Oft sind Haustüren umfangreich gesichert und dort werden Einbrüche auch eher beobachtet als auf der Rückseite eines Hauses. Was macht man z.B. bei Fenster und Terrassentüren? In einem aktuellen Fall bei einem unserer Kunden wurde durch den Einsatz von Sicherungsstangen der Einbruch vereitelt. Die Einbrecher haben sowohl am Fenster als auch an der Tür versucht durch aushebeln, in das Haus zu kommen. Vergebens, denn die Sicherungsstangen ließen ein Öffnen der Tür bzw. der Fenster nicht zu. Nachfolgend einige Informationen zu unseren Sicherungsstangen:
Die Einbruchsicherungsstange als Fenstersicherung oder Türsicherung besteht aus zwei ineinander verschiebbaren Stahl Rohren. Mit dieser Sicherheitsstange lassen sich alle Bereiche von 39cm bis 310cm abdecken. In sekundenschnelle montiert/demontiert. Die Sicherungsstange wird einfach auf die beiden Halteteller links und rechts gesteckt, die beiden stabilen Druckschlösser gedrückt — fertig. Die Tür bzw. das Fenster sind mit dieser Sicherungsstange wirkungsvoll gegen Aufhebeln gesichert.
- Sie verhindern das Aufhebeln von Fenstern und Türen
- Sie sind als starker Einbruchschutz von außen sofort erkennbar
- Hohe Abschreckungswirkung, Einbrecher werden sofort von der Tat abeschreckt! (sichtbarer Einbruchschutz)
- jederzeit schnell einsetzbar bzw. demontierbar
- keine Beschädigung von Fenster– und/ oder Türrahmen
- einfache Montage der Sicherheitsstange
Die Kriminalpolizei empfiehlt den Einsatz von Sicherungsstangen, besonders an Stellen, die nicht von Nachbarn bzw. Passanten einzusehen sind. Denn eines ist klar der Zeitfaktor bei einem Einbruch spielt eine sehr große Rolle und um so weniger Zeit der Einbrecher hat um so eher wird er sich überlegen, ob er den Versuch überhaupt startet. Mit dem Einsatz von Sicherungsstangen schützen sie Ihr Heim und dadurch, dass sie offensichtlich angebracht sind, werden bestimmt auch Einbrecher abgeschreckt und starten erst gar nicht den Versuch. Weiteres Zubehör im Zusammenhang mit Fenstersicherung finden Sie hier.
Denken sie auch an die Sicherung Ihrer Tür! Auch hierzu finden Sie in unserem Shop einiges an Zubehör. Gerade jetzt sollten Sie überlegen, ob nicht eine Sicherungsstange auch bei Ihrem Haus als zusätzliche Sicherung sinnvoll ist. Gerade in der Urlaubszeit bieten sich viele Gelegenheiten für die Einbrüche. Geben Sie dem Einbrechern nicht die Möglichkeit und sie möchten doch nicht, das nach Ihrem Urlaub, durch einen Einbruch, die Erholung mit einem “Schlag vom Tisch” ist!
Wir von HaBeFa.de empfehlen Ihnen die kostengünstige aber sichere Lösung mit den Sicherungsstangen gerade im Erdgeschoß und auf den Seiten, die nicht von der Straße und von Nachbargrundstücke einzusehen sind. Auch bei einer neuen Haustür sollten Sie sich Gedanken über eine zusätzliche Sicherung durch WK 2 (Widerstandsklasse 2) machen. Optisch verändert sich bei den jeweiligen Modellen nichts und möchten Sie Ihre vorhandene Tür sichern, dann nutzen sie sogenannte “Panzerriegel”. Auch wenn Sie einen Zugang aus der Garage zum Haus haben, sollten Sie über die Sicherheit nachdenken. Denn ist der Einbrecher erst einmal in der Garage, dann kann er in Ruhe versuchen, die Zugangstür zu öffnen.