Als Haus­bauer ste­hen sie irgend­wann vor der Frage, wel­che Tür benö­tige ich für wel­chen Bereich in dem neuen Eigen­heim. Damit Sie sich einen bes­se­ren Über­blick ver­schaf­fen kön­nen, haben wir ein­mal eine Gra­fik fer­tig gemacht.

Türen für Ein und Mehrfamilienhaeuser

Warum lange suchen, wel­che Tür von wel­chen Her­stel­ler für wel­chen Bereich in einem Haus geeig­net ist, wenn Sie hier die Mög­lich­keit haben alles Türen aus einer Hand zu bekom­men. Vor­teil für Sie, Sie haben mit HaBeFa.de einen Ansprech­part­ner, der sie kom­pe­tent und umfang­reich bera­ten kann. Arbei­ten wir uns ein­fach mal von unten nach oben hoch und zum Schluß geben wir Ihnen noch ein paar Tipps, wie Sie auch Fens­ter und Ter­ras­sen­tü­ren sichern können.

Die Kel­ler­tür

Hoermann_KSI_KellertuerBei der Kel­ler­tür soll­ten Sie neben den Sicher­heits­as­pekt auch das Thema Wär­me­däm­mung berück­sich­ti­gen. Als Kel­ler­tür kön­nen wir Ihnen die Hör­mann Sicher­heits­tür KSI bzw. die KSI Thermo emp­feh­len. Dank ther­misch getrenn­tem Tür­blatt bie­tet sie beste Wär­me­däm­mung und ver­fügt zudem über eine ein­bruch­hem­mende RC 2 (frü­her WK2) Sicher­heits­aus­stat­tung. Wir emp­feh­len Ihnen diese Qua­li­tätstür als Außen­ab­schluss für Ihren Keller.

Ener­gie­ein­spa­rung ist heute für alle Berei­che des Hau­ses ein wich­ti­ges Thema. Die Sicher­heits­tür KSI Thermo bie­tet Ihnen eine hohe Wär­me­däm­mung dank dem ther­misch getrenn­ten, mit PU-Hartschaum aus­ge­füll­ten Tür­blatt, ther­misch getrenn­ter Zarge und Boden­schwelle sowie dop­pel­ten Dich­tun­gen an allen vier Sei­ten. Damit besitzt die KSI Thermo einen Wär­me­dämm­wert, den sonst nur Haus­tü­ren aufweisen.

Kel­ler– und Neben­tü­ren sind oft Schwach­stel­len in puncto Sicher­heit. Die KSI Thermo bie­tet Ihnen auch in die­ser Hin­sicht beste Aus­stat­tung: 2 koni­sche Schwenk rie­gel ras­ten mit 2 zusätz­li­chen Siche­rungs­bol­zen und 1 Schloss rie­gel in die Schließ­ble­che der Zarge ein und zie­hen die Tür fest an. Auf der Band­seite machen 3 wei­tere Siche­rungs­bol­zen und die 3 Rol­len­bän­der ein Aus­he­beln der Tür prak­tisch unmöglich.

Nach­fol­gend noch ein paar Infor­ma­tio­nen zur KSI Tür. Die KSI über­zeugt mit einem dop­pel­wan­di­gen, 40 mm dicken Tür­blatt­mit 3-seitigem Dick­falz und beid­sei­ti­gem Stahl­blech (0,8 mm). Die Sta­bi­li­tät des Tür­blat­tes wird durch den umlau­fen­den Ver­stär­kungs­rah­men und die voll flä­chig ver­klebte Mine­ral­woll­ein­lage gewähr leis­tet. Die 3-seitige EPDM-Dichtung und die dop­pelte Lip­pen­dich­tung (inkl. Alu-Halbrundschwelle als unte­rer Abschluss) dich­ten zudem zuver­läs­sig ab. Damit kön­nen Sie sich auf die Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets ver­las­sen. Die Kel­ler­tür KSI bzw. die KSI Thermo ist unsere Empfehlung!

