Hier möchte noch jemand an unserem Gewinnspiel (Einsendeschluß 31.12.2012) mitspielen. Nutzen Sie die Chance und gewinnen z.B. ein iPAD. Zum Gewinnspiel geht es hier lang.
Ihr Team von HaBeFa.de
Das Team von HaBeFa.de wünscht allen schöne Feiertage und geniessen Sie das Weihnachtsfest! Verbringen Sie die Tage in Ruhe mit Ihren Liebsten und starten Sie gesund und munter in das neue Jahr. HaBeFa.de möchte sich auch auf diesen Weg noch einmal bei Ihnen bedanken. Über 8000 Türen haben wir mittlerweile in unserem Shop verkauft und auch 2013 werden wir unser Angebot erweitern.
In diesem Sinne:
Ihr Team von HaBeFa.de
Und zum Schluß noch etwas zum lächeln!
Schon im letzten Jahr haben wir das Weihnachtsfest für Obachlose in Berlin unterstützt. Initiator bei dem 18. Obdachlosenfest ist wie immer Frank Zander, der sich auch für die Unterstützung durch HaBeFa.de bedankt. Das Fest findet am 19.12.2012 im Estrel statt! Auch wenn das Geld von dem Türen und Tore Internetshop HaBeFa.de kommt, so haben die Kunden einen großen Anteil an der Aktion!
1995 veranstaltet Frank Zander mit seiner Familie für 300 Obdachlose im Schloss Diedersdorf zum ersten Mal ein Weihnachtsessen. Inspiriert wurde er von Bruce Springsteen, der in seiner Heimat zur Präsentation seiner neuen CD mal nicht die üblichen Promis und Pressevertreter einlud, sondern die ärmsten der Armen.
Zanders Weihnachtsfeier sollte erst auch zur CD Präsentation dienen, aber sein Gefühl sagte ihm, dieses besondere Fest doch lieber ausschließlich den Obdachlosen zu widmen. Das erste Weihnachtsessen wurde ein großer Erfolg und seitdem konnte und wollte Zander nicht mehr auf das alljährliche Gänseessen verzichten.
Von Jahr zu Jahr wurden es mehr Gäste, die dem Ur-Berliner vertrauten und sich auf diesen wichtigen Termin das ganze Jahr freuten. Im Jahr 2003 waren es bereits 1.400 Obdachlose, die in das Berliner Estrel Hotel kamen und gemeinsam mit Freunden ein unvergesslichen Abend verbrachten.
Prominente wie Reinhard Mey, Axel Schulz, Laurenz Meyer, Andrea Fischer oder Oli P. servieren den feinsten Gänsebraten, während auf der Bühne sich die Stars die Hand geben. Frank Schöbel, das Theater des Westens, Ayman, Achim Mentzel, Catlén, Gebrüder Blattschuss, Bernhard Brink, Flashback… um nur einige zu nennen singen und spielen für die Obdachlosen, natürlich alle ohne Gage.
Der große Unterschied zu anderen Veranstaltungen, die einem guten Zweck dienen, ist die Tatsache, dass alle Beteiligten nicht nur für, sondern auch mit den Menschen, denen geholfen werden soll, in Kontakt kommen. Je größer die Veranstaltungen werden, desto länger werden auch die Vorbereitungen im Vorfeld und ohne die gute Zusammenarbeit mit der Diakonie Belin-Brandenburg, der Caritas, der Beliner-Stadtmission, den Obdachlosen-Zeitschriften Motz, Stütze oder Strassenfeger, wäre diese Feier nicht möglich.
Im Laufe eines jeden Jahres spricht der Entertainer bei TV-Auftritten oder Livekonzerten zahlreiche Firmen und Freunde an , versucht sie für seine Feier zu begeistern und damit zum Spenden von Geld– oder Sachwerten zu überreden. Firmen und Organisationen wie Gillette, Berliner Kindl Brauerei, Getränke Hoffmann, Unionhilfswerk, Berliner Verkehrsbetriebe, Böklunder, Estrel-Hotel oder Bahlsen sind Jahr für Jahr wichtige und verlässliche Partner bei der Ausstattung und Durchführung Zanders Gänseessen.
