Letzte Woche haben wir Ihnen schon den “nützlichen Helfer” die Mörtelspritze vorgestellt und heute stellen wir Ihnen zwei Varianten des Türhebers vor.
Haben Sie sich schon mal beim Einhängen der Tür die Finger eingeklemmt oder ist Ihnen die Tür beim Einhängen auch schon mal “abgestürzt”?! Das gehört mit den Türheber der Vergangenheit an.
Mit diesem Werkzeug können Sie das Türblatt anheben, schwenken und auch wieder absenken. Mit den “porty” Türheber haben Sie einen Hub von 48 mm und können bis zu 110 kg heben. Der “porty” Türheberkann auch bei Glastüren zum Einsatz kommen, da er keine Schäden am Türblatt verursacht. Sollten Sie eine Tür einbauen, die mehr als 110 kg wiegt, dann nutzen Sie einfach den “porty XXL” Türheber, der Türblätter bis zu einem Gewicht von 200 kg anhebt, schwenkt und absenkt! Auch bei Hub unterscheidet sich der “porty XXL” Türheber mit 80mm. Das Eigengewicht beim “porty XXL” Türheber liegt bei 1,5 kg und der Türheber ist mit einem Gelenkkopf und mit einem Gummiteller ausgestattet. Dieser Türheber eignet sich z.B. für Brandschutztüren und andere Stahltüren. Weiteres Werkzeug finden Sie in unserem Onlineshop.