Die Hei­zungs­kel­ler­tür

Hoermann_H8-5_heizungskellertuerIn Ihrem Heiz­kel­ler soll­ten Sie eine Brand­schutz­tür / Feu­er­schutz­tür ein­bauen las­sen. Wich­tig ist bei die­sem Bereich, was die für Sie zustän­dige Lan­des­brand­schutz­ver­ord­nung zu die­sem Thema sagt. Wenn Sie sich für eine Brand­schutz­tür ent­schei­den, dann emp­feh­len wir Ihnen die H8-5 aus dem Haus Hör­mann. Die Feu­er­schutz­tür H8-5 bie­tet seit Jahr­zehn­ten ein Höchst­maß an Sicher­heit für Hei­zungs­kel­ler und Öltan­k­räume. Die Tür ist das beste Bei­spiel für die hohe Hör­mann Kom­pe­tenz in Sachen Brand­schutz und davon pro­fi­tie­ren Sie. Die H8-5 ist für Hei­zungs­kel­ler oder Öltan­k­räume als ein­flü­ge­lige Brand­schutz­tür geeig­net. Das dop­pel­wan­dige, 45 mm dicke, 2-seitig gefälzte Tür­blatt mit einer Blech­di­cke von 0,9 mm ist äußerst sta­bil und mit einer feu­er­hem­men­den Mineralwoll-Dämmung, Stahl­ver­stär­kung und 2 Stahl-Sicherungsbolzen aus­ge­stat­tet. Das Schloss und die Drü­ck­er­gar­ni­tur sind für Pro­fil­zy­lin­der und Bunt­bart­schlüs­sel (BB) ver­wend­bar, ein BB-Schlüssel wird Ihnen mit­ge­lie­fert. Inte­grier­ter Brand­schutz — Bei Tür und Klappe ist das Brand­schutz­ma­te­rial nicht offen, son­dern stirn­sei­tig auf vol­ler Breite ver­deckt und flä­chen­bün­dig ein­ge­las­sen. Die 2 mm dicke Eck­zarge mit umlau­fen­der Dich­tung dich­tet die Feu­er­schutz­tür H8-5 sicher ab. Bei durch­ge­hen­dem Boden lässt sich die untere Anschlag­schiene leicht ent­fer­nen. Auf Wunsch kann die H8-5 mit Zusatz­aus­stat­tung wie Oben­tür­schlie­ßer, Rauch­schutz­dich­tung und unte­rem Anschlag auch als Rauch­schutz­tür aus­ge­stat­tet wer­den. Wir emp­feh­len Ihnen die H8-5 Feu­er­schutz­tür von Hör­mann.

Die Gara­gen­ne­ben­ein­gangs­tür

Hoermann_MZ_Thermo_GaragennebentuerSoll­ten Sie eine Garage direkt am Haus haben und einen Zugang zur Garage über eine Neben­tür von drau­ßen pla­nen, dann emp­fiehlt sich auch hier eine Mehr­zweck­tür. Eine mit bes­se­ren wär­me­dämm­wer­ten ist die Mehr­zweck­tür MZ Thermo. Mit der Mehr­zweck­tür MZ Thermo ver­rin­gern Sie nach­hal­tig Ihre Wär­me­ver­luste. Das Tür­blatt mit PU-Hartschaumfüllung, die Zarge und die Boden­schwelle sind ther­misch getrennt. Zusam­men mit den dop­pelt umlau­fen­den Dich­tun­gen an allen vier Sei­ten ist die Tür bes­tens abge­dich­tet und bie­tet Ihnen eine bis zu 30 % bes­sere Wär­me­däm­mung als eine her­kömm­li­che Mehr­zweck­tür. Mit dem 46 mm dicken, voll­stän­dig aus­ge­füll­ten Tür­blatt ist die MZ Thermo äußerst sta­bil und robust. Dank den drei­di­men­sio­nal ein­stell­ba­ren Rol­len­bän­dern kann die Tür opti­mal ein­ge­stellt wer­den. Damit Sie das Tages­licht z. B. in Ihrem Werk– oder Hob­by­raum nut­zen kön­nen, erhal­ten Sie die MZ Thermo nach Wunsch mit Ver­gla­sung. Auch die ver­glaste Vari­ante zeich­net sich dank 2-fach Iso­lier­ver­gla­sung durch hohe Wär­me­däm­mung aus. Unsere Emp­feh­lung für die­sen Bereich ist die MZ Thermo.

