In immer mehr Bundesländer in Deutschland wird der Rauchwarnmelder auch im privaten Haushalt zur Pflicht. Hintergrund sind die sehr hohen Zahlen an Haushaltsbränden. 200.000 Haushaltsbrände im Jahr, rund 600 Tote und über 5.000 Langzeitverletzte sprechen da eine deutliche Sprache. Auch die Brandschäden, die in der Größenordnung von 1.000.000 Euro liegen sind bei diesen Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber noch fehlen in 69% der deutschen Haushalte diese Rauchwarnmelder.
Wo ist die gesetzliche Rauchwarnmeldung bereits beschlossen?
Rot = Bundesländer verfügen bereits über eine gesetzliche Rauchwarnmelder Pflicht
Gelb = Bundesländer haben die Rauchwarnmelderpflicht bereist beschlossen aber noch nicht umgesetzt
Blau = Bundesländer haben noch keine Rauchwarnmelder Pflicht beschlossen
Die Rauchwarnmelderpflicht gibt es bereits in Rheinland-Pfalz seit 2003 und ein Jahr später zog das Saarland nach. 2005 kamen Hessen und Schleswig-Holstein hinzu und in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit 2006 die Rauchwarnmelder Pflicht. Thüringen, Sachsen-Anhalt, Bremen und Niedersachsen haben in den letzten Jahren auch diese Pflicht eingeführt! Wann die restlichen Bundesländer nachziehen ist nur eine Frage der Zeit und deshalb sollten Sie in Deutschland schon heute überlegen, wann Sie die Rauchwarnmelder auch bei sich installieren. Natürlich erhalten Sie bei uns im Shop auch Rauchwarnmelder entweder einzeln, im 3er Paket oder im 5er Paket für das ganze Haus.
Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Team von HaBeFa.de