In unserem Blog haben wir Ihnen schon Brandschutztüren, Sicherheitstüren, Garagentore und Haustüren vorgestellt. Heute wollen wir Ihnen sogenannte “nützliche Helfer” für den Einbau vorstellen. Den Start dieser kleinen Serie machen wir mit der Mörtelspritze!
Was ist überhaupt eine Mörtelspritze?
Die “manuelle Mörtelspritze” ist das Werkzeug, wenn es darum geht Brandschutztüren, Feuerschutztüren sowie Stahltüren zu vermörteln und zu verpressen. Sie ist für diese Arbeit das ideale Werkzeug. Aber auch Mauerspalten, Fenster und Türen lassen sich mit der Mörtelspritze schnell und einfach vermörteln. Dieses Werkzeug ist vielfältig einsetzbar und ein sinnvoller Helfer auf der Baustelle. Mit der Mörtelspritze, oder auch Mörtelpumpe genannt, verfüllen Sie Mörtel wie ein Profi und das zehnmal Schneller als mit herkömmlichen Werkzeug. Der Mörtel kann dabei sogar eine ziemlich feste Konsistenz haben. Schon nach der ersten Montage haben Sie die Investition wieder raus! Zeit ist Geld und mit der Mörtelpumpe sparen Sie eine Menge Zeit, probieren Sie es aus. Wollen Sie eine Brandschutztür in 10 min vermörteln? Kein Problem, mit etwas Übung und der Mörtelspritze schaffen Sie das.
Die Mörtelspritze ist in drei Modellen erhältlich: als Kunststoff-Mörtelspritze, Stahl-Mörtelspritze und Edelstahl-Mörtelspritze. Bestellen können Sie die richtige Mörtelspritze in unserem Shop. Und sollten Sie schon eine Mörtelspritze im Einsatz haben, dann bieten wir Ihnen Ersatzteile und Zubehör im Shop an. Sollten Sie die Mörtelspritze auf mehreren Baustellen einsetzen wollen, dann empfehlen wir Ihnen die manuelle Mörtelspritze aus Edelstahl mit Edelstahldüsensatz. Damit haben Sie für jede Einbausituation das richtige Werkzeug zur Hand und der Edelstahl sichert eine lange Nutzungdauer. Die Aufnahmemenge von 750 ml entspricht auch den Bedarf, der ein zügiges Arbeiten gewährleistet. Sie finden die “Profi” Mörtelspritze 500/50 NU in unserem Shop.