Eine zweite mög­li­che Tür ist der Zugang über die Garage in Ihr Haus. Hier gibt es wie­der einige Dinge zu beach­ten. Sicher­heit vor Ein­brü­che, even­tu­ell Brand­schutz und Wär­me­däm­mung sind die Punkte, die bei die­ser Gara­gen­tür beach­tet wer­den soll­ten. Mit der WAT 40 kön­nen Sie diese Punkte abde­cken. Die WAT ist wegen ihrer seri­en­mä­ßi­gen Feu­er­schutz– und Sicher­heits­funk­tion die opti­male Wahl für den Über­gang von der Garage direkt in Ihren Wohn­be­reich wie z. B. den Ein­gangs­flur. Zudem passt sie durch ihr Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung und durch die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten in Farbe und Ober­flä­che opti­mal zu den Innen­tü­ren Ihres Zuhau­ses. Die WAT besitzt ein dop­pel­wan­di­ges Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung mit voll­flä­chig ver­kleb­ter Ein­lage  sowie beid­sei­ti­gem Stahl­blech und ist damit beson­ders sta­bil. Durch drei­di­men­sio­nal ein­stell­bare Bän­der und 3-seitiger Dich­tung sind Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets gewähr­leis­tet. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicher­heits­wech­sel­gar­ni­tur und 3 Stahl bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feu­er­schutz­funk­tion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind. Hör­mann bie­tet die WAT mit ver­schie­de­nen Ober­flä­chen an, z. B. in der Decograin-Ausführung. Dank die­ser natür­lich schö­nen und detail­ge­treuen Hol­z­op­tik har­mo­niert die Tür opti­mal mit den Türen in Ihrem Wohn­be­reich. HaBeFa.de emp­fiehlt Ihnen die WAT 40.

Die Haus­tür

Die Haus­ein­gangs­tür ist das “Tor” in Ihr “Reich”! Hier wird sehr viel Wert auf das pas­sende Design gelegt. Des­halb sollte man hier die größte Zeit bei der aus­wahl ein­pla­nen. Natür­lich spielt auch hier neben dem Design die Sicher­heit die größte Rolle bei der Aus­wahl. Wir haben in unse­rem Shop eine sehr große Aus­wahl an Haus­ein­gangs­tü­ren, Haus­tü­ren mit zusätz­li­cher Sicher­heit und Haus­tü­ren mit Sei­ten­tei­len und Ober­lich­ter. Auch die Aus­wahl eines mög­li­chen Vor­dachs sollte gleich mit ein­ge­plant wer­den. Sie müs­sen sich vor­her im kla­ren dar­über wer­den, was für Eine tür es wer­den soll. Denn es gibt Haus­tü­ren, bei denen man gleich ein ent­spre­chen­des Sei­ten­teil, oder auch zwei Sei­ten­teile mit bestel­len kann. Ein ganz wich­ti­ger Aspekt sollte natür­lich auch die Wär­me­däm­mung sein, denn nichts ist schlim­mer, als wenn der Flur hin­ter der Haus­ein­gangs­tür im Win­ter geheizt wer­den muss, weil von “drau­ßen” die Kälte rein kommt. Einen große Aus­wahl an Haus­tü­ren fin­den sie natür­lich in unse­rem Shop. Auch Holz­haus­tü­ren bie­ten wir in unse­rem Shop an. Da hier sehr stark der per­sön­li­che Stil bei der Aus­wahl eine Rolle spielt, wer­den wir hier natür­lich keine spe­zi­elle Haus­tür empfehlen.

