hen Feu­er­schutz­tü­ren aus Stahl. Es gibt aber auch Feu­er­schutz­tü­ren aus Holz (Holz­Feu­er­schutz­tür) oder Glas (Feu­er­schutz­tür aus Glas). Durch den beson­de­ren, inne­ren Auf­bau einer Feu­er­schutz­tür kann ein Brand sicher vor Aus­brei­tung abge­hal­ten werden.

Ein­bau­orte von Feu­er­schutz­tü­ren

Feu­er­schutz­tü­ren wer­den sehr häu­fig zur Abtren­nung von Gara­gen zum Wohn­be­reich ein­ge­setzt. Ein wei­te­rer Ein­satz­ort einer Feu­er­schutz­tür ist die Mon­tage in Hei­zungs­kel­lern, da dort durch die Hei­zung eine erhöhte Brand­last herrscht. Immer häu­fi­ger wer­den Feu­er­schutz­tü­ren auch als Woh­nungs­tü­ren ein­ge­setzt. Damit wird eine Aus­brei­tung von Brän­den vom Trep­pen­haus zur Woh­nung ver­hin­dert. Eine Feu­er­schutz­tür kann aber auch vor dem Über­grei­fen eines Bran­des von einer Woh­nung in ein Trep­pen­haus die­nen. Dar­über hin­aus wer­den die Feu­er­schutz­tü­ren auch oft rauch­dicht aus­ge­führt. Dann han­delt es sich um eine Feu­er­schutz­tür / Rauch­schutz­tür mit der Bezeich­nung T30-1 RS oder T30-2 RS oder T90-1 RS oder T90-2 RS. Wobei die Abkür­zung RS für Rauch­schutz steht. Fälsch­li­cher­weise wer­den Feu­er­schutz­tü­ren auch manch­mal als F30 bezie­hungs­weise F90 bezeichnet.

Ein­bau von Feu­er­schutz­tü­ren

Feu­er­schutz­tü­ren müs­sen fach­ge­recht mon­tiert wer­den. In Mau­er­werk, Beton, Poren­be­ton müs­sen die Zar­gen von Feu­er­schutz­tü­ren neben einer Befes­ti­gung mit bau­auf­sicht­lich zuge­las­se­nem Befes­ti­gungs­ma­te­rial, immer hohl­raum­frei mit einem geeig­ne­ten Mör­tel aus­ge­füllt wer­den. Ein ver­schäu­men der Zarge einer Feu­er­schutz­tür ist nicht zuläs­sig. Im Scha­dens­fall wird immer zuerst auf die Ein­hal­tung der Vor­schrif­ten für die Mon­tage einer Feu­er­schutz­tür geschaut. Das hohl­raum­freie ver­mör­teln einer Feu­er­schutz­tür –Zarge ist wich­tig, da die Ver­win­dungs­kräfte im Brand­fall an einer Feu­er­schutz­tür enorm hoch sind. Damit wird ver­hin­dert, dass die Tür aus dem Mau­er­werk geris­sen wird.Sie fin­den Feuerschutztüren/Brandschutztüren in unse­rem Shop.

Ihr Team von HaBeFa.de

Bei eini­gen Haus­tü­ren von Hör­mann Top­Com­fort, Top­P­res­tige und Top­P­res­ti­ge­Plus ist als Stan­dard Außen­griff, der Stan­gen­griff 700 instal­liert. Genau die­sen möch­ten wir Ihnen heute mal in Detail vor­stel­len, damit Sie bei der Aus­wahl eine Vor­stel­lung bekom­men wie der Griff auf der Außen­seite aussieht.Der Stan­gen­griff ist 1000 mm lang und die Befes­ti­gung ist 200 mm von oben und 200 mm von unten angebracht.

Die Enden des 700 sind polier­tes Edel­stahl und die Hal­te­run­gen und das Mit­tel­teil, also dort wo “gegrif­fen” wird ist matt gebürs­tet. Auf der Griff­flä­che sind kleine “Ein­buch­tun­gen” zu sehen. Diese machen das Design des Stan­gen­grif­fes noch hochwertiger.Mit jedem Griff bekom­men Sie natür­lich auch einen Pfle­ge­hin­weis vom Her­stel­ler Hör­mann. Hier der Originaltext:

Ver­ehr­ter Kunde!

Sie haben ein hoch­wer­ti­ges Pro­dukt aus Edel­stahl erwor­ben. Schüt­zen Sie es durch regel­mä­ßige Pflege! Nur so beu­gen Sie uner­wünsch­ten Kor­ro­si­ons­er­schei­nun­gen vor, die durch die Umwelt­ein­flüsse und nut­zungs­be­dingte Ver­un­rei­ni­gun­gen ver­ur­sacht wer­den. Den kom­plet­ten Hin­weis kön­nen Sie sich hier anschauen!

Natür­lich kön­nen Sie, bei der Bestel­lung auch auf ein gro­ßes Ange­bot von hoch­wer­ti­gen Grif­fen zugrei­fen. Auch die Kom­bi­na­tion von mat­tem und polier­ten Edel­stahl an die­sem Griff macht auch bei einer Haus­tür in ver­kehrs­weiß “viel her” wie man so schön sagt!

Soll­ten Sie zu den Haus­tü­ren oder auch den ande­ren Pro­duk­ten in unse­rem Shop Fra­gen haben, dann steht Ihnen das kom­pe­tente Team von HaBeFa.de gerne zur Verfügung.Aber auch auf Face­book infor­mie­ren wir Sie jeder­zeit über aktu­elle Pro­dukte, Ideen und Tipps. Wer­den Sie noch heute “Fan” von uns!

Ihr Team von HaBeFa.de