Letzte Woche haben wir Ihnen schon den “nütz­li­chen Hel­fer” die Mör­tel­spritze vor­ge­stellt und heute stel­len wir Ihnen zwei Vari­an­ten des Tür­he­bers vor.

Haben Sie sich schon mal beim Ein­hän­gen der Tür die Fin­ger ein­ge­klemmt oder ist Ihnen die Tür beim Ein­hän­gen auch schon mal “abge­stürzt”?! Das gehört mit den Tür­he­ber der Ver­gan­gen­heit an.

Mit die­sem Werk­zeug kön­nen Sie das Tür­blatt anhe­ben, schwen­ken und auch wie­der absen­ken. Mit den “porty” Tür­he­ber haben Sie einen Hub von 48 mm und kön­nen bis zu 110 kg heben. Der “porty” Tür­he­berkann auch bei Glas­tü­ren zum Ein­satz kom­men, da er keine Schä­den am Tür­blatt ver­ur­sacht. Soll­ten Sie eine Tür ein­bauen, die mehr als 110 kg wiegt, dann nut­zen Sie ein­fach den “porty XXL” Tür­he­ber, der Tür­blät­ter bis zu einem Gewicht von 200 kg anhebt, schwenkt und absenkt! Auch bei Hub unter­schei­det sich der “porty XXL” Tür­he­ber mit 80mm. Das Eigen­ge­wicht beim “porty XXL” Tür­he­ber liegt bei 1,5 kg und der Tür­he­ber ist mit einem Gelenk­kopf und mit einem Gum­mi­tel­ler aus­ge­stat­tet. Die­ser Tür­he­ber eig­net sich z.B. für Brand­schutz­tü­ren und andere Stahl­tü­ren. Wei­te­res Werk­zeug fin­den Sie in unse­rem Online­shop.

Ihr Team von HaBeFa.de