Soll­ten Sie in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus leben, dann gibt es neben der Haus­ein­gangs­tür noch die Woh­nungs­ein­gangs­tür. Oft wird diese Tür auch als Woh­nungs­ab­schluß­tür bezeichnet.

Die Woh­nungs­ab­schluß­tür

Hoermann_WAT_40_GaragenzugangstuerSicher­heit vor Ein­brü­che, even­tu­ell Brand­schutz und Wär­me­däm­mung sind die Punkte, die bei die­ser Tür beach­tet wer­den soll­ten. Mit der WAT 40 kön­nen Sie diese Punkte abde­cken. Die WAT ist wegen ihrer seri­en­mä­ßi­gen Feu­er­schutz– und Sicher­heits­funk­tion die opti­male Wahl für den Über­gang in Ihren Wohn­be­reich. Zudem passt sie durch ihr Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung und durch die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten in Farbe und Ober­flä­che opti­mal zu den Innen­tü­ren Ihres Zuhau­ses. Die WAT besitzt ein dop­pel­wan­di­ges Tür­blatt in Dickfalz-Ausführung mit voll­flä­chig ver­kleb­ter Ein­lage  sowie beid­sei­ti­gem Stahl­blech und ist damit beson­ders sta­bil. Durch drei­di­men­sio­nal ein­stell­bare Bän­der und 3-seitiger Dich­tung sind Funk­tio­na­li­tät und Dicht­heit der Tür stets gewähr­leis­tet. Die Mehr­punkt­ver­rie­ge­lung der WAT mit zieh– und auf­bohr­ge­schütz­ter Sicher­heits­wech­sel­gar­ni­tur und 3 Stahl bol­zen gegen Aus­he­beln bie­tet Ihnen einen hohen Sicher­heits­stan­dard. Zusam­men mit der Feu­er­schutz­funk­tion, die einem Brand min­des­tens 30 Minu­ten stand­hält, ist die WAT die opti­male Wahl, wenn Ihnen Feu­er­schutz und Sicher­heit glei­cher­ma­ßen wich­tig sind. Hör­mann bie­tet die WAT mit ver­schie­de­nen Ober­flä­chen an, z. B. in der Decograin-Ausführung. Dank die­ser natür­lich schö­nen und detail­ge­treuen Hol­z­op­tik har­mo­niert die Tür opti­mal mit den Türen in Ihrem Wohn­be­reich. HaBeFa.de emp­fiehlt Ihnen die WAT 40.