Ein Zeichen setzten wollte auch die Politik und verlieh Frank Zander im November 2000 für dieses alljährliche Engagement die Berliner Bürgerme-daille für besondere Verdienste. Im September 2002 dann wurde er vom Bundespräsidenten Johannes Rau mit dem Bundesverdienstkreuz ausge-zeichnet. Zander ist mächtig stolz und nutzt diese Ehrung für weitere Versuche auf die ärmsten der Armen aufmerksam zu machen.
Zum Fest der Demokratie im Juli 2004, spricht Zander den gerade frisch gewählten, neuen Bundespräsidenten an und bittet ihn bei der Verteilung der Essensreste behilflich zu sein — der sagt spontan zu! Am darauffolgenden Tag fahren dann Horst Köhler und Frank Zander gemeinsam zur Bahnhofsmission am Zoo und verteilen zum Erstaunen der Obdachlosen die Suppe vom Fest der Demokratie.
Das Team von HaBeFa.de bedankt sich auch hiermit noch einmal bei den Kunden!
Ihr Team von HaBeFa.de
Man ist das schon lange her. Vor 10 Jahren wurde die erste Brandschutztür über das Internet von uns verkauft. Mittlerweile sind ein paar Türen hinzugekommen und 2012 konnten wir stolz den Verkauf der 8.000 Tür vermelden. Wer hätte gedacht, das HaBeFa.de sich so entwickelt und jetzt zu den 6.000 wichtigsten Adressen im Internet gehört. HaBeFa.de der größte Shop in Sachen Türen & Tore im deutschsprachigen Raum. In unserem Shop finden Sie fast 300 Brandschutztüren und Rauchschutztüren, die Sie sich für Ihre Bedürfnisse individuell konfigurieren können. Auch in Sachen Haustüren, können Sie aus über 250 Aluminium und Stahlhaustüren zurückgreifen. Aber damit nicht genug, auch 70 Holzhaustüren bieten wir in unserem Onlineshop an. Aber natürlich werden wir unser Angebot auch im nächsten Jahr noch ausbauen und viele neue Produkte präsentieren. Dazu gehören dann auch Garagentore und auch im Zubehör, werden wir das Angebot ausbauen.
Wir möchten uns auch auf diesem Weg bei unseren Kunden bedanken, die in den letzten 10 Jahren HaBeFa.de Ihr Vertrauen geschenkt haben. Wenn sie gerne auf dem Laufenden bleiben möchten, was sich auf HaBeFa.de “bewegt”, dann empfehlen wir Ihnen natürlich unseren Blog und auch die Facebook Seite. Sollten Sie Vorschläge oder auch Kritikpunkte an unserem Shop haben, dann freuen wir uns über Ihren Kommentar. Denn das wichtigste ist der zufriedene Kunden und das nicht nur mit der Tür, sondern schon vom ersten Moment, wenn Sie unseren Shop besuchen.
Denken Sie an unser Gewinnspiel was noch bis zum 31.12.2012 läuft! Gewinnen sie mit Ihrem Foto! Ein Klick auf die nachfolgende Grafik und Sie erhalten weitere Informationen zu unserem Gewinnspiel “Daumen hoch für HaBeFa!”
Ihr Team von HaBeFa.de
Am Wochenende sind wieder einige Aufnahmen von Türeigentümer bei uns eingetroffen. Nach dem Motto “Daumen hoch für HaBeFa.de!” kann jeder mit seinem Bild noch bis zum 31.12.2012 teilnehmen. Stellen Sie sich neben die Haustür oder Ihr Garagentor und zeigen mit dem Daumen nach oben! Dann schicken Sie uns das Bild und schon sind Sie dabei. Teinahmebedingungen, weitere Informationen und an welche Mailadresse Sie Ihr “Gewinnerfoto” schicken müssen stehe Ihnen hier zur Verfügung.
Ihr Team von HaBeFa.de