Die Innen­tür / Zimmertür

Hoermann_ZK_InnentuerMachen Sie jetzt nicht den Feh­ler und spa­ren Sie im Bereich der Innen­tü­ren. denn genau diese Türen sehen sie Tag für Tag am häu­figs­ten. Und es wäre doch schade, wenn einen min­der­wer­tige Innen­tür den Gesammt­ein­druck Ihres Hau­ses “in den Kel­ler zieht”, oder!? Die Hör­mann ZK Türen bewäh­ren sich seit vie­len Jah­ren als robuste Türen für Innen­räume vom Kel­ler bis unters Dach. Die ZK Tür ver­zieht sich nicht und ist mit ihrer hoch­wer­ti­gen Ober­flä­che stra­pa­zier­fä­hig, fle­cke­nun­emp­find­lich und damit leicht zu rei­ni­gen. Das ist sichere Qua­li­tät – zum klei­nen Preis. Das dop­pel­wan­dige, 40 mm dicke Tür­blatt mit 3-seitigem Dick­falz besteht aus ver­zink­tem Stahl­blech (0,6 mm), voll­flä­chig ver­kleb­ter Waben­ein­lage und ist damit sehr form­sta­bil und robust. Sie erhal­ten die Innen­tür ZK seri­en­mä­ßig mit ein­ge­bau­tem Schloss und glanz­ver­zink­ten Band­ober­tei­len V0020, fest ver­schraubt in den Ver­stär­kungs­ein­la­gen, jedoch ohne Drü­ck­er­gar­ni­tur. Die Tür ver­fügt über eine Einsteck-Wechselgarnitur nach DIN 18251 Klasse 3, pro­fil­zy­lin­der­ge­locht (Dorn­maß 55 mm). Seri­en­mä­ßig aus­ge­stat­tet mit Kunst­stoff­falle und Stahl­rie­gel, Bunt­bart­schlos­s­ein­satz und Schlüs­sel, auf Wunsch auch mit Pro­fil­zy­lin­der, schließt die ZK ange­nehm leicht und leise. Durch den Höhen­aus­gleich und die indi­vi­du­ell gestalt bare Ober­flä­che eig­nen sich die ZK Türen auch bes­tens für die Moder­ni­sie­rung, in allen Räu­men vom Kel­ler bis unters Dach. Eine Über­sicht über unsere Innen­tü­ren, zu denen auch Voll­glas­tü­ren zäh­len, fin­den Sie in unse­rem Online­shop.

Wir wür­den uns freuen, wenn wir Ihnen bei der Wahl der rich­ti­gen Tür mit die­sen Bei­trag bera­tend tätig sein konn­ten. Aber neben den Türen gibt es auch noch wei­tere Punkte, die man in Sachen Sicher­heit beach­ten sollte. Was machen Sie z.B. mit der Ter­ras­sen­tür oder dem Kel­ler­fens­ter? Oder wie kön­nen Sie even­tu­ell Fens­ter sichern, die von außen zugäng­lich sind, aber nicht von der Straße ein­zu­se­hen sind. Hier noch ein paar Links zu die­sen The­men. Ter­as­sen­tü­ren und Fens­ter kann man gut mit einem “lau­ten” Fens­ter­griff sichern! Wie man Türen und Fes­ter noch sicher kann, das kön­nen Sie in die­sem Bei­trag nachlesen.

Ihr Team von HaBeFa.de

Seit vie­len Jah­ren gibt es von Hör­mann die Ther­mo­Pro Haus­tü­ren auch bei uns im Shop. Haus­tü­ren, die ein tol­les Preis– / Leis­tungs­ver­hält­nis auf­wei­sen wer­den ab sofort durch die Ther­mo­Pro­Plus Ein­gangs­tü­ren erwei­tert. Natür­lich fin­den sie auch diese Haus­ein­gangs­tü­ren bei HaBeFa.de in Online­shop. Aber was unter­schei­det diese bei­den Tür­se­rien, die auf dem ers­ten Blick gleich aussehen?

Hoermann_ThermoPro_und_ThermoProPlus_HaustuerHör­mann Ther­mo­Pro Haustüren

  • Tür­blatt
    Alle Ther­mo­Pro Türen sind mit einem innen und außen flä­chen­bün­di­gen, 46 mm dicken Stahl-Türblatt mit innen­lie­gen­dem Flü­gel­rah­men und Dickfalz-Ausführung aus­ge­stat­tet. Die von innen flä­chen­bün­dige Tür­an­sicht har­mo­ni­siert sehr gut mit Ihren Wohnraum-Innentüren.
  • Flü­gel­rah­men
    Der Flü­gel­rah­men besteht aus einem Holz-Profil, ist ther­misch getrennt und sehr sta­bil. Dadurch wird ein Ver­zie­hen des Tür­blatts dau­er­haft vermieden.
  • Wär­me­däm­mung
    Mit dem PU-ausgeschäumten Tür­blatt und dank ther­mi­scher Tren­nung bie­ten Ihnen die Ther­mo­Pro Türen eine gute Wär­me­däm­mung für Ihr Zuhause mit einem U-Wert von bis zu 1,2 W/(m²∙K).
  • Zarge
    Die ther­misch getrennte 60 mm Aluminium-Zarge erhal­ten Sie in Round style-Optik oder recht­ecki­ger Ausführung.
  • Dich­tung
    Damit spa­ren Sie wert­volle Ener­gie: Eine 20 mm hohe, ther­misch getrennte Aluminium-Kunststoff-Schwelle mit dop­pel­ter Dich­tungs­ebe­ne­ver­rin­gert den Wär­me­ver­lust. Schutz vor Wind und Wet­ter bie­ten die zusätz­li­chen Bürs­ten­ab­dich­tun­gen im Fußbereich.

Hoermann_ThermoPro_und_ThermoProPlus_HaustuerHör­mann Ther­mo­Pro­Plus Haustüren

  • Tür­blatt
    Die hoch­wer­ti­gen Ther­mo­Pro Plus Türen ver­fü­gen über ein flä­chen­bün­di­ges, 65 mm dickes Stahl-Türblatt mit innen­lie­gen­dem Flü­gel­rah­men und Dickfalz-Ausführung. Die von innen flä­chen­bün­dige Tür­an­sicht steht im Ein­klang mit Ihren Wohnraum-Innentüren.
  • Flü­gel­rah­men
    Das Flü­gel­rah­men­pro­fil aus Ver­bund­werk­stoff bie­tet eine bes­sere ther­mi­sche Tren­nung und eine höhere Sta­bi­li­tät. So ver­zieht sich auch dau­er­haft das Tür­blatt nicht.
  • Wär­me­däm­mung
    Mit einem U-Wert von bis zu 1,0 W/(m²∙K) sind Sie in puncto Wär­me­däm­mung mit der Ther­mo­Pro Plus Aus­füh­rung bes­tens aus­ge­rüs­tet und kön­nen nach­hal­tig Ener­gie sparen.
  • Zarge
    Die ther­misch getrennte 80 mm Aluminium-Zarge mit PU-Füllung erhal­ten Sie in Roundstyle-Optik.
  • Dich­tung
    Ther­mo­Pro Plus Türen über­zeu­gen mit durch­dach­ten Details: Wie mit der 20 mm hohen, ther­misch getrenn­ten Aluminium-Kunststoff-Schwelle mit drei­fa­cher Dichtungsebene.Diese bewirkt eine bes­sere Wär­me­däm­mung, wodurch Sie Ener­gie sparen.

Das aktu­elle Haus­tü­ren Pro­spekt zu den Ther­mo­Pro und Ther­mo­Pro­Plus Haus­ein­gangs­tü­ren von Hör­mann kön­nen Sie hier als pdf Datei (ca. 6MB) run­ter­la­den. Die Ther­mo­Pro­Plus Haus­tü­ren fin­den Sie hier im Shop und die Ther­mo­Pro Haus­tü­ren hier.

Ihr Team von HaBeFa.de

 

Wir haben Ihnen ja bereits ges­tern die neuen Hör­mann Innen­tü­ren Reno­Style vor­ge­stellt und möch­ten Ihnen heute ein­mal Ganz­gla­sin­nen­tü­ren prä­sen­tie­ren. Oft haben Mie­ter und Eigen­tü­mer das in bestimm­ten Räu­men kein Tages­licht mehr “vor­dringt”. Eine opti­sche sehr gute Mög­lich­keit sind Innen­tü­ren aus Glas. Ganz neben­bei wir­ken glas­tü­ren optisch dezen­ter, als die übli­chen Holzin­nen­tü­ren. Dabei unter­schei­det man zwi­schen Türen mit einem Glas­aus­schnitt und Innen­tü­ren aus Ganz­glas. Die bei uns ange­bo­te­nen Ganz­glas­tü­ren sind mit Sicher­heits­glas ESG (Ein­schei­ben­si­cher­heits­glas) in 8mm Stärke ausgestattet.

Quelle: HaBeFa.de

Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) besteht aus einer ein­zi­gen, spe­zi­ell wär­me­be­han­del­ten Scheibe. Das Glas wird wäh­rend der Ver­ar­bei­tung zu Einscheiben-Sicherheitsglas auf Tem­pe­ra­tu­ren ober­halb sei­ner Trans­for­ma­ti­ons­tem­pe­ra­tur erhitzt und danach schlag­ar­tig wie­der abge­kühlt. Dabei küh­len sich die ober­flä­chen­na­hen Zonen des Gla­ses schnel­ler ab als der innere Kern. Im Ergeb­nis ent­steht im Kern eine Zug– und in der Ober­flä­che eine Druckspannung.

Dadurch besitzt das Glas eine erhöhte Stoß– und Schlag­fes­tig­keit im Ver­gleich zu nor­ma­lem Flach­glas. Diese wird mit­tels des Pen­del­schlag­ver­su­ches nach der Norm DIN EN 12600 nach­ge­wie­sen. Außer­dem ist das vor­ge­spannte Glas unemp­find­lich gegen­über gro­ßen Tem­pe­ra­tur­un­ter­schie­den. Die Unemp­find­lich­keit wird in Kel­vin (K) bemes­sen und beträgt rund 200 Kelvin.

Wenn es bei hoher Belas­tung zer­bricht, zer­fällt es in kleine Krü­mel. Dadurch redu­ziert sich die Ver­let­zungs­ge­fahr im Ver­gleich zu nor­ma­lem Flach­glas ganz erheb­lich. ESG wird seit vie­len Jahr­zehn­ten im Auto­mo­bil­bau für Sei­ten­schei­ben ein­ge­setzt und ver­hin­dert wirk­sam Schnitt– und Stoß­ver­let­zun­gen. Den glei­chen Dienst leis­tet es auch im Haus. (Quelle: Wikipedia.de)

Sie erhal­ten natür­lich ein kom­plett ein­bau­fer­tige Tür­ele­ment und kön­nen die Gla­sin­nen­tür bei uns im Shop in vie­len ver­schie­de­nen Maßen bestel­len. In der Stan­dard­aus­füh­rung wird die Ganz­gla­sin­nen­tür mit Klar­glas aus­ge­lier­fert. Optio­nal gibt es die Gla­sin­nen­tür in sati­nier­ten ESG, Mas­ter­carré oder Pave weiß. Wie das aus­sieht kön­nen sie auf den nach­fol­gen­den Bil­dern sehen. Galsinnentüren

Wei­tere Optio­nen sind die unter­schied­li­chen Drü­ck­er­gar­ni­tu­ren, Stan­dard­zarge, Rund­zarge und eine mög­li­che Boden­dich­tung. Schauen Sie sich unser Ganz­gla­sin­nen­tür Ange­bot in unse­rem Shop an.

Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle: HaBeFa.de

Nach­dem ja bereits die RenoDoor Türen von Hör­mann in den letz­ten Jah­ren gro­ßen Erfolg hat­ten, wurde auch in die­sem Jahr eine neue RenoDoor Modell auf­ge­legt. Dies­mal gibt es diese Haus­ein­gangs­tür in der Akti­ons­größe 1100 mm x 2100mm und gegen Auf­preis auch in Son­der­grö­ßen. Wie Sie die für Ihren Haus­ein­gang rich­ti­gen Maße bestim­men, kön­nen Sie in die­sem Bei­trag “Haus­tür aus­mes­sen” nach­le­sen. Die RenoDoor 2013 gibt es in 6 unter­schied­li­chen Ober­flä­chen, Ver­kehrs­weiß (RAL 9016), Titan, Weiß­alu­mi­nium (RAL 9006), Ter­rab­raun (RAL 8028), Gol­den Oak und Dark Oak. Bei den letz­ten 4 Ober­flä­chen müs­sen Sie noch einen Auf­preis zah­len. Alle Obner­flä­chen­va­ri­an­ten der RenoDoor 2013 Haus­tür vom Hör­mann bezie­hen sich sowohl auf die Innen– als auch auf die Außenseite.

Einige Eck­da­ten zur Reno Door 2013:

  • Stan­dard­farbe innen und außen RAL 9016, Ver­kehrs­weiß, sei­den­matt mit Glanz­grad 35 – 40 %
  • 3-fach Iso­lier­glas sand­ge­strahlt mit kla­ren Quer­strei­fen und Edelstahlverglasungsrahmen
  • Pro­fil­zy­lin­der mit 5 Schlüsseln
  • 4-seitige dop­pelte Dich­tungs­ebene aus EPDM, im Sockel­be­reich mit durch­gän­gi­ger Lip­pen­dich­tung, inkl. Bürs­ten­dich­tung in der Zarge
  • 11-fach Mehr­fach­ver­rie­ge­lung mit Haupt­schloss, mit Soft­lock­falle und 2 Bol­zen, Schwenk-/ Hakenriegel-Kombination
  • zusätz­li­che 3-fach Hintergreifsicherung
  • Tür­griff außen  HB 38–2, Edel­stahl gebürstet
  • Innen­drü­cker in Edelstahl

    Quelle: HaBeFa.de

Das her­vor­ra­gende Design der Renodoor 2013 wird durch den nicht sicht­ba­ren Flü­gel­rah­men und das ele­gante Tür­blatt abge­run­det. Das Stahl­tür­blatt ist natür­lich in bewähr­ter Hör­mann Qua­li­tät ther­misch abge­trennt. Auch was die Wär­me­däm­mung betrifft machd die neue Renodorr 2013 einen sehr guten Ein­druck. Die dop­pelte Dich­tungs­ebene und die zusätz­li­che Sockel­be­reich­ab­dich­tung gewähr­leis­ten einen opti­ma­len Wär­me­dämm­wert von 1.50 (K·m²)/W. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu der RenoDoor 2013 fin­den Sie in unse­rem Shop in der Beschrei­bung. Der EVK von Hör­mann liegt bei ab 1298,00 Euro, aber natür­lich kön­nen Sie bei HaBeFa.de auch hier noch spa­ren und auch bei den Ver­sand­kos­ten sind wir fair! Schauen Sie ein­fach mal in unse­rem Shop vor­bei oder kli­cken Sie auf eines der Bil­der in die­sem Beitrag.

Ihr Team von HaBeFa.de

Quelle: HaBeFa.de

Wir hat­ten ja bereits von neuen Innen­tü­ren im Blog berich­tet und heute möch­ten wir Ihnen die neue Wohn­raumin­nen­tür Reno­Style, aus dem Hause Hör­mann vor­stel­len. Die Innen­tür Reno­Style ist für Mas­siv­wände und Stän­der­wand für bis zu einer Maul­weite von 150 mm geeig­net. Diese hoch­wer­tige Innen­tür von Hör­mann ist mit einem stumpf ein­schla­gen­dem Voll­span­holz­tür­blatt und waa­ge­rech­ten Sickun­gen in Rein­weiß RAL 9010 aus­ge­stat­tet. Edelstahl-Drücker “HW-Caro”, Bän­der ver­deckt lie­gend für hoch­wer­tige Optik sowie Schloss mit Flüs­ter­falle. Solide flä­chen­bün­dige Stahl­z­arge ohne sicht­bare Geh­run­gen, end­be­schich­tet in Rein­weiß RAL 9010. Die Reno­Style gibt es in den Maßen 750 x 2000mm und 800 x 2000 mm.

Wei­tere Innen­tü­ren, aus Glas und Holz fin­den Sie hier in unse­rem Online­shop.

Ihr Team von HaBeFa.de